Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 7.451 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. November 2023 um 20:12) ist von Pupsraupe.

  • Hallo,

    ich habe gerade einen Sanlida Dragon X8 hier liegen, auffallend netter Bogen für´s Geld. Cams sind zwar nur gegossen aber dafür Kugelgelagert. Der Bogen zieht sich sehr schön weich und stoppt auch recht gut für die 40 Pfund auf die er werksmäßig runter gedreht ist.

    Auch das es ihn in 60 Pfund gibt finde ich gut.

    Gruß Stefan

  • Hab ich mir auch schon überlegt.

    Schwanke aber noch zwischen dem Dragon, dem EK Axis und dem Junxing M127 Max7.

    Alternatin den Junxing M122, M127 oder Topoint/ Daibow Vigor. M122 und Vigor scheint man aber in DE leider nicht zu bekommen..... und bei Ali sind sie komischerweise sauteuer.

  • Den 122 kenne ich nicht aber mich würde das komische Durchschusssystem nerven.

    Der Max 7 zieht sich nicht so schön und ist viel weicher im Stop, ich würde wetten das er auch deutlich lahmer ist.

    Den X8 schieße ich vermutlich Donnerstag, dann weiss ich mehr.

    Guter Bogen für kleines Geld ist noch der Sanlida Prodigy, den bekommt man hier und da für 3xx Euros, ist aber eher Targetmäßig.

    Gruß Stefan

  • Nein, habe ich nicht. Bei dem Preis sehe ich auch keinen Sinn in dem Teil, für`s gleiche Geld bekommt man einen PSE Stinger (den habe ich auch) und ich könnte mir denken das der besser geht zumindest bin ich mit meinem, abgesehen von der Single Cam/Sehne/Peep Geschichte, sehr zufrieden, da kommt auch raus was draufsteht. Mittlerweile würde ich wohl zum Brute NXT greifen.

    Die Chinateile sind ok solange sie deutlich billiger sind aber in höheren Preisregionen ziehen sie vergleichsweise den kürzeren weil dem Hersteller die Erfahrung fehlt. Wenn ein Bogen 200,- kostet wie der Sanlida dann sind mir die FPS egal, ich bekomme einfach nichts besseres für´s Geld. Wenn es dann um 500-600 Euro geht dann bekomme ich beim Chinamann vielleicht einen CNC Riser aber der Bogen ist trotzdem lahm, Topoint Reliance z.B..

    Gruß Stefan

  • Den X8 habe ich jetzt fertig. Camlean musste kräftig eingestellt werden, synchron lief das Ding auch nicht wirklich und die Arbeit daran hat extrem genervt weil irgend ein Coronero die Sehne verkehrt rum gefertigt hat und ich immer wieder gewohnheitsmäßig falschrum verstellt habe aber eigentlich das womit man rechnet bei dem Geld.

    Das Peep ist ein Witz und wurde ersetzt. Das Visier ist robust und sauber gefertigt aber bei 2 Pins fiel die Leuchtfaser raus, schlampig montiert.

    Schrauben sollte man alle nachziehen und sichern. Der Buttplug äääh Stabi ist leicht und wirkungslos. Pfeilauflage ist Plastik, sollte aber gehen.

    Gruß Stefan

  • Hi Stefan,

    wo hast du den Stinger für 300,- oder günstiger gesehen? Für so einen Kurs wäre er schon eine echte Alternative, auch wenn mir das Cam-System nicht ganz zusagt.

  • Ich habe für meinen Stinger Max 325,- gezahlt bei einem Bogenladen in der Nähe, z.Zt. gibt es ihn für 329,- bei ASC aber da würde ich gleich den S3DA mit Limbstops nehmen. Gegen das Camsystem an sich gibt es nichts zu sagen, es funktioniert toll, vielleicht nicht superschnell aber auch nicht chinabogenlahm. Das Problem ist die (durch Single Cam) sehr lange Sehne die entweder ein Gummipeep oder eine wirklich makellose Sehne in Spitzenqualität erforderlich macht weil man sonst Probleme mit Peeprotation hat, kauft man die dazu -> Brute NXT

    Gruß Stefan

  • Das ist halt dann wieder der Punkt... wenn man den Brute nimmt kann man auch z.B. einen Diamond Edge kaufen, wenn gehts ehr um Bögen bis MAX. 300 Euro.

