Pyrogeschosse

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 6.564 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Dezember 2002 um 14:46) ist von M16A2.

  • Ich nehme mal an, dass die Hersteller nur das Kaliber angeben, mit dem ihre Produkte garantiert sicher funktionieren. Da es vermutlich bei stärkeren Kalibern irgendwann mal theoretisch zu Frühzündungen o.ä. im Abschussbecher kommen könnte, gehen sie da lieber auf Nummer sicher (Thema: Regress)
    Also mir ist noch nie was passiert. Ich achte immer darauf, den Becher schön sauber zu halten, die Geschosse müssen mit etwas Spiel im Becher sitzen können. Wenn man sie nur mit sanfter Gewalt reinkriegt dann ist die Ka... am dampfen !

    Und offiziell darf man Pyrogeschosse aller Art nur steil nach oben in die Luft feuern. Also unterlasst am besten solche Hinweise wie "gegen Hauswand feuern... etc.", dass könnten manche Leute in den falschen Hals kriegen...

    Denkt immer daran, dieses Forum kann weltweit von jeder Nase eingesehen werden... und sicher gibt es so nette Zeitgenossen, die nur darauf warten uns das Hobby zu vermiesen.

    So, jetzt aber genug der Belehrungen... :crazy2:

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Also des von wegen 6&8mm steht auch auf Knallzeugs von Umarex drauf und die legen auch bei den 9mm Waffen Abschussbecher bei.

    Schickt George W. Bush nach Den Haag! :direx:
    God curse Warmerica!

  • zum thema:

    ich habe mal gelesen, dass auf den pyros immer nur eine zulassung für 6mm ist, da die nur damit geprüft werden, vom bam oder so.

    manche hersteller weisen dann darauf hin, dass sie werksinterne versuche machen, mit anderern kaliber, aber es dafür keineen "tüv" gibt. wenn man also mit einem anderen kaliber pyros verschiesst, handelt man auf eigene gefahr.
    habe auch gelesen, dass der test darin besteht, dass die geschosse beim auf dem boden fallen , bei senkrechtem abschuss, nicht mehr brennen.
    ob andere sachen auch getestet werden, weiss ich nicht,

    cz75

  • @pax
    Ach ja und die Starenschreck funktionieren einwandfrei auch mit 9mm. Mein Nachbar der ne WBK hat, hat des mal mit meiner P99 getestet und da gabs keine Probleme. Und die is ja ähnlich wie die P22 bzw der Abschussbecher is ja auch der selbe.

    Schickt George W. Bush nach Den Haag! :direx:
    God curse Warmerica!

  • Ja und das ich kann ich auch selber bestätigen... ich habe die letzen 3 Silvester mit 6mm Flobert geschossen und da waren noch brennende Leuchtsterne auf dem Boden teilweise dabei.... auf bei den "Papp-Effekt Geschossen" war der Effekt nicht immer so der tolle Effekt da einfach eine richtige Höhe oder Schwung gefehlt hat! Einmal hat es nicht mal die vordere Plastikkappe eines Strato Bouquets runtergehauen.
    Das sind meine Erfahrungen, kann aber auch an der 5Jahren alten Munition gelegen haben ?! ka....
    cya


    asooo.... ich habe gerade bei meinem Vater im "Vorratsschrank" noch 30 Jahre alte Pyro-Knallpatronen entdeckt. Dafür hat er damal nicht mal seine WBK gebraucht. also dürfte man sie jetzt immer noch legal abschießen?
    Auf der Hülle ist weder ein BAM siegel noch sonstige Prüfnummern.
    Und da steht auch nix von 6mm Flobert sondern nur: Zur Verwendung mit Pistolen oder Revolvern.

    5x Silvester? ------------------------> :dafuer:

  • Zitat

    Original von Sig 226s
    Ich hab jetzt zu Silvester die SOG. Neuen Vogelschreck Geschosse abgefeuert und war ziemlich enttauescht

    Mit einem Starenschreck haben die rein gar nix gemeinsam !
    :evil:
    Es handelt sich um reine Pfeiffgeschosse ! :evil:

    Nur falls sich jemand von der Beschreibung taueschen hat lassen

    (So wie ich !) :cry:

    Gruss Sig


    Guude!
    Äähhhhhhhhm...
    also ich weiß ja nich, was dir dein Büchsenmacher für nen Schmarn verkauft hat, aber bei funzen die Dinger eiwnandfrei; und zwar mit nem riesigen Wumms *fg*
    Also nix nur "Pfeifgeschosse"; erst pfeifts dann knallts. Und zwar net zu knapp!
    Grüße
    Ameise

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

  • Tach zusammen. Also Ich hab da auch diese "Vogelschreck Neu" Da steht als zusatz Ratterpatronen-SL drauf. Also von nem Knall hab ich bis jetzt auch nichts gehört.

    Nur zur info ich bin nicht Taub. :direx:

  • Die wo knallen das sind auch Pfeifpatronen- mit Knall, die Rattern net sondern Knallen am Ende noch.
    Von Starenschreck NEU hab ich noch gar nix gesehn!

    5x Silvester? ------------------------> :dafuer:

  • Was hast du für die Starenschreck NEU bezahlt?
    Stückzahl?
    Ich werd dieses Jahr mal ziemlich alle Ratterer und Pfeifpatronen durchtesten damit ich mich dann für die nach meinem Geschmack besten entscheiden kann.
    cu

    5x Silvester? ------------------------> :dafuer:

    Einmal editiert, zuletzt von m-pax (12. Dezember 2002 um 21:27)

  • hab die von letztem Jahr, glaub die sollten dieses bei meinem Händler 11 ¤ kosten (50 stk.). Aber als ich im Laden wahr hat ich sowieso mehr Augen für meine kleine P22. Aber ich schau mal ob ich den Preis finde.

    Ich glaub BUDDY hat sich auch welche geholt allerdings nicht vom selben Händler.

  • Die sogenannten "Neuen Starenschreck" sind nur Ratter oder Pfeifpatronen. Die alten Starenschreck die mal frei erwerbbar waren hatten einen Blitzknall und haben nichts mit den Neuen Starenschreck gemeinsam außer den ähnlichen namen.
    Lasst euch nicht erwischen daß ihr die richtigen Starenschreck euch besorgen lasst und diese Abfeuert, die sind für Vergnügungszwecke VERBOTEN.

    Gruß
    Paramags

  • also ich habe mal gehört das da nur 6mm draufsteht weil da keine entlastungsbohrungen im Abschußbecher seien müssen und es bei Abschußbecher von älteren 6mm Waffen gibt die auf 9mm P.A.K passen und da kommt es dann sogar häufig vor das die geschosse entweder nicht zünden oder gleich explodieren.