Laberthread für Blankwaffen/Messer

Es gibt 2.017 Antworten in diesem Thema, welches 183.213 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. April 2022 um 10:04) ist von Delphin.

  • So, hier ist der Böker V-42.

    Er kommt in einem einigermaßen repräsentativen Karton, zusammen mit original Scheide, Patch der 1. Special Service Forces und einem passenden Sticker. Das Zubehör packe ich allerdings nicht aus, weil er morgen retourniert wird. Anders als beworben ist der Griff nämlich aus hellem Leder und die Klinge ziemlich stumpf. Die müsste ich schärfen lassen, weil ich es alleine wahrscheinlich nicht hinbekommen würde, ohne die Beschichtung zu verkratzen.

    Was auffällt ist die filigrane Ausführung, durch die er eher wie eine Waffe für Frauen oder ein Stiefeldolch wirkt, aber weniger wie eine Blankwaffe, die man in einen Weltkrieg schleppt und die am Koppel getragen wird. zur Verdeutlichung ist er nachfolgend mit einem Hirschfänger und einem K 98 Bajonett abgebildet.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Die müsste ich schärfen lassen, weil ich es alleine wahrscheinlich nicht hinbekommen würde, ohne die Beschichtung zu verkratzen.

    Was auffällt ist die filigrane Ausführung, durch die er eher wie eine Waffe für Frauen oder ein Stiefeldolch wirkt, aber weniger wie eine Blankwaffe, die man in einen Weltkrieg schleppt und die am Koppel getragen wird. zur Verdeutlichung ist er nachfolgend mit einem Hirschfänger und einem K 98 Bajonett abgebildet.

    Na wenn man Messer sammelt ist die Schärfe ja nebensächlich, wenn man sie aber auch benutzen mag ist es schon von Vorteil das Abziehen zu lernen.

    Wobei du hier von einem Dolch aus dem 2ten WK sprichst wo die Welt im Wandel war, von Karabiner, Pferden und Grabenkrieg zur Moderner Kriegsführung war da ja die Welt im Wandel. Die Modernen Bajonette/Kampfmesser haben auch nichtmehr die Länge eines K89 Bajonettes und einen Hirsch oder ein Schwein abzufangen ist ja auch wieder was ganz anderes.

    Was mir gefällt ist der Ledergriff, sieht nicht so schön aus wie ein verzierte Holzgriff, ist

    allerdings wesentlich praktischer wenn man sich keine Blasen beim Hacken holen will wobei das beim Dolch ja eher nicht der Fall ist. 😅

  • edwin2

    Schon klar. Ich meine allerdings, dass sich der Dolch aufgrund seiner Abmessungen besser zum verdeckten Führen eignet.

    Auf Rasiermesserschärfe gebracht wäre das übrigens ein perfektes SV Tool, wenn da nicht der § 42a wäre.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Na wenn man Messer sammelt ist die Schärfe ja nebensächlich, wenn man sie aber auch benutzen mag ist es schon von Vorteil das Abziehen zu lernen.

    Wobei du hier von einem Dolch aus dem 2ten WK sprichst wo die Welt im Wandel war, von Karabiner, Pferden und Grabenkrieg zur Moderner Kriegsführung war da ja die Welt im Wandel. Die Modernen Bajonette/Kampfmesser haben auch nichtmehr die Länge eines K89 Bajonettes und einen Hirsch oder ein Schwein abzufangen ist ja auch wieder was ganz anderes.

    Vom Katana bis zum Broadhead sind alle meine Klingen scharf. Auch wenn sie nur in der Schublade liegen, lege ich da schon Wert drauf.

    Der Größensprung bei Bajonetten vollzog sich übrigens vom 1. zum 2. Weltkrieg.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Schärfen lassen kann man das professionell in einem guten Messerladen. Mit einem Laser, kostet bei uns 5€.

    Schärfer gehts nicht. Und der fairbairn Sykes ist zwar etwas länger aber auch eher "feminin-filigran".

    Das leder abdunkeln geht ganz einfach mit kaffee.

    Aber sicher, wenn er dir halt nicht gefällt, schickst du ihn halt zurück.

  • Aber wenn man ehrlich ist, sind gerade Bajonette bewusst weder scharf noch spitz.

    Hast recht. Mein K 98 Bajo ist die Ausnahme. Das ist stumpf.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Nun könnte ich den Fairbairn Sykes von Fox mit Griff aus Walnussholz bestellen. Also wenn irgendwann lieferbar ist.

    Nur was mache ich, wenn sich die Klinge hinterher auch als nur halbscharf herausstellt? Das ist N690 Stahl mit PVD Beschichtung.

    Verstehe auch nicht, weshalb manche Hersteller die Klingen nicht vernünftig schleifen. Das ist pure Nachlässigkeit.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Verstehe auch nicht, weshalb manche Hersteller die Klingen nicht vernünftig schleifen. Das ist pure Nachlässigkeit.

    Bei Bajonetten und Kampfmessern spielt wohl zum Teil auch die Hager Landkriegsordnung eine Rolle.

    Google mal Stumpfe Bajonetten, ist nicht so meins Thema da mich Kriegswaffen nicht groß Interessieren.

  • Verstehe auch nicht, weshalb manche Hersteller die Klingen nicht vernünftig schleifen. Das ist pure Nachlässigkeit.

    Bei Bajonetten und Kampfmessern spielt wohl zum Teil auch die Hager Landkriegsordnung eine Rolle.

    Google mal Stumpfe Bajonetten, ist nicht so meins Thema da mich Kriegswaffen nicht groß Interessieren.

    Im ersten Weltkrieg waren bspw. auch Dolche / Bajonette mit gezackter Klinge „problematisch“ !