    Für 319,- bekommt man auch schon den Sanlida Prodigy und hat einen Targetbogen.

    Den Topoint Vigor gibts übrigens auch in EU. Hab ihn bei einem NL Shop gefunden, läuft dann unter den Booster-Bögen. Heisst dann Booster XH 30.1 und kostet fast 600,- Euro.... https://archery.ixpesports.nl/contents/de/p24986.html

    Booster kauft wohl bei Topoint und Junxing und labeled dann einfach die Bögen.

  • Ist ja genau der Punkt den ich schon angesprochen habe: der Prodigy ist ein guter Kauf, es gibt nichts vergleichbares in der Preisklasse.

    Vigor, Booster ... müssen sich mit Brute und Drive NXT vergleichen lassen und sehen kein Land mehr.

    Gegenüber dem Diamond Edge würde ich den Brute jederzeit vorziehen.

    Überhaupt stehe ich im Moment auf PSE. Hab mir einen Lazer gekauft und das ist (von kleinen Startschwierigkeiten mit den Modulen mal abgesehen) ein richtig geiler Bogen und auch richtig schnell weil die angegebenen Geschwindigkeiten auch erreicht werden, nicht wie bei den Chinaflitschen.

    Wenn der Bogen nur maximal 300,- kosten darf, ok, dumm gelaufen, dann dürfen es halt keine 330,- sein auch wenn der Bogen dann viel besser ist.

    Beim Stinger muss man sich blos mal die Cams und die Wurfarme ansehen und mit den Chinabombern vergleichen um zu erkennen das es sich um einen deutlich fortgeschritteneren Bogen handelt und Wurfarme und Cams machen nun mal den Unterschied und nicht das Mittelteil und ob das glänzt oder nicht.

    Ps. Elite Ember ist auch nett wenn´s um noch preiswerte kurze Bögen geht.

    Gruß Stefan

  • Der X8 schießt wirklich prima wie ich heute feststellen durfte. Wenn alles gerade ist muss man auch nicht groß rumtunen.

    Stabi könnte halt was schwerer sein, der Bogen ist so oberhalb der Hand schwerer was natürlich unangenehm ist aber das haben andere Compound Sets auch alle so.

    Gutes Teil für´s Geld.

    Gruß Stefan

  • Möglich, müsste man ausprobieren, die angegebenen Werte sind meist gelogen, nicht bloß etwas übertrieben. Zumindest der Sanlida stinkt gegen einen gleichschnellen (Angabe) PSE Stinger deutlich ab. Was ich sehe sind beide (AB und X8) mit 310 fps angegeben, also kein Unterschied? Der AB hat wohl keine Gordon Glass Limbs. Das 1 Pin Visier finde ich eher geizig. Die Cams vom Air Bourne sehen gefräst aus, scheinen aber keine Kugellager zu haben. Den Sanlida gibt es in 60 und 70 Pfund was ich sehr gut finde, wer schießt schon mit voll aufgedrehten 70 Pfund? Für den X8 habe ich bei alternativess.com 205,50 incl. Porto gelatzt, der schwarze kostete 183,90 , war aber nicht lieferbar. Der AB wäre mir mit 269,- schon zu nah am Stinger dran und der bringt was er verspricht und man bekommt ihn auch in 2 Zuggewichten.

    Der X8 zieht sich halt sehr schön Anfängertauglich, stoppt sehr gut, Valley ist nicht zu lang und nicht zu kurz und er reißt einem nicht den Arm aus wenn man ihn ablässt, ist halt einfach so das man auch gut damit schießt.

    Gruß Stefan

  • Naja,

    ich würde halt wenn dann gerne was ausser der Reihe ausprobieren, Preisklasse bis 300,-

    Der X8 sagt mir persönlich jetzt nicht so zu, Visier und Zubehör sind mir egal, da hab ich genug rumliegen, kann also gerne "nackt" sein.

