Allgemeine Diskussion zu Klingen

Es gibt 3.979 Antworten in diesem Thema, welches 289.647 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 23:43) ist von kevin231o.

  • es je einen zeitpunkt gibt

    Ich glaube, der Punkt ist schon überschritten. Eigentlich lässt sich für alles "Moderne" ein Urahn finden.

    Interessant ist die Anwendung neuer Materialien und die damit verbundenen Möglichkeiten.

    Beim Design gibt es natürlich auch Highlights und sicher für jeden Geschmack etwas.

    Manchmal allerdings auch völlig schmerzfrei. ;)

    Drei Dinge braucht man im Forum : Respekt, Demut, Geduld, Toleranz, einen Klappspaten und die Blockierfunktion


  • Preiswerte Messer im Bastinelli-Design verkaufen die Chinesen.

    https://de.dhgate.com/w/bastinelli.html

    edit: Wenn man so ein Messer in der Hosentasche tragen möchte, sollte man darauf achten, dass die Scheide so lang wie der Griff ist und einen Clip besitzt.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Kommt auf den Verwendungszweck an. Bei Kampfmessern ist es sinnvoller, wenn die scharfe Seite der Klinge geschwungen ist, bzw. sich verjüngt.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Schonmal ein Schälmesser mit einer nach hinten geschwungen Klinge gesehen?

    Damit eine Krümmung nach hinten Sinn macht, braucht es erstmal eine gewisse Klingenlänge und dass ist egal, ob man damit Tomaten oder Fleisch schneidet.

    :modo:

    Einmal editiert, zuletzt von WilliWedel (5. September 2023 um 08:01)

  • edit: Wenn man so ein Messer in der Hosentasche tragen möchte, sollte man darauf achten, dass die Scheide so lang wie der Griff ist und einen Clip besitzt.

    Naja, das Ziehen aus einer langen Scheide am Ring mit einem Finger (egal ob aus der Hosentasche oder vom Gürtel) ist zu wackelig, zu unsicher und nach dem Umgreifen einfach zu langsam.

    Dann bevorzuge ich die kurzen Scheiden bei den man den Griff sofort direkt fassen kann.

    Grüße - Bernhard

  • Gestern und heute mal die Zeit genommen, meine Beilchen mit dem DC3 etwas nachzuschärfen, Flugrost zu entfernen und etwas zu pflegen.

    Für die kleinen Beilchen geht das mit dem DC3 ganz fix und man bekommt im Nu wieder eine ordentliche Klingenschärfe hin - der Kauf dieses Teils hat sich wirklich gelohnt.

  • Wenn wir über Extremia Ratio sprechen, gibt es hier noch ein schönes Spielzeug. Ein Flipper mit doppelseitig geschliffener Dolchklinge und einer Klingenlänge von 12,3 cm. Ich fürchte nur, dass Teil ist auch wieder stumpf.

    Ich habe mir durch Dich inspiriert (danke!) gerade aus reiner Neugier das chinesische HX Outdoors Wolf Tactical mit SpearPoint Klinge bestellt.

    Sehr ähnlich dem Extrema Ratio Requiem - vor allem bei den Maßen - bis auf die Hohlkehle die fehlt und die Griffschale ist aus eloxiertem Alu statt Forprene.

    Klingenlänge 11,5 cm, einseitig geschliffen, also führbar. Stahl 7Cr17 ist zwar nicht der Überflieger, aber lässt sich relativ gut nachschärfen, wenn das Messer stumpf kommen sollte.

    https://de.aliexpress.com/i/100500459847…ayAdapt=glo2deu

    Grüße - Bernhard

  • Ich habe mir durch Dich inspiriert (danke!) gerade aus reiner Neugier das chinesische HX Outdoors Wolf Tactical mit SpearPoint Klinge bestellt.

    Die erste Bewertung zu dem Messer stammt aber nicht von dir, oder?

