Bestandaufname der Probleme

Es gibt 124 Antworten in diesem Thema, welches 17.135 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Januar 2004 um 03:46) ist von WJN.

  • [Klugscheiß an]:new2: Die Lagerung von von Feuerwerkskörpern der Klasse II ist Privatpersonen ohne Sachkundenachweiß und amtlicher Erlaubnis untersagt ;-)[Klugscheiß aus]
    :knast::ngrins:

    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen.

    Hätte PacMan das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und Elektronische Musik hören!

    Kristian Wilson 1989 (Nintendo Inc.)

  • Guude ihr Leut!
    Hach des Silvester war ja wieder schön... wären da nicht diese Problemchen hin und wieder :crazy3:
    Aaaaaalso, ich brauch mal die Hilfe der Colt 1911-Besitzer:
    Im Grunde schießt die Dame ja ziemlich stabil, wäre da bei mir nich das Problem, dass mir bei so gut wie jedem Zuführen einer Patrone durch den Schlitten das Magazin rausrutscht... soll nicht heißen, dass mir das Magazin auf den Boden klatscht, neee, aber es rutscht aus der Fassung als hätte ich kurz den Magazinknopf betätigt. Is echt sehr mühselig nach jedem Schuss das Magazin wieder reinzudrücken...
    Wenn ich allerdings auf der rechten Seite, wo der Magazinknopf rauskommt, wenn ich ihn drücke, beim Vorschnellen des Schlittens den Finger draufhalte, klappts komischerweise... woran könnte das liegen?
    Wäre über Hilfe echt froh --> Verzweiflung!
    Bis denne!
    Tschööö
    Ameise

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

  • Zitat

    Original von Jimmy
    [Klugscheiß an]:new2: Die Lagerung von von Feuerwerkskörpern der Klasse II ist Privatpersonen ohne Sachkundenachweiß und amtlicher Erlaubnis untersagt ;-)[Klugscheiß aus]
    :knast::ngrins:

    erklär's mal genauer ... macht irgendwie keinen sinn . :new16:

  • @Ameise

    Hi,

    du wirst warscheinlich eine neue Feder brauchen.
    Oder schau dir mal den Magazinhalter innen an bei meiner war mal eine Ecke davon abgebrochen und das Magazin fiel beim Schiessen auch öfter mal raus.

    Hier Teil 16 oder eben 15: http://www.christian-chmielorz.de/html/colt_1911er_exzeichnung.html

    Gruß Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Christian (2. Januar 2004 um 11:43)

  • Guude!
    Also ich hab mal en Blick hinein gewagt (ins Grüffstück)...
    ich weiß ja nicht wie das Teil vom Magazinhalteknopf sonst aussehen sollte, aber mir scheint es fast so, als wäre da irgendwas abgebrochen/abgenutzt... sicher bin ich mir allerdings nicht, da ich wie gesagt nicht weiß, wie das Teil normalerweise aussehen soll... da bleibt mir wohl nur der Gang zum Waffenhändler :(
    Weitere Vorschläge, was es noch sein könnte, nehme ich gerne entgegen...
    Danke!
    Tschööö
    Ameise

    Edit: Beziehungsweise --> weiß jemand wie man das Ding ausbauen muss, ohne die ganze Waffe auseinander nehmen zu müssen?`
    Danke!

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

    Einmal editiert, zuletzt von AtomAmeise (2. Januar 2004 um 12:03)

  • Meinem Wissen nach darf man Böller, Raketen etc. nur vom Verkaufsbeginn bis zum Verbrauch an Sylvester lagern. Ein Bekannter von mir war so doof im April vor den Augen einer vorbeifahrenden Streife Böller zu zünden und in eine Tiefgarage zu werfen, erstens gab das Ärger, zweitens gabs Ärger wegen unerlaubter Lagerung mehrerer Schinken D-Böller. (Soweit ich mich recht erinnere Ruhestörung, Hausfriedensbruch und Verstoss gegen Sprengstoffgesetz wegen der Lagerung)
    /e: So, hab mich nochmal schlau gemacht:

    Das lagern von Klasse I und II Feuerwerk in bewohntem Raum ist verboten

    Ausgepackte Feuerwerkskörper (I und II, ausgenommen Knallbonbons) dürfen bis zu einem Gesamtgewicht von 10 kg in unbewohnten Räumen gelagert werden.

