Ausleiern der Magazinfeder

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 5.047 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Dezember 2003 um 17:15) ist von WaltherP22(neo).

  • Hallo,

    ich habe folgende Frage:

    Ich habe ein P22 P.A.K mit 7 Schuss Magazin. Normalerweise lager ich die Waffe immer ungeladen und ohne Munition im Magazin.

    Nun möchte ich wissen inwiefern es der Magazinfeder schadet, das Magazin dauerhaft geladen zu lassen. Leiert die Feder schnell aus, so dass eine sichere Patronenzuführung dann nicht mehr Gewährleistet ist? Hat jemand damit Erfahrungen?

    Gruß

    Deadlock

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<

  • Am besten ist es ja wenn man sich ein paar Reserve Magazin Federn anschafft, bzw komplette Reservemagazine.
    Das ist dann wieder ein Nachteil bei Pistolen gegenüber von Revolvern. :(

    Gruss Peace :winke:

    :johnwoo: :deal: :crazy3: :new2: :ban: :knast:

  • Tja dann werde ich mich zwangsläufig mal über Revolver informieren.
    Allerdings habe ich immer noch keine konkrete Vorstellung wie lange das lagern problemlos ist.

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<

  • Das kommt sicherlich auch auf die Feder an (also den Stahl)......... - wenn nicht kann man die Feder ja rausnehmen und wieder langziehen (ob die dann wieder so ist wie vorher weiß ich nicht - kenn mich mit Stahl nicht so aus).
    Es kommt sicher auch darauf an wie weit die Feder zusammengepresst wird (%).

    Nur weil bei ner Waffe die Feder im Magazin etwas ausleiert braucht man aber noch lange keinen Revolver zu kaufen......................
    Wie das alles ist wird dir genausowenig jemand antworten können wie ab wann bei ner CO2-Flitsche die Dichtung bei angestochener Kapsel hält..........

    Gruß
    Denis

  • Hi Leute

    Das mit dem Langziehen der Federn hilft meistens, allerdings gibt es auch Magazine deren Boden fest am magazin ist und man somit nicht an die Feder rankommt. Ersatzfedern zu den Magazinen gibt es zumindest bei UMAREX nicht, nur komplette Magazine. Ansonsten kann ein Magazin schonmal ein paar wochen geladen sein, denn wenn man eine Gaswaffe Führt (nur mit KWS) entläd man ja auch nicht ständig das Magazin.

    Gruß
    Para

  • @ Deadlock

    wenn du die Waffe laengere Zeit geladen aufbewahrst, empfiehlt sich
    der Vorschlag von Peace, die Anschaffung eines Reservemagazins.
    Dann kannst du in regelmaessigen Intervallen (woechentlich) jeweils
    ein anderes Magazin laden. So halten die Federn sehr lange.
    Wird die Waffe laengere Zeit ungeladen gelagert, bleibt dir zusaetzlich
    die Moeglichkeit, alle Magazine zu entladen und zu zerlegen. Dann koennen sich die Federn entspannen.

    Die Revolverfrage stellt sich wohl nicht, da du die P 22 bereits hast.

    Beim Kauf von Selbstladepistolen wird die Magazinfrage oft vernachlaes-
    sigt. Bei vielen Magazinen ist der Boden fest mit dem Magazin verbunden,
    so dass sich diese nicht zerlegen lassen. Bedeutet oefters mal ein neues
    Magazin anzuschaffen, vor allem, wenn man nur eines in Gebrauch hat.

    Gruss pak9

  • Peace

    jo, aber glaubst du ernsthaft die kommen mit nor Tasse Kaffee und laden dich zum Kuchen ein, eher nicht.
    Was nützen dir 10 Schreckschuss wenn der einbrecher ne Scharfe hat.
    Was nützt die ne geladene Heissluftpistole wenn die Einbrecher vor deim Bett stehn und so wir du die Augen aufmachst ne gewaltige gepfefferst kriegst?
    Ich glaube kaum das du den/die Einbrecher hören würdest wenn du nachts halb 4 von Pizza träumst.

  • Danke allen, die mir geholfen haben.

    Ehrlich gesagt, mich stört der Gedanke nicht eine geladene Waffe zu Hause zu haben. Über Sinn und Funktion müssen wir uns jetzt aber nicht streiten :crazy2:

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<

  • Hallo Schreckschützen!


