Welches Kaliber 4,49 - 4,5 - 4,51

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.020 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Mai 2004 um 00:27) ist von Sledge Hammer.

  • Bis jetzt hab ich mich an eure Tips gehalten und bin sehr gut damit gefahren. Hab mir nach Studium des Forums ein FWB 300s zugelegt und nie bereut. Ebenso n Tasco Varmint auf ne AOP 55 gesetzt, auch das richtig genial.
    Nur wie sieht es nun mit der Mun aus? Was ist die richtige für FT/Outdoor und was bringen die unterschiedlichen Durchmesser? Für ein bischen Licht im Dunkeln wäre ich dankbar.
    So long

    T Bone

  • Hallo T Bone,

    das kannst du nur durch eigene Tests ermitteln.
    Jeder Lauf ist ja sozusagen ein Unikat, und Du mußt Dir schon die Mühe machen, den am besten geeigneten Durchmesser der Dias durch eigene Versuche zu ermitteln.
    Versuche also möglichst immer die gleichen Bedingungen beim Schießen einzuhalten und werte dann die Streukreise aus. Dann wirst Du den optimalen Diabolo-Durchmesser sehr schnell ermitteln können.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Ja, mal danke für den Tip, aber wie soll ich Outdoor auf 25 Meter bei mir im Garten die gleichen Bedingungen schaffen? Entweder windet es mehr, isses wärmer als zuvor, hab ich drei Bier mehr als vorher... ???Kommt der Streukreis von mir oder von der Waffe+Mun?
    Es gibt unendlich verschieden Diabolo Sorten, wo fang ich an? Billige Horridos wie für meine CP88 oder teure H&Ns, 4,49 oder 4,51? Gibt es keine Erfahrungsberichte wo ich mal anfangen soll.

  • @T Bone
    Dein Waffen (Avatar) Bruder hat recht, testen und das viel.
    auch verschiedene Hersteller und Gewichte, nur 4,49 würd ich mir sparen. (:)

    für FT/Outdoor, nimm direkt etwas schwerere also keine 10m Scheiben-Dias.
    Und schieße mal paar Serien auf 25m (aufgelegt, ohne Bier) . ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

    Einmal editiert, zuletzt von ViperM (12. Mai 2004 um 00:42)

  • Unter gleichen Bedingungen meinete ich natürlich nicht, immer die gleiche Menge Bier zu trinken :crazy3:
    Wenn Du wirklich wissen willst, was der beste Diabolo für Dein Gewehr ist, dann solltest Du das natürlich an einem windstillen Tag tun, oder besser noch im Keller/Dachboden.
    Die äußeren Bedingungen müssen wiederholbar/nachvollziehbar sein, sonst hat das ganze keinen Wert.
    Und beginne mit einer einzigen Diabolosorte, und das dann mit verschiedenen Kopfmaßen. Und notiere Dir die Ergebnisse, ganz wichtig!!!
    Denn sonst weißt Du zum Schluß nicht mehr, welches Kopfmaß zu welcher Dia-Sorte gehört hat!
    Du merkst schon, es ist alles ein wenig aufwendiger. Aber es lohnt sich, glaub mir.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

  • Wie oben, würde ich bei JSB Exact bleiben - aber Vorsicht! Die Sorte 4,51 ist nicht immer das beste (wie schon bereits erkannt) . Bei 3 FWB 300, die ich in der letzten Zeit schießen durfte war grade die Sorte 4,50 die beste. Bei 4,51 waren schon keine schöne Gruppen zu erkennen und bei 4,52 war es ein Glück geschlossene Streukreise zu bekommen. 4,49 habe ich von Schulz noch nicht gesehen, die wären eigentlich für eine FWB sehr interessant.
    @ Viper - hast du bereits Erfahrung mit der 4,49 in Kombination mit FWB 300 gemacht (JSB) oder hast du einfach einen guten Riecher :marder:

    @ T Bone - Und noch etwas - höre nicht auf uns - selbst ausprobieren. Andere Sorten kannst du weg lassen - ausser Field Target Trophy neueste Serie - die werden ständig besser.

    kein FWR Mitglied

    Einmal editiert, zuletzt von Frediee (12. Mai 2004 um 07:22)

  • Zitat

    hast du bereits Erfahrung mit der 4,49 in Kombination mit FWB 300 gemacht (JSB) oder hast du einfach einen guten Riecher

    Ich hab keine FWB300, bei anderen LG hatte ich allerdings mit 4,5 und 4,51 die besten Ergebnisse. Deshalb schrieb ich ja selber testen. ;)

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Na, dann gibbet wohl auch bei den FWB´s Toleranzen ...

    Meine verschießt mit Vorliebe 4,51.
    Bei 4,52 steigt der Streukreis, die 4,5 flutschen wieder raus, wenn man se nicht nach unten hält ...