    In Endverbraucher-Packung verschlossen gelagerte Feuerwerkskörper dürfen bis zu einem Gesamtgewicht von 50 kg gelagert werden

    Die Lagererlaubnis erlischt mit dem Erlöschen der BAM Zulassung oder Einteilung in höhere Feuerwerksklassen.

    Interesannt ist auch die Höchstmenge von 10g Schwarzpulver in Knalleffekten oder 10 mg ! Chlorat- oder Perchloratsätzen

    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen.

    Hätte PacMan das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und Elektronische Musik hören!

    Kristian Wilson 1989 (Nintendo Inc.)

    Einmal editiert, zuletzt von Jimmy (2. Januar 2004 um 12:25)

  • Problem (zumindest vorerst) gelöst:
    Unkonventionelle Lösung, aber es funktioniert; einfach den unteren Teil das Magazins mit Tape verstärkt, um dem ganzen unten besseren Halt zu geben... es scheint zu funktionieren, zumindest kündigen sich momentan keine Probleme mehr an. Dennoch werde ich die nächsten Wochen mal beim lokalen Händler vorbeischauen und ihm mein(e) Problem(e) schildern...
    Tschööö
    Ameise

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

  • Zitat

    ch weiß ja nicht wie das Teil vom Magazinhalteknopf sonst aussehen sollte, aber mir scheint es fast so, als wäre da irgendwas abgebrochen/abgenutzt...

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Hoi AA,

    solange die Teile an der entsprechenden Stelle nicht allzu stark verschlissen sind, nimm mal das Magazin und den Magazinhalter aus der Pistole und versuch Folgendes:

    - Magazinhalter und Rasteingriff so mit einer feinen Feile abkanten, dass beide sich wieder gut ineinander verhaken (schärfere Kante und eventuell spitzerer Winkel...auf keinen Fall aber die Nut runterkürzen)
    - Magazinhalter so berarbeiten, dass dieser durch die Feder eine Idee tiefer ins Griffstück gepresst wird
    - stärkere Feder einbauen

    /e: Super Bild, Christian! Mit "Nut" meine ich übrigens diese Kurve, die in die Öffnung des Magazins greift.


    Viel Erfolg
    Bambusbieger

    2 Mal editiert, zuletzt von Bambusbieger (2. Januar 2004 um 12:51)

  • Würde auch mal sagen daß du ne neue Feder benötigst oder gleich dazu den Magazinklnopf. Um den allerdings auszubauen muss die Waffe Zerlegt werden und dazu müssen die Stehbolzen im Griffstück entfernt werden, ne blöde arbeit aber es geht. Der zusammenbau ist dagegen etwas schwieriger, dazu braucht man geduld auch wenn man die schnell mal verliert.

    Gruß
    Para

  • Leider habe ich dieses Modell noch nicht, wie wird das Ding denn in der Waffe gehalten? Läuft das über eine Bayonettarretierung + Feder wie bei der Echten, oder...? Wenn dem so ist, einfach einen kleinen Schraubenzieher nehmen, den kleinen Stift im Magazinhalter reindrücken, diesen dann nach rechts (?) drehen und herausnehmen. Pass aber auf, das Teil steht unter Federdruck.

    Sorry, funzt so nicht, habe mir gerade eine Aufnahme der Waffe angesehen.


