Welche der beiden?

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.284 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juni 2004 um 21:11) ist von Hansdampf.

  • Hi Leute, ich hab mal ne ganz dringende Frage.

    Ich schwanke im Moment zwischen CP99 und RWS C225.

    Jede hat ihre Vor- und Nachteile.

    Also die CP99 hatte ich gestern in der Hand und die liegt echt super. :nuts:

    Leider hat mein Büma die RWS nicht vorort, damit ich sie testen könnte.

    Deshalb weiß ich nicht, ob ich das Risiko eingehen soll und eine Waffe bestellen, die ich vorher noch nie in der Hand hatte.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen, ich denke jedoch, dass sich die Waffen auf 10 - 20 Meter nicht viel schenken werden.

    Und noch was:
    Sollte ich mich für die RWS 4'' entscheiden, sollte ich dann eurer Meinung nach die Brünierte oder Vernickelte nehmen.

    Wenn ich mir aber die Vernickelte nehm, dann kann ich mir gleich die bessere CP88 kaufen, das macht Preislich nicht viel Unterschied.

    OK, danke... :ngrins: :ngrins: :ngrins:

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

  • auf jedenfall die rws . den diie cp ist fast komplett aus plaste !

    cu crossi

    p.s. : nickel !!!!!!!!!!!

  • Ich würde sagen, die Waffen schenken sich, die Präzision und Qualität betreffend, nichts. Die CP88 hebt sich natürlich durch den längeren Lauf und die damit verbundene höhere Präzision "etwas" hervor.

    Zwischen CP99 und 225 musst du dich selbst entscheiden, wobei die RWS - meiner Meinung nach - für sportliches Schießen besser geeignet ist (Handlage, etw. längerer Lauf,...)

    Bestell doch einfach die Waffen bei Teute und teste Sie, kannst ja mal nachfragen, aber normalerweise ist es kein Problem, die Waffen zu testen, und den "Verlierer :lol:" zurückzuschicken.

    Gruß
    Florian

    Edit: Nickel, ist klar :)) - schöner, pflegeleichter,...

    Edit2: Unter "testen" verstehe ich bei Waffen in dieser Preisklasse eher das Testen ohne Schussabgabe... Bei 1000€-Waffen ist das natürlich was anderes...

    S&W 686-6", Walther CP99 Trophy, ME38 Magnum (5,5 LEP), Weihrauch HW40, Walther P88 nickel/Holz, Röhm RG8, RG600, RG300, Twinmaster Top, IWG PPK, Remington Rider Deringer, Reck PK800
    JETZT NEU!!! http://www.waffen-board.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Florian2003d (8. Juni 2004 um 19:53)

  • Hans, hast Du schon die diversen Testberichte gelesen?

    Meine Meinung:
    CP hat einen grauenhaften Abzug - andere kommen damit zurecht..
    RWS kann ich im DA - Modus nicht mit dem Schiessfinger sicher erfassen - andere schon.

    Was ich damit sagen will?

    Lies dir die Testberichte durch und gehe dann zu deinem Büma und mach einige Schuss damit. Nichts ist wirklicher als die Realität.

  • Das Problem ist, das mein Büma die RWS nicht da hat.

    Meine Finger sind nicht allzu lang...

    Schade Schade Schade...

    Ich werd mal bei Steffirn anfragen, ob ich eine der Waffen wieder zurückschicken darf.

    Aber die C225 kostet ja mit Nickel/Plastik genausoviel wie die CP88 Nickel/Plastik

    Versteh also nicht, warum ich dann auf den Walther bzw. Sig Sauer Schriftzug verzichten soll...

    Naja, muss nochmal überlegen, mehr als 150 € wollt ich auf keinen Fall ausgeben

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

  • Zitat

    Original von rugerclub
    Ich habe Handschuhgrösse 8,5 und muss bei DA die Schusshand leicht aus dem stabilen Anschlag rausdrehen.

    Naja, wie gesagt, ich muss mal steffirn fragen, dann seh ich weiter...

    aber wie ist das eigentlich:

    Ist das spannen am schlitten wie bei der cp99 nun besser oder schlechter?

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

  • Hab zwar von den beiden nur die RWS, aber würde die empfehlen. Gerade fürs Actionshooting hat die sich bei meinen Selbstversuchen sehr bewährt. Liegt einfach gut in der Hand. - Allerdings ist Dein Zweifel nicht unberechtigt: An Deiner Stelle würd ich die vor dem Kauf wirklich mal in die Hand nehmen, denn ich zum Beispiel hab auch recht kleine Hände und da wird's gerade bei dieser Waffe recht knapp mit der Länge vom Zeigefinger zum Abzug. Ich hab mich dran gewöhnt und da der Abzug sehr angenehm ist, hab ich damit auch keine Probleme. Aber das ist ja bekanntlich unterschiedlich. Also unbedingt mal testen!
    Ansonsten hab ich die brünierte Waffe. Gefällt mir sehr gut, da sie in dieser Aufmachung ähnlichen von der Polizei verwendeten Modellen sehr ähnelt. Zusätzlich kann ich den 6" Lauf empfehlen. Allerdings aus Gründen der Präzision (weswegen ich diesen auch verwende), von der Optik mag ich es lieber in kurz (aus oben genannten Gründen).
    Ist eine feine Waffe, hab den Kauf nie bereut.

  • Zitat

    Original von Kid Silencer
    Hab zwar von den beiden nur die RWS, aber würde die empfehlen. Gerade fürs Actionshooting hat die sich bei meinen Selbstversuchen sehr bewährt. Liegt einfach gut in der Hand. - Allerdings ist Dein Zweifel nicht unberechtigt: An Deiner Stelle würd ich die vor dem Kauf wirklich mal in die Hand nehmen, denn ich zum Beispiel hab auch recht kleine Hände und da wird's gerade bei dieser Waffe recht knapp mit der Länge vom Zeigefinger zum Abzug. Ich hab mich dran gewöhnt und da der Abzug sehr angenehm ist, hab ich damit auch keine Probleme. Aber das ist ja bekanntlich unterschiedlich. Also unbedingt mal testen!
    Ansonsten hab ich die brünierte Waffe. Gefällt mir sehr gut, da sie in dieser Aufmachung ähnlichen von der Polizei verwendeten Modellen sehr ähnelt. Zusätzlich kann ich den 6" Lauf empfehlen. Allerdings aus Gründen der Präzision (weswegen ich diesen auch verwende), von der Optik mag ich es lieber in kurz (aus oben genannten Gründen).
    Ist eine feine Waffe, hab den Kauf nie bereut.

    Die RWS hat aber keine Sicherung, oder?

    Edit:

    Und nochmal die Frage, ob die CP99 beim Vorspannen besser ist, oder ob das nervt, wenn man immer am schlitten vorspannen muss...

    Edit 2:

    Weil man Steffirn keine PNs mehr schicken kann, muss ich wohl mal bei herrn teute anfragen...

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

    2 Mal editiert, zuletzt von Hansdampf (8. Juni 2004 um 20:45)

  • Also ich finde meine (brünierte, und nichts bringt mich davon ab!) RWS im SA Modus besser als die CP 99. Bei der RWS kann man einfach mit dem Daumen den Hahn runterziehen, und muss nicht umgreifen, wie bei der CP 99. Eine Sicherung hat die RWS nicht. Der Abzugswiederstand bei DA (oder besser gesagt "Entspannt") ist aber hoch genug um sich keine Sorgen machen zu müssen.

    Gerade wegen dem angehmeren Spannen würde ich die RWS (wieder) nehmen.

  • Zitat

    Original von Hoinz
    Also ich finde meine (brünierte, und nichts bringt mich davon ab!) RWS im SA Modus besser als die CP 99. Bei der RWS kann man einfach mit dem Daumen den Hahn runterziehen, und muss nicht umgreifen, wie bei der CP 99. Eine Sicherung hat die RWS nicht. Der Abzugswiederstand bei DA (oder besser gesagt "Entspannt") ist aber hoch genug um sich keine Sorgen machen zu müssen.

    Gerade wegen dem angehmeren Spannen würde ich die RWS (wieder) nehmen.

    Naja, OK.....

    Beide haben ihr VOR- und Nachteile.

    Ich werd jetzt bei teute anfaragen, ob das mit dem zurückschicken klappt!

    drückt mir die daumen...

