Hi Leute, bin neu hier und habe ein Problem mkt meiner Airmagnum. Ich habe letztens meinen Abzug durch einen Stabileren ersetzt und dabei ist mir bei öffnen des Luftgewehrs der Hacken vom Schlagbolzen herausgefallen . Das Luftgewehr kann dadurch nicht gespannt werden beim Repetiervorgang --> Schlagbolzen bleibt nicht in der hinteren Endlage, sonder drückt sich gleich wieder nach Vorne, da der Hacken fehlt. Mein Problem ist jetzt das ich absolut nicht weiß wo der Hacken wieder einzubauen ist
, es gibt auch keinerlei Videos oder Beiträge die ich zu diesem Thema/Luftgewehr gefunden habe. Könnt ihr mir bitte helfen ? Vielen Dank für die Antworten im Voraus.
Umarex 850 M2 5,5mm Schlagbolzen bleibt nicht mehr hinten
-
-
N'abend Kollege,
schau mal auf dem Foto kannst Du sehen, wie der "Haken" da rein muss
-
Hey, danke für die schnelle Antwort, meinst du Oben links über der Sicherung? 100% bin ich mir nämlich nicht sicher wo ich hingucken muss
-
Tatsächlich habe ich das Bild sogar schon als Vorlage, aber ich bin scheinbar zu blöd
-
N'abend Kollege,
schau mal auf dem Foto kannst Du sehen, wie der "Haken" da rein muss
Rechts liegt der Hacken auf meinem Gewehr
-
Schau mal ob der "große, schwarze Haken" in der Sicherung richtig rum drin ist...
-
Ja das ist er, das ist ja nur die Sicherung damit man den Abzug nicht drücken kann oder?
-
Meiner Meinung nach ist alles an seinem Platz nur das kleine Teil unter dem Gewehr fehlt irgendwo
-
Du meinst sicherlich den "Hacken" oder?
-
hmmmm, setze mal den silbernen "Verschlussblock" in dem sich die Schlagfeder befindet ein wenig nach hinten damit das silberne Teil des Abzugs einrasten kann.... sonst fällt mir da jetzt auch nichts auf
-
Ok Danke, ich versuche es mal. Also würdest du sagen das dieser kleine silberne Hacken der unter dem Gewehr liegt nicht dazu gehört?
-
Dieser silberne Blechstreifen, welcher bei deiner 850er rausgefallen sein soll, sieht mir ziemlich
verbogen aus. Laut EXplo nicht eingebaut
Die Ferderführung aus Aluminium, normal Kunstoff, und die Schlagbolzenfeder, ist diese original?
-
Sie funktioniert wieder! Der Verschlussblock war nicht weit genug hinten, genau wie du gesagt hast. Tausend Dank!!
El_Solitario
-
-
Gern geschehen! Freut mich das deine Schwatte wieder Blei durch die Gegend schmeißt
Ich vermute der neue Abzug ist von LG Kaniss, der Austausch war auch eine meiner ersten Bastelarbeiten an meiner...
P.S.: Du musst höllisch aufpassen, dass sich das Teil in dem der Repetierhebel sitzt beim Basteln nicht zerlegt. Da sind eine kleine Feder und ein winziges Kügelchen drin und das wieder zusammen zu bauen kostet jede Menge Geduld und Nerven. Ich Depp hatte schon 3 mal das "Vergnügen"
-
Danke für den Tipp, da muss ich aufpassen, aber ist doch einwandfrei wenn trotzdem wieder alles läuft
Ist es bei dir auch so, dass man die neue Feder jetzt laut hört?
-
Wofür hast du das ganze denn eigentlich eingebaut ?
Was wird als Verbesserung angepriesen ?
-
Ok Danke, ich versuche es mal. Also würdest du sagen das dieser kleine silberne Hacken der unter dem Gewehr liegt nicht dazu gehört?
Das Teil, sieht aus wie ein Kleiner Splint und hat in der AM überhaupt nix zu suchen.
Event. hilft dir das Hammerli 850 | Shooter-Forum (shootersforum.com)
Oder hier:
-
Ich weiß nicht was angepriesen wurde, es macht für mich einfach mehr Sinn, wenn die Innenteile einer Waffe aus Metall sind und nicht aus Kunststoff. Thiel
Ok Danke, ich schaue mich mal um Burgenlaender57
-
Mein neues Problem ist, dass sie nicht mehr dicht ist. Habe sie letztes Jahr un Sommer gekauft 2 Kartuschen verschossen und danach den Abzug gewechselt. Dann habe ich mir letzte Woche gedacht das ich sie wieder in Gang bekommen muss und mich hier angemeldet. Der Mechanismus läuft, aber sie ist nicht mehr dicht. Habe 2 Kartuschen versucht einzuschrauben und egal wie schnell/fest ich drehe, es strömt sofort das ganze Co2 heraus. Liegt das am Ventil? - Ist Original
Kann ich beim zusammenbauen irgendetwas falsch gemacht haben? Ich finde es nämlich schon komisch, hab gerade mal 600-800 Schuss damit gemacht und sie ist nicht mehr dicht. Kann das auch daran liegen das ich sie knapp ein Jahr einfach im Schrank stehen hatte?
Wenn ich in das Ventil gucke sehe ich auch überhaupt keinen Dichtungsring.