    Gruß
    Bambusbieger

    3 Mal editiert, zuletzt von Bambusbieger (2. Januar 2004 um 12:53)

  • tolles foto christian...
    aber eigentlich sieht es bei mir genauso aus...
    demnach vielleicht was am magazin... mal schauen... wie gesagt, ich werde mich die nächsten wochen mal beim händler einfinden... für momentan reichts ja (wenn auch sehr notdürftig)...
    danke!
    Tschööööö
    ameise

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

  • wobei man auch zugeben muss, dass die gesamte verarbeitung - speziell die der oberfläche - eher bescheiden ist. wenn man die waffe so sieht, denkt man, dass die keine 5 schuss übersteht. ich habe sie seinerzeit für 40,00 euros neu beim legendären aber leider verschollenen me-meister erworben. ab heute ist sie meine offizielle silvester-begleiterin. wenn ich die probs der anderern hier so lese, dann lohnt es sich wohl kaum, eine pak für 150,00 euros zu kaufen, um damit an silvester zu schießen. wenn die valtro mal nach einigen silvestern kaputt geht, kann ich damit leben. der verlust war dann nicht so riesig.

    meine röhm rg 70 hat überhaupt nicht funktioniert (cal. 315 - der größte mist auf erden :evil:) - deutsche wertarbeit, die aber an der wohl zu miesen munition (umarex) scheitert. nie mehr als 2 schuss, dann hülsenklemmer.

    jens

  • Moin,

    Filo : Bei der guten Pflege wirds dann eher nicht daran gelegen haben.

    Dass jetzt doch einige Probleme auftreten mit der P22 war ja auch nicht gerade voraus zu sehen.Letztes Jahr waren "alle" völlig begeistert und lobten die Waffe und Probleme traten so gut wie keine auf,was ja bestimmt auch ein Kaufgrund war oder ist.Kann mich noch ziemlich genau daran erinnern,wie gut die hier ankam. Nur komisch,dass es bei manchen völlig problemlos lief und bei anderen so extreme Probleme auftraten...

    Wer jetzt wirklich extreme Probleme hatte sollte die vllt. einfach wieder zurückschicken,sofern es noch geht...würde ich auf jeden Fall probieren.

    :direx: Schieß nicht ohne Gehörschutz...-> dein Tinnitus belastet dich! ! !

  • Hallo!


    Zitat

    Original von Back Jack
    PS: Kann mir jemand sagen, wie lange die RG 800 gebaut
    worden ist und ob es da von Röhm eine schwächere
    Feder gibt, um das Problem mit der "neuen schwächeren
    Mun. zu lösen.

    Ich hatte mit meiner älteren RG800 (PTB 3xx, das letzte Modell hat PTB 414) Probleme mit Fiocchi-Munition: nicht eine Patrone hat die Waffe repetieren lassen und meist ließen sich ein bis zwei Schuß pro Magazin überhaupt nicht zünden. Dann habe ich RWS-Munition ausprobiert und siehe da: das alte Schätzchen funktioniert damit einwandfrei!

    Insgesamt würde ich auch die hier schon beschriebene Lösung mit der Madenschraube bevorzugen. Ist besser, als die Feder zu kürzen (weil reversibel).


    cu

    Peter

  • Hallo !
    Ich gratuliere jeden der hier meint, Probleme zu haben ! Denn wirklich hat er keine, aber auch gar keine !!! Ob `ne Scheiß Gasknarre nach dem 100-sten, 1000-sten oder 10-ten Schuß versagt, daß ist doch Scheiß egal !!!
    Aber diese Wichtigtuerei in völlig unwichtigen Dingen ist in diesem Deutschland sooooo wichtig, denn es lenkt von wahren und wirklichen Problemen ab !!!
    Und Ihr merkt es nicht ....

    Bodo

  • äh, bodo, im prinzip hast du völlig recht, aber achte mal auf den titel dieses threads und thematisch dreht sich in diesem forum, wenn ich nicht irre, fast alles um (sicher im vergleich zu den problemen dieser welt) eher belanglose themen rund um freie waffen.
    mir ist es aber wichtig, wenn du dich dafür nicht interessierst, dein bier. aber dann fang doch bitte nicht an, hier so rumzustänkern. :))
    wenn du diesesn thread hier so zum problem machst, dann finde ich das wirklich überflüssig und kleinlich. und das scheinst du nicht zu merken..................

    der wichtigtuer jens ;D