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

  • Meine RWS müsste morgen oder am Freitag eintreffen, dann kann ich Dir auch noch was zum direkten Vergleich mit der Cp99 sagen.

    Mir gefällt die Cp99 eigentlich sehr gut, aber fürs sportlichere Schießen wird wohl die RWS C225 besser geeignet sein. Aber wir werden sehen :))

    Zitat

    Aber die C225 kostet ja mit Nickel/Plastik genausoviel wie die CP88 Nickel/Plastik

    Übrigens kostet die Cp88 Nickel 4" fast 20 Euro mehr als die RWS C225 Nickel 4". Zumindets bei teute.

    /edit Den Spitznamen habe ich von meinen Kumpels bekommen :)) War schon vor dem Ice Age Film. Trotzdem kann ich mich gut mit dem Mammut im Film identifizieren. :)) :)) :lol:

    3 Mal editiert, zuletzt von mani (8. Juni 2004 um 21:57)

  • Zitat

    Original von mani
    Meine RWS müsste morgen oder am Freitag eintreffen, dann kann ich Dir auch noch was zum direkten Vergleich mit der Cp99 sagen.

    Mir gefällt die Cp99 eigentlich sehr gut, aber fürs sportlichere Schießen wird wohl die RWS C225 besser geeignet sein. Aber wir werden sehen :))

    Übrigens kostet die Cp88 Nickel 4" fast 20 Euro mehr als die RWS C225 Nickel 4". Zumindets bei teute.

    Ja, haben ja bereits über PN darüber geredet.

    Naja, sone Anschaffung muss schon gut überlegt sein, wenn meine Freundin die Quittung findet, steigt sie mir aufs dach! :n17:

    naja, was solls! :crazy2:

    Also, wie gesagt, dann teste mal schön, mani!

    P.S.: Hast du den Nick von Ice Age?

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

  • Wie viele wissen, werd ich mir die 1911 holen.

    Nun hab ich aber erste bedenken, weil viele sagen, dass die Waffe nen hochschuss hat und qualitativ schlechter ist und so weiter und sofort.

    Also, an alle die ne 1911er haben, sagt mir bitte eure meinung.. von mir aus, auch eure schlechten erfahrungen damit :ngrins:

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

  • Qualitativ ist der Colt genauso hochwertig wie die anderen (CP, Beretta etc.) Der Hochschuss scheint bei der Waffe serienmäßig zu sein, da muss man korrigieren. Ich wollte bei meiner mal das Mikrovisier montieren, bin aber bedingt durch Umzug noch zu nix gekommen. Ansonsten finde ich den Colt sehr, sehr schön !

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Die uns sonst keine ... :n1:
    Und die 4" Version ist sogar noch 6 mm präziser!

    I love my Walther CP88

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von full.house

    Die uns sonst keine ... :n1:
    Und die 4" Version ist sogar noch 6 mm präziser!

    I love my Walther CP88

    Und wie kann, dass ein, dass ein 4'' präziser ist als ein 6''?

    naja, das mit dem hochschuss muss nicht unbedingt sein.

    die von leuchturm hat keinen :)

    Mein Bestand:
    Langwaffen:
    Feinwerkbau 300s

    Kurzwaffen:
    Weihrauch HW40

  • So, habe heute meine RWS C225 Nickel 4" erhalten und bin sehr zufrieden.

    Sie ist wunderschön verarbeitet, wie eigentlich alle Umarex Modelle und sieht sehr realistisch aus. ( vor allem der Schlitten und der Hülsenauswurf :) )

    Von der Schussleistung bin ich auch angetan, auf 10m war sie doch etwas präziser als die Cp99, aber vielleicht war das auch nur Zufall bzw. Können des Schützen :))

    Müsste man mal eingespannt testen. Insgesamt gefällt mir die RWS doch etwas besser als die Cp99. Ist aber auch mein persönlicher Geschmack und bei jedem anders.

    Achso der breite Abzugshebel macht mir absolut keine Probleme, da habe ich mich schneller dran gewöhnt als gedacht, nur könnte der Griff für meine Verhältnisse einen Tick länger sein

    Auf jeden Fall freue ich mich, dass sie nun mir gehört :new11:

    2 Mal editiert, zuletzt von mani (12. Juni 2004 um 16:45)