Wie Verpacken ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.418 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. März 2004 um 08:40) ist von steffirn.

  • Hallo zusammen, ich möchte meine Diana 75 zum überholen in das Dianawerk in Rastatt schicken. Die jenigen von euch die das schon mal gemacht haben !
    Wie habt Ihr das Gewehr verpackt, so das es am geschützten ist . Und woher bekomme ich einen passenden Karton ?
    Womit habt Ihr es verschickt Post, UPS, Geman Parcel......
    Was würdet Ihr mir empfehlen ?

    Gruß Ralle

  • Wenn du ganz sichergehen willst, besorg dir ein passendes Brett auf dem du die Waffe festzurrst. (Als schutz gegen werfen etc.)

  • ich hab mal im auftrag der post gearbeitet. :(
    ich versend möglichst per gls oder ups.
    das sagt doch schon einiges aus. die post nimmt sich herzlich wenig bei verlust oder beschädigungen davon an. im zweilelsfall hast du sowiso erstmal schlecht verpackt. allerdings wenns um kleinigkeiten geht oder ins ausland ist dhl preislich unschlagbar.

    ich habe einen bekannten bei der post. der sagt immer:
    wenn du willst das ein brief ankommt, bring ihn selber hin. :ngrins:

    widersprecht mir wenn ich unrecht habe. :new16:

  • :new16:
    @ ManEater

    1 Brett ??? nimm noch 5 dazu, fertig ist die Kiste.
    Bin vor ner Weile mit den gelben LKW's durch die Lande gefahren.Ich glaub nicht das sich inzwischen viel geändert hat.
    Egal mit wem, stabil und wasserresistent einpacken ist Pflicht. Weggekommen ist damals immer sehr sehr wenig, jedenfalls bei uns.

    P.S. Wenn Post, achte drauf, daß es nicht über 1,20m lang ist, sonst Sperrgut->mehr bezahlen du mußt.

    Z-MAN :winke:

    Einmal editiert, zuletzt von Z-MAN (15. März 2004 um 11:34)

  • Zitat

    Originally posted by Ralle1
    Hallo zusammen, ich möchte meine Diana 75 zum überholen in das Dianawerk in Rastatt schicken. Die jenigen von euch die das schon mal gemacht haben !
    Wie habt Ihr das Gewehr verpackt, so das es am geschützten ist . Und woher bekomme ich einen passenden Karton ?
    Womit habt Ihr es verschickt Post, UPS, Geman Parcel......
    Was würdet Ihr mir empfehlen ?

    Gruß Ralle

    Hallo,


    daher ich als UPS Angelstellte in Slowakei arbeite, wurde ich dir raten auf keinen Fall das Gewehr via UPS zu schicken, weil laut unsere internationale Geschaftsbedinungen die Waffen nicht transportierbar sind und werden nicht ins Transport genommen. Jeder unserer Angestellter hat das recht deine Packung zu offnen um nachzusehen ob es wirklich ist was du auf dem Waybill geschrieben hast (das nur fur den Fall das du dort etwas anderes schreibst..) Wenn du gleich sagst das du einen Waffe (egal ob nur Luftgewehr) abschicken willst werden sie es nicht nehmen!!
    Bitte nutz eine andere Gesellschaft.

    Mfg. und viel Gluck,

    Jano
    Slowakei

  • also post fällt raus, da verschwinden viele sachen manchmal spurlos und tauchen, wenn überhaupt, erst eeeewig verspätet auf..... was die post angeht bin ich ein gebranntes kind

    MfG

    Lawman1982

  • Sind wir etwa der Meinung das nur bei der lieben Post Pakete verschwinden? :laugh:

    Glaub es mir ich hab schon mit (fast) allen als Vertragskunde zusammengearbeitet. Und ich sage Euch da arbeiten überall nur Menschen. Solche und solche!
    Egal ob DPD,GLS oder sonstwas auf den Kutschen steht.......die geben sich alle nicht viel. In keiner Hinsicht!

    Ich fahre übrigends seit ca 20.000 Pakete (wieder) mit der Post.
    Warum? Unter anderem weil ich nur eine Schadensquote im Promill-Bereich habe und die Laufzeiten sind sehr gut!

    Aber zu eigentlichen Thema:

    Schau mal im Baumarkt oder im Möbelhandel ob Du einen passenden Karton im Altpapier entdeckst. Ich denke da könntest Du Glück haben.
    Oder frag doch mal in einem Waffengeschäft. Die sind bestimmt froh ihren Müll verschenken zu können.

    1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ............ich war dabei! :lol:

  • Ich würde es per Post verschicken (noch keine schlechten Erfahrungen - zumindest bei versicherten Paketen). Wenn ich was verschicke, schraube ich immer den Schaft ab. Das Paket wird handlicher und billiger und die Gefahr eines Schaftbruchs sinkt.

    collector

  • naja, vielleicht mag mich auch mpoststelle nicht, nachdem ich da ein paar etwas größere pakete aufgegeben hab.... *g* aber da kann man ja auch nichts machen...

    zum thema eigenhändig rückschein: das ist ne gute möglichkeit.

    zum thema verpackung: ich benutz da immer gern die streifen von nem aktenvernichter *g*

    MfG

    Lawman1982

  • Zitat

    Original von Lawman1982
    also post fällt raus, da verschwinden viele sachen manchmal spurlos und tauchen, wenn überhaupt, erst eeeewig verspätet auf..... was die post angeht bin ich ein gebranntes kind

    na was ähnliches hatte ich letztens mit GLS. das paket war eine woche lang verschollen bis es dann mit zermalmter verpackung zurück kam.
    ich hab es dann ein zweites mal raus geschickt. 5 tage später tauchte es erst in der eingangsliste auf und das erst nach mehrmaligem telefonieren. wie das geht ist mir schleierhaft.
    der kunde muste 2 wochen auf sein paket warten. wenn man ihm versucht sowas zu erklähren hält der einen ja für blöd.
    zum glück war das bisher die absolute ausnahme. meist dauert das nur ein tag, selten 2.
    im grunde bin ich zufrieden.