Der X-BOW FMA Supersonic Sammelthread

Es gibt 1.386 Antworten in diesem Thema, welches 212.711 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Mai 2024 um 14:16) ist von Mcwuff1985.

  • MrTolot 'angelehnt' klappt auch.. 🙂 Und...bzgl. des Zerlegen... Ich habe es mit einer 8mm Feingewinde verschraubt. Wer aber eh 13" Schraubenschlüssel dabei hat kann es mit einigen wenigen Handgriffen wieder zerlegen.

    Leerschuss ...ausserdem wesentlich günstiger als aus der 'Apotheke'. Das BiPod bekommt man unter 20 Euro. Den Handgriff habe ich ausserdem noch mit 2 Minischrauben (Holzgewinde) 'arretiert', da dieser im Original ja beweglich bleibt und nicht richtig festzustellen ist.

  • Habe nochmal 2 Bilder eingefügt welche das BiPod 'eingeklappt' zeigen. Ich schieße damit alle Varianten. Stehend, sitzend und 'angelehnt'. 🙂

    Edit: Habe heute den Bolzenhalter erhalten, montiert und den Bilder-Eintrag mit 3 weiteren Fotos erweitert.

    Einmal editiert, zuletzt von RareHit (2. November 2021 um 11:51)

  • Ich habe da mal eine Frage an die Erfahrenen Schützen unter euch. Denkt ihr das solch ein Geschwindigkeitsmessgerät, wie unten abgebildet, brauchbar für Armbrust Schützen wäre..?

    Das sogenannte 'Chrony' ist mir einfach zu teuer für nur gelegentliche Nutzung.

    (@Moderator falls solche Bilder hier nicht erwünscht sind, bitte entfernt diese nach kurzer Anmerkung)

  • Servus zusammen,

    bin noch ganz neu hier und bräuchte einen Rat zum Sehnenwechsel der Supersonic: Ich habe als Wechseltool den Schaumstoff Block aber komme damit einfach nicht zurecht. Ich bekomme die WAs einfach nicht lange/nahe genug zusammen um die Sehne einzuhängen... vielleicht liegt das auch an mir aber wäre cool zu erfahren wie oder mit welchem Tool ihr das macht. Zudem sind die speziellen Metallbügel zum Sehnenwechsel (siehe Bild) momentan nirgends lieferbar ?( x-bow-fma-supersonic-sehnenwechseltool.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von shaka (1. November 2021 um 16:36)

  • RareHit

    Ich habe zwar einen Caldwell aber der von dir gepostet sollte es auch tun. Im Zweifel ein paar mehr Messungen machen.

    shaka

    Ich habe auch den „Klotz“, habe ihn noch nicht benutzt, hast du es wie im Video versucht?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt noch die Möglichkeit die Cams zu blockieren, bin ich bei großen Compound ABs kein Freund von, sollte aber gehen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dicke Schraubendreher etwas polstern damit die Cams nicht beschädigt werden.

  • shaka bei YT gibt's eine videoanleitung zur Nutzung mit normalen 8mm Holzdübeln. Damit erspart man sich das gefummel mit den Stäben.

    Edit: wenn nicht unbedingt jetzt notwendig, würde ich auf das gebogene Wechseltool warten. Ich hab' das auch schon auf meiner Warteliste. 🙂

    Leerschuss Dein Caldwell ist ja auch nicht viel günstiger. Das Abgebildete gibt's für'n ⅓ des Caldwell's.

  • Leerschuss in dem YT Video zeigen sie ja nur den Wechsel der Kabel aber nicht der Sehne wenn ich das richtig sehe... und auch mit dem Stäben ist immer eine intakte Sehne erforderlich... mit dem Block komme ich einfach nicht an die Cams ran da ich mit ganzem Gewicht drauf lehnen muss bzw die andere Seite im Block versinkt und sich die Cams auf beiden dann kaum noch drehen lassen... hoffe mal das die gebogenen Bügel bald wieder verfügbar sind aber ich warte schon seit zwei Wochen ;(

    Hat jemand Erfahrung mit sowas? 51eopZI7gfL._AC_SL1001_.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von shaka (1. November 2021 um 17:54)

  • Delphin
    20. Mai 2021 um 16:18
  • RareHit

    Such mal hier im Forum nach „Chrony“ da findest du jede Menge Infos, so wie ich mich erinnere waren die Käufer mit dem günstigen Chrony zufrieden.

    Den Caldwell habe ich schon länger, der Vorteil ist man kann ein Tablet anschließen und Serien messen&drucken. Wenn du nur mal die FPS wissen willst ist der günstige Chrony mehr als ausreichend.

    shaka

    Leerschuss in dem YT Video zeigen sie ja nur den Wechsel der Kabel aber nicht der Sehne wenn ich das richtig sehe... und auch mit dem Stäben ist immer eine intakte Sehne erforderlich...

    Wenn das mit dem zusammendrücken der Wurfarme zu schwer geht, nimm den Weg aus dem zweiten Video, 2 Schraubendreher und etwas Gewebeklebeband zum polstern dürften aufzutreiben sein, brauchst dann nur noch einen Helfer zum spannen. Ist deine Sehne kaputt gegangen? Bogenpresse ob mobil oder stationär lohnt für die Supersonic nicht.

  • Leerschuss ja bei mir ist die Sehne leider gerissen und darum funktioniert die Methode mit den Stäbchen bei mir nicht. Ich kann ja ohne intakte Sehne die WAs nicht in Spannung arretieren. Und wie gesagt komme ich bei der Methode mit dem Block nicht mehr an die Cams ran um sie in die richtige Position zu bringen und dann die Sehne einzuhängen.

  • shaka

    Mmh, dann brauchst du etwas zum pressen, aus Sicherheitsgründen würde ich von Lösungen mit Schraubzwinge oder Schraubstock absehen. Hängt aber davon ab wie „fit“ man handwerklich ist und ob man weiß, was man da tut.

    Interesse halber, wie ist das mit der Sehne passiert?

  • Beim letzten Schluß lag der Pfeil wohl nicht direkt an der Sehne an und somit fast ein Leerschuß 🙈 Ergebnis Pfeil kaputt Sehne gerissen... Ich baue mir jetzt aus zwei kanthölzern und einer gewindestange eine eigene Presse 🙂

  • Wenn das Deine erste / einzige AB ist, würde ich, wie Leerschuss schon sagte, dringend empfehlen, besser den nächsten Bogenshop aufzusuchen und die Sehne dort wechseln zu lassen.

    Die Kräfte, die in so einer AB, konkret im Bogen, gespeichert sind - sind wirklich NICHT OHNE !

  • Leerschuss in dem YT Video zeigen sie ja nur den Wechsel der Kabel aber nicht der Sehne wenn ich das richtig sehe... und auch mit dem Stäben ist immer eine intakte Sehne erforderlich... mit dem Block komme ich einfach nicht an die Cams ran da ich mit ganzem Gewicht drauf lehnen muss bzw die andere Seite im Block versinkt und sich die Cams auf beiden dann kaum noch drehen lassen... hoffe mal das die gebogenen Bügel bald wieder verfügbar sind aber ich warte schon seit zwei Wochen ;(

    Hat jemand Erfahrung mit sowas? 51eopZI7gfL._AC_SL1001_.jpg

    Ja, habe ich !

    Als Fazit muss ich dazu sagen: FINGER WEG ⛔️

  • Mit 4 von 5 Pfeilen oder nach ein paar Versuchen einmalig? Habe die Adder ohne Magazin noch nicht getestet. Eine 0,33 Dose Cole oder etwas in „Handygröße“ auf 50 Meter stehend, treffe ich mit einer „guten“ AB höchstens mit 50%. Bin wie gesagt nicht der beste Schütze, liegend sieht das anders aus, da sind an einem guten Tag 1,5“ mit 3 Pfeilen drinne.

    50% finde ich super! Aber was ist eine gute Armbrust? Cobra? :)

    Und mit welcher AB machst Du die 1,5“?

    PS: der Typ im Video hat die 0,5L Cola Dose mit dem ersten Schuss getroffen, der zweite Versuch ging daneben, glaube ich...

    Wenn Du das Video sehen willst, kann ich mal danach suchen

    Und, ich weiß, es ist kein Cobra Thread, aber es geht grad um den Vergleich zur Supersonic ;) da habe ich leider noch nix zu Distanzen um die 50m gefunden

  • Arjuna

    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber mit einer PAB (eigentlich egal mit welcher) auf + - 50m zu schiessen ist für „just for fun“ ein riesen „Gaudi“, aber ansonsten einfach nur Blödsinn !

    Deswegen wirst Du da auch wenig bis nichts darüber konkret finden … das ist so ähnlich, wie mit einer 9mm Pistole / Revolver auf 50m oder gar 100m zu schiessen … und ernsthaft gute Ergebnisse zu erwarten ;)

    Dafür sind diese ! Gerätschaften jedenfalls einfach nicht gemacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Delphin (2. November 2021 um 17:39)

  • Ende der Woche kommt das (o. abgebildete) 'Velocimetry'. Bin schon gespannt auf die Werte der Supersonic.

    Früher war ich infiziert von 'ORD' (Obsessive ROM-Flashing Disorder)🤒... Seit einigen Wochen hat mich 'OCUD' (Obsessive Crossbow Using Disorder) erwischt. Heilungschancen gleich Null. 🤧 🙂

    Arjuna thx...