IWG1911=Umarex1911???

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 4.291 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juni 2004 um 00:26) ist von AtomAmeise.

  • Guude,

    ich meine, hier wäre auch schonmal darüber diskutiert worden, kanns aber nicht mehr finden:

    Mir scheint, als wäre der 1911 von IWG baugleich mit dem von Umarex... kann meine Vermutungen aber nur durch Bilder anstellen, da ich selbt keinen IWG habe...

    Angenommen sie SIND baugleich... warum hat die IWG dann einen (angeblich) funktionierenden Schlittenfang?

    Gruß,
    Dodg

  • Nö, die sind nicht baugleich, obwohl sie auf den ersten Blick so aussehen.

    Die IWG ist das non plus ultra als PAK 1911 A 1 gerade wegen dem funktionierenden Schlittenfang und dem deshalb anders gearbeiteten Magazin. Die Verschlüsse lassen sich auch nicht tauschen, da die IWG so eine kleine Kugel auf dem Griffstück hat. Die Umarex ist rustikaler gearbeitet und hat größere Ausfräsungen im Verschluß.

    Ich beziehe mich bei meiner Aussage jetzt mal auf meinen Colt 1911 A1 in Nickel mit Arabeskengriffschalen und meine IWG Gouverneur Sport Club (ich liebe sie :n1:)

    Viele Innenteile sind sicherlich identisch (Kooperation spart Kosten), aber dennoch sind es unterschiedliche Waffen. Haben ja auch unterschiedliche PTB-Nummern.

    PS: Ich werde niemals verstehen, warum es IWG nicht mehr gibt, obwohl die mit Abstand die besten SSW der jüngeren Geschichte herausgebracht haben....

    jaja Umarex ist auch toll :new16:

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Linkdead (5. Juni 2004 um 11:49)

  • Zitat

    Original von Mr. Linkdead
    ...Die IWG ist das non plus ultra als PAK 1911 A 1 gerade wegen dem funktionierenden Schlittenfang und dem deshalb anders gearbeiteten Magazin...

    funktioniert der schlittenfang bei der umarex nicht ?

    Es war tierisch teuer! Es ist absolut überflüssig..... Und es gehört endlich MIR!!!

  • Zitat

    Original von Nookie

    funktioniert der schlittenfang bei der umarex nicht ?

    der angebliche schlittenfang is en fake... der schlitten bleibt am magazin hängen un man muss ihn per hand mit dem "schlittenfang" justieren... der schlittenfanghebel is also bei der umarex colt nix anderes als en metall-gestänge, das im systemkasten durch die druckfeder von vorne gehalten wird... was ich nicht verstehe: wieso kann man denn die guten eigenschaften von verschiedenen waffen nicht einfach einmal kombinieren?! den schlittenfang von iwg mit der originalaufschrift un dem handling der colt... ich mag meine colt trotz den schlittenfangproblems.. ist zuverlässig un auch eine relativ günstige ssw... wenn ich mir da die geco 225 anschau, die genau das gleiche problem mit ihrem schlittenfang hat und 185 euro bei kähny (vernickelte version) kostet... uiuiui... allgemein is die colt aber cool, weil man bei ihr beispielsweise griffschalenmäßig extrem viel variieren kann...

    Meine Colt

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

    7 Mal editiert, zuletzt von AtomAmeise (5. Juni 2004 um 12:26)

  • Ach Leute ich glaube, die Firmen mit den guten Ideen haben einfach nicht genug Geld für die Lizenzen von den Herstellern für scharfe Waffen.

    Und wie war das nochmal sinngemäß?

    "Die Tatasache, daß auf euren Kanonen Replika steht und auf meiner Desert Eagle.50 würde mir zu denken geben...."

    Natürlich ist die Umarex auch okay, aber eben ein billiges Massenprodukt. Zuverlässig und optisch ansprechend, aber technisch eben nicht die erste Wahl.

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • kann ich bestätigen, die waffen sind nicht identisch, schon die magazine sind verschieden. iwg finde ich auch nicht schlecht, die sport club und die special force waren/sind ordentliche waffen mit einer super-coolen optik, die qualität ist besser als viele me-waffen und in etwa so wie umarex. die government sport club bicolor ist ohnehin eine der optisch reizvollsten gaswaffen, denn wo bekam ich sonst eine 1911er im ipsc-look?

    jens :n17:

  • Eine Bitte an alle, die hier Waffenmodelle, die sie besitzen, miteinander vergleichen:

    Schreibt doch bitte die PTB-Nummer dazu!

    Dann ist das alles viel einfacher!
    Als 1911er Nachbauten gibt's derart viele Modellbezeichnungen und PTB-Varianten, dass alleine der Name nicht viel aussagt.


    Stefan

    ps: Ich vergleiche nochmal meine Modelle, mal schauen, was dabei rauskommt. Antwort folgt!

  • Die Reck Government 8mm PTB 531 ist absolut baugleich mit der IWC Government 9mm PTB 523 (vom Patronenlager mal abgesehen

    Reck ist Umarex und IWC wurde IWG, auch die neuen Umarexe basieren im Endeffekt also auf der IWC von Enser.

    Bei neueren Modellen musste der Magazinschacht verändert werden, damit sich nur Patronen einer bestimmten Länge laden lassen.
    Ob im Zuge dessen auch die Funktionalität des Schlittenfangs geopfert wurde?
    Von den geänderten Vorschriften bezüglich Laufdesign und -sperren mal ganz zu schweigen!

    Um's anschaulich zu machen: Send pics!

    Stefan

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Um's anschaulich zu machen: Send pics!

    Stefan

    Okay... aber ein alter Mann ist kein D-Zug ;)

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Bei der Reck ist das Magazin vom Schacht umgeben.

    Der Schlittenfang funktioniert nur bei der IWG und der Reck.

    A diplomate is a human being, who speaks out, what he's not thinking...

  • Deshalb ist eine Reck Government in 9 mm P.A. eine sehr empfehlenswerte Waffe auch wenn nicht "Colt" draufsteht. Leider ist es schwierig geworden gut erhaltene Exemplare aufzutreiben. Meine bei EGun ersteigerte Reck habe ich wieder zurückgegeben weil der Stoßboden gerissen war. Hatte der Verkäufer nicht gewusst und das Geld zurückgezahlt. Das war fair, denke ich.

    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Zitat

    Original von Lucky
    Deshalb ist eine Reck Government in 9 mm P.A. eine sehr empfehlenswerte Waffe auch wenn nicht "Colt" draufsteht. Leider ist es schwierig geworden gut erhaltene Exemplare aufzutreiben. Meine bei EGun ersteigerte Reck habe ich wieder zurückgegeben weil der Stoßboden gerissen war. Hatte der Verkäufer nicht gewusst und das Geld zurückgezahlt. Das war fair, denke ich.

    Lucky

    glück gehabt... macht (und muss auch garnich) jeder... aber momentan sin wieder en paar gut erhaltene drin... guckst du egun!

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96