Gaspistolen an der Schule...

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 2.988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. Dezember 2001 um 13:39) ist von rugerclub.

  • Hallo zusammen,
    hab gerade beim durchzappen mal wieder die gute alte Richterin getroffen, bei der es mal wieder um freie Waffen ging! Ein Lehrer hatte einem Schüler mit der Gaspistole dieses Schülers ins Gesicht geschossen, nachdem dieser angeblich eine bessere Note erpressen wollte-mit der Waffe! :evil:
    Was lernen wir also?? Jeder Schüler trägt eine Gaswumme mit sich rum und bedroht seine Lehrer!!! :evil:
    Und der Lehrer wird dann dazu verleitet die Gaspistole an sich zu nehmen und abzudrücken, oder wie??
    mfg
    slASH

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]

  • Dein Statement war nicht detailliert genug,um
    sich ein Urteil daraus bilden zu können.
    Wenn der Lehrer die Waffe entdeckt hat und sie
    dem Schüler abgenommen hat:
    War der Schüler unter 18?
    War die Waffe geladen-mit was?
    Hat der Schüler den Lehrer massiv bedroht?
    (tätlicher Angriff,Morddrohung)
    Wusste der Schüler,das dass Führen dieser Waffen
    nicht erlaubt ist-insbesondere bei Versammlungen,Veranstaltungen,etc.

    Aus dem Thema kannst du ein eigenes Forum
    machen(FWR) :n2:

    Baikal

  • Hi Slash

    Ich habe mir das eben auch angeschaut. Sicherlich gibt es Shulen in denen manche meinen die müssten sich mit einer Gaspistole schützen. In den größstädten wird gewalt an der Schule nicht gerade klein geschirieben. Zu meiner zeit gabs sowas noch nicht, da gab es nur die einfachen softairs die manche mittrugen um die lehrer und die schüler zu ärgern (Nein, ich hatte keine *gr* ). Zum glück wohne ich auf dem land und da muss man sich höchstens mal gegen Stechmücken verteitigen und da gibt es die Fliegenklatsche.


    Baikal der schüler war 16

    Gruß
    Para

  • Hallo Para,

    danke für die Antwort.
    Jetzt geht das natürlich weiter.
    Wie kommt der 16jährige an die Waffe?
    Vom Vater?
    Geklaut?
    Gefunden?????
    In der Schule für 20 Mark gekauft?
    Von wem-einem 18-jährigen?

    und so weiter.
    Wenn du die Beurteilung all dieser Fragen einem Richter
    überlassen musst,dann wunderst du dich,dass manchmal
    auch noch Urteile gefällt werden,wo man wenigstens
    das Gefühl hat,dass das so richtig waren.

    Ein paar schöne Beispiele zur Rechtsauslegung
    gibt es bei dem Pulheimer CDS.Da gibts eine
    Rubrik Rechtliches oder so,in der ein paar
    Aussagen von Leuten zitiert werden, die vor
    Gericht ganz anders dargelegt werden können.

    Baikal

  • Aus der Sicht eines Schülers:

    Ich habe auch schon öfters bei uns so einen Mini mit einer Softair rumlaufen gesehen. Einmal hab ich mir einen Spass gemacht und meinte " Wenn ich dich morgen nochmal mit dem Ding hier seh, dann kommt Übermorgen Mister 44er mit in die Pause... ". *gr* Irgendwie hat der mir das geglaubt und ist dann verdammt schnell abgehauen. :n2:

    Wenn ich einen mit was "Größeren" erwischen tät, dann würd ich das auch dem Direx melden...

    CU
    TPO

    Ps. Es ist auch immer wieder nett zu beobachten, wie die Minis nach Sylvester ihr Böller übern Schulhof werfen :cry:

  • Hab mal gesehen,wie ein Brösel einer Frau
    vom Dach einer Garage einen Böller(Kanonenschlag)
    vor die Füsse geworfen hat.War auch nicht sehr
    lustig.Die hatte Rock und Füsse verbrannt..

    Baikal

  • Tja,

    Die Jugend von heute weis halt nicht was sie anstellen sollen und machen dann solchen unfug. Bei uns haben zwei Jungs auch schon Brifkästen mit Böllern Gesprengt, als sie den Zigarettenautomaten dann sprengen wollten wurden sie erwischt. Die eltern durften die Briefkästen zahlen und die Jungs kamen mit einem Blauen auge davon :evil: . Meiner meinung nach hätten die ruhig etwas auuf die mütze bekomen sollen.

    Gruß
    Para

  • Scheint nur auf die Menge der "Böller" anzukommen.
    Letztes Jahr haben sie hier eine Telefonzelle gesprengt.
    Das Ding ist echt in vier Teile auseinandergefallen.

    Baikal

  • Oder einfach vom nächsten gutgläubigen Büchsenmacher wenn man halbwegs erwachsen aussieht

  • Das scheint total unterschiedlich zu sein.

    Bei Kettner in Köln fragen die garnicht.
    Bei Otto Boenicke in Hürth wurde mein Ausweis
    sogar auf dem Kaufbeleg registriert.

    Baikal

  • Dies ist ein recht allgemeines Thema.

    Ob Drogen, Waffen oder Sonstiges, Jugendliche finden immer einen Weg an alles mögliche ranzukommen.

    Das kommt daher, dass die "Alten" nun mal zu alt sind um die Jugend zu durchschauen.