    "... bestellte dies versehentlich im Schlaf ..." - nicht schlecht, das will ich auch mal können. Im Schlaf Messer bestellen 🤔🤣

    btw - wenn meine Frau mal wieder genervt von meinen vielen Bestellungen ist: sorry - versehentlich im Schlaf bestellt! :o:

    Aber mal im Ernst, taugen diese Aliexpress-Messer was? Das Teil sieht ja ganz gut aus, preislich ist es auch im Rahmen. Kann man da bedenkenlos bestellen?

  • .. bestellte dies versehentlich im Schlaf ..

    Ersetze Schlaf durch Suff.

    ob Chinamesser etwas taugen, weiß man erst, wenn man sie in der Hand hält. Zurücksenden ist der Transportkosten wegen kaum eine Option. Aber bei Preisen von 30,- Euro lässt sich das notfalls verschmerzen.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Aber mal im Ernst, taugen diese Aliexpress-Messer was? Das Teil sieht ja ganz gut aus, preislich ist es auch im Rahmen. Kann man da bedenkenlos bestellen?

    Das weiß ich noch nicht. Es ist meine erste Bestellung eines Messers dieser Preisklasse aus China. Ich werde berichten, wenn es ankommt.

    Ich habe bis jetzt eine einzige chinesische Messer-Billig-Replik: Eine des Extrema Ratio Contact C aus 9Cr18MoV - statt aus Böhler N690 wie das Original.

    Daher auch ein sehr günstiger Preis. Der 9Cr18MoV ist dem 440B ähnlich, obwohl noch etwas weicher. Lässt sich sehr gut und einfach nachschärfen.

    Aber die mechanische Qualität und Verarbeitung des Messers, des Griffs sowie der Scheide sind durchweg einwandfrei. Alleine die Nähte der Scheidenriemen sind etwas bescheiden.

    Bei feststehenden Messern kann man mit den Replikas kaum etwas falsch machen - bis natürlich auf die Stahlsorte.

    Bei Foldern können da schon mehr mechanische Feinheiten "in die Hose gehen".

    Grüße - Bernhard

  • Naja, das Ziehen aus einer langen Scheide am Ring mit einem Finger (egal ob aus der Hosentasche oder vom Gürtel) ist zu wackelig, zu unsicher und nach dem Umgreifen einfach zu langsam.

    Nicht wirklich. Hier wird der Einsatz eines Backup Knifes beschrieben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Bei feststehenden Messern kann man mit den Replikas kaum etwas falsch machen - bis natürlich auf die Stahlsorte.

    Bei Foldern können da schon mehr mechanische Feinheiten "in die Hose gehen".

    Grüße - Bernhard

    Was bringt dir der beste Stahl, wenn das Härten verkackt wird. 🤔

    :modo:

  • Nicht wirklich. Hier wird der Einsatz eines Backup Knifes beschrieben.

    Das Benchmade 176 sieht ja echt nicht schlecht aus - ist zwar irgendwie ein relativ "sinnloses" Messer für den zivilen Gebrauch, aber es löst irgendwie den "Haben-wollen-Reflex" aus ... Aber 150 - 200 Euro dafür? Das ist es mir dann doch nicht wert. Bei Ali scheint es ja Replikas zu geben - im Bereich von 25 - 30 Euro. Nur so zum Spaß wäre es mir das locker wert - allerdings weiß ich nicht, ob das mit dem Zoll Probleme geben kann. Wirklich verboten ist das Ding ja eigentlich nicht, gibt es ja ganz offiziell in deutschen Webshops. Führverbot ist natürlich klar. Aber in diversen Messerforen liest man immer wieder mal von Problemen mit dem Zoll - gerade bei solchen Messern, die als Hieb- und Stichwaffen eingestuft werden können oder auch nur bei "assisted", die ja eigentlich auch nicht verboten sind.

    Habt ihr da Erfahrungen? Hab' zwar auch kein wirklich gutes Gefühl (und sogar ein kleines bisschen schlechtes Gewissen), ein Fake-Benchmade zu bestellen aber irgendwie reizt mich das Teil.

