Hallo Leute,
bei den 31er in Lüneburg stand eine alte Haubitze im Gelände,
die nur nuch zum "spielen" zu gebrauchen war.
Gerücht behaupteten, die hätte der Ami dort nach 1945 vergessen.
Als die 31er aufgelöst wurde, fand dieses Teil auf seltsamen wegen
auf einem weitläufigen Privatgelände eine neue Bleibe
und diente vortan den Ehemaligen zu Belustigung.
Allerdings geht auch der größte Vorrat an Zündkartuschen einmal zur Neige
und so wurde nach eine Alternatieve gesucht.
Rohware war reichlich vorhanden.
Zuerst mal einen Überblick vom Aufbau verschaffen.
Schon erstaunlich, was ein winziges Zündhütchen anrichten kann.
Ausstoßen kann man es ganz leicht mit einer Stahldrahtklammer,
die auch zum Verschrauben gebraucht wird.
Alles schön sauber, jetzt einmal zur Probe zusammenbauen.
Schlagbolzen und Zündhütchenträger bereit zum verschrauben.
Passt !
Träger für die Übertragungsladung.
Die Grundhülse wurde etwas gekürzt,
so kann das Ganze leichter verschraubt werden.
Gruß Wolf