    Da einzigste was helfen würde, wäre es mit der Jugend darüber zu sprechen. Sicher haben Waffen nix in der Schule zu suchen und Gewalt ist weder eine Lösung noch ein Weg, aber ein Diagol zur Jugend ist unumgänglich...

    CU
    TPO

  • Aber wie will man das wieder aufholen was die Eltern versäumt haben?

    Ich denke es geht hier um mehr als das irgend welche KINDER Waffen tragen.

  • Zitat

    Original von Dachbodenschuetze
    Aber wie will man das wieder aufholen was die Eltern versäumt haben?

    Ich denke es geht hier um mehr als das irgend welche KINDER Waffen tragen.

    Mein Gott, was sollen Eltern denn heute noch alles leisten?
    Wie sollen die in dieser kranken Medienwelt überhaupt noch wissen,
    was ihr Kind zur sozialen Akzeptanz bedarf?

    Und wie sollen sie wissen, wie pervertiert das soziale Umfeld
    des Kindes in der Schule überhaupt ist,
    wenn Mama und Papa auch noch mal zur Arbeit gehen müssen,
    und die Pädagogen meist erzählen müssen, wie gut
    ihre eigene Schule denn überhaupt ist,
    und wie gut ihr eigenes System funktioniert.

    Es wird viel an einander vorbei geredet - das ist normal.

    Aber heutzutage kneifen einfach viel zu viele Menschen,
    weil sie zur Passivität erzogen wurden.

    Ich persönlich kann das Problem "Kinder mit Waffen"
    mit Sicherheit nicht den Eltern anlasten.
    Viel mehr sind die Lehrer und die Länderpolitik daran
    Schuld, daß das Bildungs- und Erziehungswesen nicht funktioniert.

    Warum ist denn das Abitur in Bayern höherwertiger als in NRW?

    Es ist auch die Bundespolitik, die da viel versaut.
    Doch das möchte ich hier lieber nicht erörtern.

    Wenn sich ein Kind in der Schule bedroht fühlt, wird es
    sicherlich ein stärkeres Verlangen nach einer Waffe haben
    als ein Kind, das in einem gesunden Umfeld aufwächst.
    Und wenn ein Kind sich in einer Schule nicht sicher fühlt,
    sind niemals die Elter dafür verantwortlich, sondern der
    Eigentümer und die Vertreter der Bildungsstätte.

    Die Eltern bekommen doch kaum etwas davon mit,
    wenn das Kind in solch einem Schweinkram sitzt und
    sich ängstlich ausschweigt.
    Die Mama weiß halt nicht, wem klein Bodo alles auflauert.

    Mein Vorschlag: Nachschau'n und draufhau'n!

  • Also ich denke mal, dass man Lehrer nicht die Schuld an verzogenen Kindern geben darf ! Sie haben zwar einen Erziehungsauftrag, aber dennoch kann man sie für die Fehler der Eltern nicht verantwortlich machen. Meiner Meinung nach, ist es heutzutage eher so, dass die Eltern immer mehr und vor allem viel zu liberal ihre Kinder erziehen ! Das mag vielleicht mit dem Gesllschaftswandel zusammen hängen, denn auch die Gesellschaft hat sich in den letzten 10- 20 Jahren extrem gewandelt. Aber um ein kleines Beispiel zu nennen: Wenn man sich heutzutage junge Schüler anschaut, im Umgang mit älteren Schülern, dann fählt doch auf, dass die junge Generation weder Anstand noch Ehrfurcht vor der älteren Genration besitzt, Ist vielleich ein einfaches Beispiel, aber es fällt doch auf. Die Verhaltensweisen der "Kleinen" arten teilweise so aus, dass ich und auch viele andere sich denken: "Meine Güte, sowas hätten wir uns nie getraut". (z.B. der besagte Umgang mit Älteren. Allzuoft riskieren die Jüngeren eine grosse Lippe, und Schimpfworte sind gleich gefallen). Man stelle sich vor, ein 5. Klässler macht einen Burschen aus der K13 an, heutzutage kein seltener Vorfall mehr.
    Also ich denke mal, die Eltern sollten wieder zur "Besinnung" kommen, und mal schaun was sie falsch machen. In unserer jetzigen Gesellschaft, die sich natürlich auch auf die Erziehung auswirkt, ist die Moral und Hemmschwelle einfach viel zu tief gesunken. DARAN muss gearbeitet werden !

    FWR-Mitglied # 22471

    [GLOW=skyblue]Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas. [/GLOW]

    [GLOW=red]Wenn auch die Kräfte versagen, muss man dennoch den guten Willen loben. [/GLOW]

    Walther CP99, Crosman 1077, RG 96, P8, Connecticut

  • Da kann ich grim und rübe nur zustimmen! Bin gerade in der Oberstufe (13.Jahrg.) und was sich die "Kleineren" an unserer Schule da teilweise erlauben ist echt unglaublich...! Also wir hatten früher Respekt vor den "Großen", aber das ist schon lange nicht mehr so...Wenn man sich schon die neuen 5.klässler anschaut, dann kann man schon direkt sehen, dass das teilweise nur Rabauken sind...Da wird man angerempelt und dann auch noch angemacht..."Was stehste im Weg rum oder so"!?? :evil: Was ist das denn für ein Benehmen? Die muss man direkt mal festhalten und denen die Meinung sagen, sonst hört das nie auf!!
    mfg
    slASH

    Politik ist die Kunst, die Leute daran zu hindern, sich um das zu kümmern, was sie angeht.
    [P. Valéry]