    In diesem Video werden die Unterschiede zwischen dem Echten und dem Fake erklärt - wenn man weiß, worauf man achten muss, ist der Fake ja relativ einfach zu erkennen. Aber die Unterschiede sind jetzt nicht riesig.

    Edit: aber wirklich scharf scheinen beide nicht zu sein 🤔

    Einmal editiert, zuletzt von ZehOoohzwei (6. September 2023 um 09:41)

  • Was bringt dir der beste Stahl, wenn das Härten verkackt wird.

    Wenn ich von Stahlsorte spreche, dann meine ich damit auch alle daran einigermaßen vernünftig durchgeführte Verarbeitungsschritte. Wenn die nicht okay sind, wird man das ganz schnell beim Schneiden merken - dazu reicht ein Kunststoff-Schneidebrett unter den Tomaten - und lässt vom nächsten billigen China-Klon die Finger. So einfach ist das.

    Anderseits sind die Chinesen keine Doofies, sondern produzieren sehr ordentliche Messer für viele seiner eigenen Firmen und tausende andere im Auftrag als Zukaufsprodukte. Bei der Metallverarbeitung sind die Chinesen mittlerweile mit an der Weltspitze.

    Grüße - Bernhard

  • So einfach merkt man es dann doch nicht. Ob ein D2-Stahl 100 Schnitte durch ein Seil schafft oder 150 bevor er stumpf wird - wer testet so, und wer ist überhaupt qualifiziert daraus ein Urteil abzuleiten? Auf Youtube finden sich diese Tests, alle Otto Normalos sind mit ihrem so-lala D2-Stahl aus China zufrieden weil eine suboptimale Wärmebehandlung eben keinen Blechschrott draus macht sondern nur einen "unauffälligen" Stahl. Der Markt wird gerade mit Billig-D2 überschwemmt und D2 ist auch genau ein Stahl der von einer exakten Wärmebehandlung profitiert.

    Gute Firmen aus dem Westen können auch mal die Wärmebehandlung verbocken, kennt man ja. Nur ist das Problem weitaus nicht so offensichtlich wie man meint.

  • Nicht wirklich.

    Wenn man das Ziehen mit dem Daumen (Umgreifen dann nicht nötig) aus einer ringtiefen Scheide übt, kann es durchaus schnell gehen. Meine Erfahrung aus den Übungen ist, dass es natürlich schneller geht, wenn man das Messer gut fixiert auf Brusthöhe trägt.

    Du hast aber den Tipp mit der langen Scheide auf die Hosentasche bezogen. Da ist das Greifen/Ziehen mit dem Daumen schon etwas mehr "unnatürlich" und erfordert mehr Übung.

    Grüße - Bernhard

  • So einfach merkt man es dann doch nicht.

    Doch, merkt man. Habe ich ja gesagt - mit einem relativ harten Kunststoff-Schneidebrett. Nach einigen hundert Schnitten merkt man den Schärfeunterschied deutlich, wenn man sich etwas mit Messern beschäftigt hat. Der Normalotto der keinen Vergleich hat und darüber hinaus über Messer so viel weiß wie ich über angewandte pharmazeutische Chemie merkt den Unterschied zwischen einer optimalen bzw. halbherzigen Verarbeitung natürlich nicht. Aber er könnte durchaus einfach eine ungewöhnlich weiche Schneide identifizieren - und die sind bei manchen Fakes deutlich schlechter als bei einem Küchenmesser der mittleren Qualität.

    Grüße - Bernhard

  • Da ist das Greifen/Ziehen mit dem Daumen schon etwas mehr "unnatürlich" und erfordert mehr Übung.

    In der Praxis geht es sehr schnell. Ich besitze den SOCP Dagger ja.

    Der eigentliche Sinn der langen Scheide besteht darin, dass das Messer einschließlich des Griffes in der Hosentasche oder dem Hosenbund verschwindet und nur der Ring sichtbar ist, an dem es gezogen wird.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -