Spielzeugwaffen wieder bis 0,5 Joule?

Es gibt 114 Antworten in diesem Thema, welches 12.937 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Juli 2004 um 10:24) ist von DonChullio.

  • rec: Klar, im Einzelfall kann die Stärke sowieso abweichen, die Angaben bei Redwolf sind wohl Herstellerangaben und damit vermutlich eher zu hoch. Aber da kommen wir dann auch wieder zum Problem der Messungsgenauigkeit. Qualität des Gases, Temperatur, Luftdruck - alles spielt da eine Rolle.
    Daher würde ich sagen, daß grundsätzlich alle ASGs mit Herstellerangaben unter 230 fps unkritisch sein dürften, und die mit Werten bis ca. 280 fps möglicherweise unkritisch sind. Ob die durch die Prüfung bei der PTB kommen, wird die Zukunft zeigen.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Das ist sowieso die Frage; wird jede einzeln importierte Waffe beschossen werden müssen?

    @all: lasst etwaige Traummodelle am besten vorher von irgendwem unabhängig Messen!

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Naja, in Dänemark hab ich ne Reihe Gas-Vollautos gesehen, vor allem Beretta 93'er und 18'erGlocks... ich weiss zwar nicht wie lange ein Tank da hält, aber besser als nix oder?:)

    Ach ja, ne Uzi war auch dabei...

    Und jetzt mach ich mich unbeliebt : Ich find sämtliche MP5-Modelle sowieso hässlich und tuntig, weil viel zu klein...ich will son M60 wie auf softair.at :n1:

  • Zitat

    Naja, in Dänemark hab ich ne Reihe Gas-Vollautos gesehen, vor allem Beretta 93'er und 18'erGlocks... ich weiss zwar nicht wie lange ein Tank da hält, aber besser als nix oder?

    Hö? Was hat das mit dem Thread hier zu tun?

    Zitat

    Ich find sämtliche MP5-Modelle sowieso hässlich und tuntig

    Ok, das war wohl dein eigenes Todesurteil...

    Zitat

    weil viel zu klein

    Bitte?! Wie war das mit Berettas und Glocks? Überhaupt schonmal ne MP5 in der Hand gehabt? Anscheinend nicht....

    Zitat

    ich will son M60 wie auf softair.at

    Vergiss es... viel zu stark.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Zitat

    Original von rec
    Das ist sowieso die Frage; wird jede einzeln importierte Waffe beschossen werden müssen?

    Ich denke, an der bisherigen Praxis wird sich nichts ändern. Grundsätzlich wird ein Modell bei der PTB zur Prüfung vorgelegt und gilt dann für alle weiteren Importe, die Einzelfallprüfung ist aber auch möglich. Ärgerlich, wenn das eine getestete Modell dann mal nach oben abweicht.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Ich persönlich glaube, dass die werten Beamten des BMIs da wieder ein sauberes Ei gelegt haben weil sie die möglichkeiten von Airsofts nicht bedacht haben.

    Diese Geschichte mit der Messerei was über und was unter 0,5 Joule liegt wird ganz heiß werden. Denn das ist von so vielen nicht zu beeinflussenden Variablen abhängig das die eine Waffe drüber, die andere drunter liegen kann obwohl selbes Gas und selbes Modell. Wie ich schon sagte: Es gilt zunächst einmal zu klären WIE genau bei Messungen zu verfahren ist, sprich unter welchen Umgebungsbedingungen und unter Verwendung welchen Gases. Bevor diese Definition nicht vorhanden ist (offizielle Aussage der PTB oder des BKA/BMI) könnt ihr euch die Spekulationen was/wie/wo/wann und warum gehen würde komplett sparen, denn das führt im nachhinein nur zu Konfusion und zu gefährlichem Halbwissen bei Leuten die nicht den gesamten Vorgang beobachten.Ich bitte euch daher das bis auf weiteres zu lassen.

    Des weiteren ist von den zuständigen Stellen ein Tolleranzbereich zu klären, denn selbst wenn 10 Waffen bei den zu definierenden Begebenheiten unter 0,5 Joule liegen, kann die 11te drüber liegen. Und der arme Tropf der diese abbekommt könnte schon wegen illegalen Waffenbesitz verknackt werden.

    Das ganze wir meines Erachtens in ein Mords Chaos ausarten.

    Einmal editiert, zuletzt von unimatrix001 (6. Juli 2004 um 19:36)

  • Zitat

    Original von Nostradamix001
    Das ganze wir[d] meines Erachtens in ein Mords Chaos ausarten.

    Kunststück, das haben wir doch schon die ganze Zeit... Softair scheint doch jedesmal den Rahmen des WaffG zu sprengen. Jedesmal gibt es eine Funktion oder einen Bestandteil, den der Gesetzgeber gerne verbieten würde, dabei als "Kollateralschaden" aber gleich noch jede Menge Spielzeug erwischt.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Das Ganze wird nur zur Folge haben, daß nun massenweise Springs importiert werden. Bei denen ist die Feststellung der Geschossenergie einigermassen einwandfrei...

    GBBs/NBBs werden wohl weiterhin in nicht nennenswertem Maße ins Land kommen - dazu gibt es viel zu viele Unsicherheiten auf die sich kein Importeur einlassen will.
    Mein Vorschlag wäre ja Wafen, die im Grenzbereich liegen vorsorglich :F:en zu lassen (Kostet auch nicht die Welt - hab ich ja schonmal vorgerechnet). Dann ist der Importeur sicher und der Kunde kann auch ruhigen Gewissens zugreifen.