    Schade das man zum EK Axis nicht wirklich viel findet. Der hätte mir 32" eine ganz gute Länge ohne schon ein Targetbogen zu sein. Und man findet ihn schon unter 300,- Euro.

    Gibt ja auch von Man Kung noch ein paar CPs unter 300,-, aber bekommt auch wieder nicht ohne Zubehör (Thorns, Mirage).

    Sonst wäre ich z.N. schon wieder beim PSE Drive NXT 2021 oder ähnlichen, aber da kratzt man wieder an der 600,- er Marke....

  • Musst du ihn halt probieren.

    Rein vom ansehen stören mich ein paar Sachen:

    -der Drawstop ist sehr nah am Drehpunkt, das wird vermutlich eine recht weiche Wand bedeuten

    -wieder keine Gordon Glas Limbs

    -konkaver Griff, wer ist denn auf die Idee gekommen?

    -die Dämpfer in der Sehne sind auch blöd

    Gruß Stefan

  • Das mit der Wall befürchte ich fast auch.

    Obs Gordon ist oder nicht wäre jetzt in der Preisklasse nicht so mein Problem.

    Griff ist sicher nicht optimal, müsste man halt ggf. ausprobieren.

    Die Dämpfer stören mich nicht sonderlich, zur Not kann man die ja rausmachen. :)´

    Wie ich mich kenne wirds halt schlussendlich doch ein PSE oder Bear werden.....

    Gruß

    Micha

  • Hallo,

    immer wieder lese ich hier solche Beiträge. Warum kauf ihr sowas???

    Hoffentlich nimmt mir das keiner übel, aber es gibt richtige Compounds für kleines Geld.

    Was will man mit einem Bogen?......... treffen natürlich. wichtig ist auch dass das Teil über Jahre funktioniert.

    Kauft was Gebrauchtes, zum gleichen Preis wie z.B: Hoyt, PSE, Mathews, OK, oder Bear.

    Schmeißt euer Geld nicht für China- Sch....... raus.

    Wie gesagt bitte nicht falsch verstehen....... aber tut euch selbst den Gefallen.

    Z.B E-Bucht Kleinanzeigen ist mit guten, preiswerten und wirklich brauchbaren Bögen voll.

    Wenn jemand Fragen zu Modellen oder Pfeilen hat, einfach posten. Ich schieße seit 30 Jahren Recurve und Compound. Kann also

    bestimmt helfen und lese das Forum regelmäßig.

    LG

    Schweinebraten

  • Hallo,

    wahrscheinlich bist du ein Super Schütze der allen was vor macht, ich leider nicht, schieße bloß ab und an mal Turniere mit um mal wieder herzlich fluchen zu können und kann den Unterschied zwischen "sowas" und einem 1000 Euro Bogen wenn es um´s treffen geht leider nicht feststellen. Bei Professionellen Bogenschützen wie dir die regelmäßig hochdotierte internationale Turniere schießen und damit ihr Geld verdienen muss das Arbeitsgerät natürlich stimmen, für den 0815 Schützen ist es sch...egal ob er 280 oder 281 schießt.

    Die teureren Bögen sind schneller, meistens, ok.

    Wenn ich direkt vergleiche dann hat der 200 Euro Sanlida eine bessere Wall als ein Hoyt Prevail mit X3 Cams. Die Sehne dreht sich weniger als bei einem Mathews TRX den ich kenne.

    Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es einige nette Bögen aber häufig ist das auch gefährlicher Müll an dem Leute rumgebastelt haben die sonst "creativ" tätig sind.

    Wieso kauft man also "sowas"?

    Na ganz einfach, weil man die Kohle für die ganzen Poserbögen nicht ausgeben mag oder schlicht nicht hat!

    Und wenn man dann mit einer 200 Euro Chinaflitsche den Nebenmann mit seinem Hoyt oder OK pulverisiert dann läuft der natürlich sofort los und kauft sich das neueste Peep mit stufenlos einstellbarer Blende für 250,- anstatt den A...h hochzubekommen und mehr zu trainieren.

    ;)

    Gruß Stefan