    Mein Vorschlag in dieser Angelegenheit: Einfach das Magazin mit ein oder zwei Patronen weniger füllen. Das schont die Magazinfeder und wenn das Material nicht wirklich schlecht ist, sollte sich ein Magazin so dauerhaft ohne Erlahmen der Feder lagern lassen (mach ich mit dem Magazin einer P22 so: sechs Schuß rein (Nominalkapazität sieben Schuß), durchladen, fertig. So verbleiben nur fünf Patronen im Magazin).


    cu

    Peter

  • Ich poste das hier mal ohne Kommentar:

    Aufbewahrung von Waffen und Munition ( § 36 des Gesetzes des Waffengesetzes :(
    Wer Waffen oder Munition besitzt (auch erlaubnisfreie Waffen), hat die erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass diese Gegenstände abhanden kommen oder Dritte sie unbefugt an sich nehmen.
    Ob zu Hause oder unterwegs, Schusswaffen und Munition dürfen daher grundsätzlich niemals unbeaufsichtigt oder ungeschützt sein.
    Denken Sie daran:
    - Waffen und Munition getrennt aufzubewahren
    - Unbefugten (insbesondere Kindern) keine Zugriffsmöglichkeiten zu geben
    - Keine Information über Aufbewahrungsort und Sicherungsmaßnahmen an Außenstehende weiterzugeben
    Gruß
    Ralph

  • Dann geb ich mal nen kleinen ab.
    Eigentlich brauch der ehrliche Bürger keine Waffe. Er wird bestens durch das Gesetz und seine Lakaien beschützt. Also weg mit den Dingern und macht was sinnvolles, z.b. stricken!
    *lol* :crazy2: *lol*

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Hallo!


    Dies ist kein Zitat aus dem Gesetzestext, sondern eine Interpretation desselben. Ein Verbot, eine geladene Schreckschußwaffe zuhause aufzubewahren, sofern diese gegen Mißbrauch und Abhandenkommen gesichert ist, sehe ich im §36 WaffG nicht. Für Schußwaffen gilt natürlich anderes (getrennte Aufbewahrung, Sicherheitsbehältnis).

    Merke: Waffen sind Schußwaffen und ihnen gleichgestellte Gegenstände. Schreckschußwaffen gehören zu den gleichgestellten Gegenständen, der §36 spricht aber bei der getrennten Aufbewahrung nur von "Schußwaffen" (also exclusive Schreckschußwaffen), "Waffen" (hier natürlich inclusive Schreckschußwaffen) hingegen sind gegen Abhandenkommen und unbefugten Gebrauch zu sichern.


    cu

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Peter Opitz (8. Dezember 2003 um 20:37)

  • Zitat

    Original von isalost
    Peace

    jo, aber glaubst du ernsthaft die kommen mit nor Tasse Kaffee und laden dich zum Kuchen ein, eher nicht.
    Was nützen dir 10 Schreckschuss wenn der einbrecher ne Scharfe hat.
    Was nützt die ne geladene Heissluftpistole wenn die Einbrecher vor deim Bett stehn und so wir du die Augen aufmachst ne gewaltige gepfefferst kriegst?
    Ich glaube kaum das du den/die Einbrecher hören würdest wenn du nachts halb 4 von Pizza träumst.


    1. Die Wahrscheinlichkeit das ein Einbrecher gerade in eins unserer Häuser/Wohnungen (der hier in diesem Thread postenden) einbricht, dürfte verschwindent gering sein.

    2. Das dieser Einbrecher (den es warhscheinlich eh nicht gibt) ne scharfe Knarre hat ist noch unwahrscheinlicher

    3. Wenn der Fall (trotz Überlegung 1. und 2.) eintritt, frage ich mich ob meine Chance wirklich sooooo schlecht stünde, wenn ich hinter ner Tür versteckt -da ich mein Haus wohl besser kenne als der Einbrecher- stehe und dem aus 30cm in die Fres*** mit ner 9mmP.A.K. feuern würde... :johnwoo: Bei so nem Nahschuss würde dem die scharfe auch nix nutzen.


    PS: Ich weder bösartig noch gemeingefährlich, :n1:nur find ich es langsam lachhaft, wie extrem die Wirkung einer Schreckschusswaffe verhamlost wird...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (8. Dezember 2003 um 21:57)

  • Den Beitrag von Peter Opitz fand ich sehr interessant. (:)

    zu Knallebum:

    Zitat

    dem aus 30cm in die Fres*** mit ner 9mmP.A.K. feuern würde...

    ... mit einer Schreckschusswaffe sollte man niemandem aus 30 cm Entfernung ins Gesicht schiessen.... weiter brauche ich das denke ich nicht zu kommentieren.

    Des weiteren denke hat sich meine Frage geklärt. Wenn jemand noch Redebedarf hat, so möge man einen neuen "Einbrecher im Haus" - Thread eröffnen.

    Gruß

    Deadlock

    Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier (Yves Montand)
    >>Umarex P22,Weihrauch HW40+Walther Comp.,KSG MicroUzi,HFC Glock17,HFC P229, TM MP5 Boys,TM G3A3<<