    AEGs werden wohl weiterhin als freie Waffen behandelt - was auch nicht verkehrt ist.

    Gruß
    matt-x

  • Eigentlich müßtest du dann bei GBBs auch zustimmen sie weiterhin als freie Waffen zu behandeln. Denn die sind meist stärker als AEGs. Und durch die tollen unterschiedlichen Gase, die unterschiedliche Leistung zur Folge haben wird es schwer für Spielzeug zu argumentieren.

    Außerdem ist mir garnicht wohl dabei wenn ich dran denke das gewisse Krach-Kawumm-Kiddis plötzlich legal in hochklasse GBBs kommen könnten weil sie mit dem schwächsten Gas unter 0,5 Joule liegen.

    Das mit der Spring-Schwemme seh ich aber genauso, ich befürchte das wir bald in schrottigen Korea-Springs ersaufen.

  • Zitat

    Eigentlich müßtest du dann bei GBBs auch zustimmen sie weiterhin als freie Waffen zu behandeln.

    Tu ich ja. Wie gesagt, zumindest bei Waffen die Energiemässig im Grenzbereich liegen, also im Einzelfall auch stärker sein könnten.
    Aber auch generell hätte ich kein Problem damit, GBBs/NBBs weiter als freie Waffen zu betrachten.

    Zitat

    Außerdem ist mir garnicht wohl dabei wenn ich dran denke das gewisse Krach-Kawumm-Kiddis plötzlich legal in hochklasse GBBs kommen könnten weil sie mit dem schwächsten Gas unter 0,5 Joule liegen.

    Ja, unter Anderem auch deswegen...

    Gruß
    matt-x

  • *trotzdemwill*

  • Oliver Lutz

    Zitat

    Ist es nicht so, dass dieses 0,08 Joule Spielzeug immer ab 14 Jahren zu kaufen war? So wäre das dann auch bei den 0,5J Waffen, oder?

    Sieht anscheinend so aus, als hättest Du recht:

    Zitat Firma Ko-Ze:

    Zitat

    Softair frei ab 14 Jahren: Aufgrund des Feststellungsbescheides des BKA vom 18.06.2004 und der Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 03.07.2004 wird u.a. festgestellt, dass die Energiegrenze für "Schusswaffen die zum Spiel bestimmt sind..." von bisher 0,08 Joule auf jetzt max. 0,5 Joule festgelegt wird. Somit unterliegen entsprechende Softair nicht mehr dem Waffengesetz.

    Zitat

    Der Besitz und Gebrauch dieser Softair ist >Frei ab 14 Jahre< ! (...) Aufgrund des Produkthaftungsgesetzes liefern wir im Versand entsprechende Softair nur an Personen ab 18 Jahren mit Altersbestätigung aus.


    In dem Feststellungsbescheid stand doch aber "Ohne Altersbeschränkung"?

    Ist "ab 14 Jahren" daher eine freiwillige Selbstbeschränkung des Handels? ???


    Hier übrigens eine aktuelle Mitteilung der Polizei Bayern, der Softair-Teil wurde erst heute aktualisiert:

    Zitat

    Alle diese Waffen, deren Mündungsenergie des Geschosses unter 0,5 Joule liegt (also der größte Teil der im Handel erhältlichen Soft-Air Waffen) ist wieder frei erhältlich, es gibt keine Altersgrenze und auch das Mitführen in der Öffentlichkeit ist (leider) wieder erlaubt. Auch eine Kennzeichnung der Waffe ist nicht notwendig. Diese Waffen sind (wieder) als Spielzeug eingestuft. Wie diese Waffen aussehen (auch wenn sie Kriegswaffen täuschend ähnlich sehen) ist nicht von Bedeutung (ebenfalls ein sehr großes leider von meiner Seite).

    Link:

    Die Polizei ist wohl nicht grade begeistert von der neuen Regelung? :new16:

    Bye

    Mulder

  • Zitat

    Ist "ab 14 Jahren" daher eine freiwillige Selbstbeschränkung des Handels?

    Genau das.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Zitat

    Original von Mulder
    Die Polizei ist wohl nicht grade begeistert von der neuen Regelung? :new16:

    Verständlich. Was denkst du, passiert wenn einer mit ner softair uzi draussen rumrennt und es auch noch ein bisschen dunkel ist und die polizei das sieht? der träger der waffe vielleicht noch ne unglückliche bewegung macht? der hat nen loch im kopf, und das dann wahrscheinlich auch noch völlig zu recht...ich bin mit der regelung dass die frei geführt werden dürfen auch nicht wirklich glücklich...

  • andere allerdings schon !!!
    Ich denke nur die letzten Kinder rennen im Halbdunklen mit einer Uzi oder ner shotgun oder sonstwas durch die gegend......
    Und ich denke jeder polizist kann sich auch denken , dass dieses Kind da keine echte Uzi oder ein M60 , dass du ja unbedingt haben willst , trägt......
    Íhr habt natürlich scho recht , was die gefahren angeht.
    Allerdings ist ein "spielzeug" dass draußen nicht getragen werden darf auch kein "spielzeug" mehr , also verfällt das Hobby für viele von uns!!!
    Ich hoffe das es soweit niemals wieder kommen wird!

    grüße

    Benedikt