    Am besten jedes Kopfmaß testen ...

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • hallo t bone,

    ich schliesse mich an: "probiere es selber aus". ist bei mir zu einer eigenen disziplin geworden. und mach spass :ngrins:;D
    meine erfahrung (hab noch nicht alle dias probiert, vor allem die schulz noch nicht) bis 35 meter tuns die diabolo sport von h&n allemal. wenns absolut windstill ist schiess ich mit meiner diana75 auf 50 meter mit h&n finale match lg streukreise von 2 cm. da kommen die field target trophy bei weitem nicht mit (streukreise 10-15 cm). werde demnächst aber auch mal die schulz testen, hört sich vielversprechend an was einige damit für erfahrungen gemacht haben.
    berichte doch dann mal von deinen ergebnissen.

    gruß
    al

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

  • Ooops, na dann bleibt mir ja nix anderes übrig als testen. Danke mal für die Hinweise. Das Wetter wird ja nun endlich besser für extensive Tests.
    Aber kein Bier dazu trinken :( ???
    Das verstösst gegen jede Menschenrechte und die Genfer Konvention.
    @Admin: Wer sowas empfiehlt gehört auf Lebzeiten gebannt ;D
    Tanx to all
    T Bone

  • Yep,

    hatte am Vatertag Zeit und gutes Wetter zum testen, und muss sagen die JSB Exact sinds. Distanz 25 Meter liegt ne 5er Serie innerhalb von 10-15mm. Sauber, so hab ich mir das vorgestellt.

    Zitat

    Meine verschießt mit Vorliebe 4,51.


    Affirmative, meine auch. Die 4,5 rutschen zwar nicht raus, aber die 4,51 sind halt ein Tick besser. (Oder wars der Wind ???; oder das 4te Bier :nuts:)
    Danke nochmal für den Tip, hat mir doch ein wenig Zeit erspart um die richtige Mun zu finden.
    So, nun werden wir mal anfangen Fieldtargetziele zu basteln. Will ja vorher ein wenig üben bevor ich mich blamiere :ngrins:

  • [ot] Ich will hier keinem auf die Füsse treten, ist ja wohl auch alles noch im grünen Bereich, aber Alkohol in Verbindung mit Waffen passt mir noch weniger, wie in Verbindung mit Autofahren. Das musste ich einfach mal loswerden. Tragts mit Fassung.[/ot]

  • Zitat

    [ot] Ich will hier keinem auf die Füsse treten, ist ja wohl auch alles noch im grünen Bereich, aber Alkohol in Verbindung mit Waffen passt mir noch weniger, wie in Verbindung mit Autofahren. Das musste ich einfach mal loswerden. Tragts mit Fassung.[/

    Na gott sei Dank steht das nirgendwo im Gesetzbuch das es verboten ist in seinem Garten mit dem Luftgewehr zu schiessen und dabei ein Bier zu trinken.
    Hey, wir schiessen immer noch Freizeitwaffen und keine "Magnum" , also was solls. Ja ich weiss ich kann jemand verletzten wenn ich stockbesoffen einem mein Luftgewehr über die Rübe hau, das gleiche kann aber auch beim Kegeln passieren. Ist generell eine Einstellungsache, kannst ja Cola trinken. Ich trinke halt gerne mit meinen Buddies Bier auch wenn wir Luftgewehr schiessen, und bis jetzt hat sich keiner gefährdet gefüllt.
    Aber irgendwie passt Dein Vergleich mit dem Autofahren nicht, weil hier kannst Du wirklich jemand umbringen.

    So long

  • Hallo T Bone,

    das mit dem im Garten schießen kann man so nicht stehen lassen. Laut Gesetz darfst Du das nur tun, wenn das Geschoß die Grundstücksgrenze nicht verlassen kann!
    Und wenn Dein Grundstück nicht endlos groß ist, dann könnte Dich ein mißliebiger Nachbar schon sehr in Bedrängnis bringen.
    Außerdem sind Waffen, auch wenn es nur "Freizeitgewehre" sind, in Verbindung mit Alkohol immer sehr mit Vorsicht zu genießen. Da hat sich mancher schon selbst einmal in den Fuß geschossen, oder was noch schlimmer ist, andere Personen dabei verletzt.
    Im übrigen steigert Bier nicht unbedingt die Treffsicherheit!

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)

    Einmal editiert, zuletzt von reini (21. Mai 2004 um 22:56)

  • Ich gebe carfanatic recht. Alkohol in Verbindung mit Waffen ist ziemlich bedenklich. Auch wenn es "nur" :F:-Waffen sind.
    Selbst an Silvester sind wir bis 00:00 Uhr trocken, um dann aus allen Rohren zu ballern. Danach:n30: :n12:

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie: