Röhm Sicherheitskompensator öffnen?

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 4.291 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Juni 2022 um 20:29) ist von Motorbiker.

  • Daran habe ich auch noch nicht gedacht. Der Umarex Schalldämpfer und der Röhm Sicherheitskompensator haben ja ungefähr die selben Maße, also könnte man nur mit Stahlwolle den Röhm Kompensator in einen Umarex Schalldämpfer umbauen :D Gut, das geht natürlich dann bissl am Sinn von der Konstruktion des Röhm Kompensators vorbei ^^ Aber ist ein guter Gedanke, das könnte ich auch mal im Vergleich ausprobieren. Wie grob muss eigentlich die Stahlwolle für so einen Kompensator sein? Reicht da theoretisch eine Stahlwolle mit einem Feinheitsgrad 5 oder müsste man schon zu groben Stahlspänen greifen?

  • Welcher Feinheitsgrad das genau ist weiß ich nicht,
    jedenfalls befinden sich in dem Shoxx-SD nur 5x5g feinste Schaaf...ähh, Stahlwolle.

    - Kein Staudruckrohr, Umlenkblock oder sonstiger Schnickschnack

    der Shoxx ist allerdings 2cm länger und etwas schwerer als der Umarex...

    Was mir bei den beiden aber optisch um Längen besser gefällt als beim alten Röhm (wenn man Wert darauf legt):

    die Mündung sieht nicht so nach Schweinsnase aus ;)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Interessant finde ich, dass die Stahlwolle in dem Shoxx Schalldämpfer nach normaler, handelsüblicher Stahlwolle aussieht, die man auch zum Reinigen hernimmt. In einem älteren Video zum Umarex Schalldämpfer von quickmic (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ) und auf diesem Bild aus einem anderen Post (https://www.co2air.de/wcf/attachment…C3%A4mpfer-jpg/) ist viel gröbere "Stahlwolle" hergenommen worden, ich schätze mal, das sind dann die Stahlspäne. Ich habe gedacht, dass die normale Stahlwolle zu wenig Gase durchlässt und somit für einen Schalldämpfer nicht geeignet ist, aber anscheinend funktioniert das ja doch im Shoxx Schalldämpfer. Dämpft dieser dann genauso gut wie der Umarex Schalldämpfer oder eher schlechter/besser?

    Und die Mündung bei dem ganz alten Röhm Sicherheitskompensator ist wahrlich nicht die Schönste, zum Glück sieht man das aber in der Vitrine nicht richtig und beim Abfeuern ja auch nicht ^^

  • Kennt Ihr die Metallspiralen zum Kochtopf reinigen? Die funktionieren prima - möchte ich nur mal anmerken... :))

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Seriously? :rolleyes:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!