Großen CO2 Tank für eine 1077

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 6.717 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. August 2005 um 23:13) ist von reini.

  • Ich will (möchte, bitte darum....) einen widerbefüllbaren (und gößeren) CO2 Tank für meine Crossman 1077. Mein Händler sagt, es gibt in in den USA, aber er findet keinen Importör. moglicherweise im Frühjahr.....

    kennt hier jemand einen Versanthändeler in de der so etwas im Angebot hat?

    Gruß Topf_Gun

  • Schaue doch mal bei http://www.cooper-t.com. , ich hatte dort den SKU1077 und den SKU8250 bestellt - sehr zu empfehlen, da man die wiederbefüllbaren CO2-Flaschen aus dem Paintballsport benutzen kann.
    Bei http://www.pyramidair.com gibt es den Air Source Umrüstkit, mittlerweile für $29,95 (ich musste noch $34,95 zahlen). Aber die versenden nicht mehr nach Deutschland (angeblich wegen Zahlungsschwierigkeiten).

    Richie

  • Ja, wenn man so was in DE bekommen könnte, das wäre toll!

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Witzig, heute morgen Kellogg´s Clownies gefrühstückt?
    Beantworte, wenn du kannst, lieber die Frage.

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Zitat

    Original von MP 40
    Witzig, heute morgen Kellogg´s Clownies gefrühstückt?
    Beantworte, wenn du kannst, lieber die Frage.

    Es wird wohl eher bei einem "ich hab' Rechtschreibrecht-Thread" bleiben.
    Dieses Zeug ist ja wirklich nicht das erstemal hier ein Thema. Und bisher hat keiner einen deutschen Händler aufgeführt.
    Wenn ihr so heiss hinter dem Zeug her seid geht doch einfach zu einem Waffenhändler in der Nähe. Der wird es euch schon beschaffen. Vielleicht teuer, aber dafür mit Warranty in good old Germany.

    Einmal editiert, zuletzt von ettoao (9. November 2003 um 17:16)

  • Zitat


    Wenn ihr so heiss hinter dem Zeug her seid geht doch einfach zu einem Waffenhändler in der Nähe. Der wird es euch schon beschaffen. Vielleicht teuer, aber dafür mit Warranty in good old Germany.

    LOL Waffenhändler in der Nähe !!
    Nr.1 ist 30, Nr.2 ist 50 km entfernt, Beide können NICHT liefern.

    Munition und CO2 ist ja noch zu bekommen, ZF und Gewehr gerade noch so (mit Lieferzeit), aber solche Spezialitäten nicht.

    Soll ich mich in den Fieger setzen und eine Teil holen? oder ob ein Schmied mir helfen kann (Traue ihm aber eigentlich nicht zu, 60 Bar dicht zu bekommen)

    Gruß Topf_Gun

  • ja , ist schon ärgerlich , daß wir noch nicht das " airsource atachment set " bei uns kaufen können . vielleicht sollte man mal teute fragen , die wenden sich an umarex und so weiter ............
    teute schafft das bestimmt .


    ciao crossi

  • Zitat

    Original von Topf_Gun
    [LOL Waffenhändler in der Nähe !!
    Nr.1 ist 30, Nr.2 ist 50 km entfernt, Beide können NICHT liefern.

    Die Kilometer sollten für den echten Freak doch eher kein Problem sein ;) Können dürfte allerdings = nicht wollen sein. Sowas ist eben in Deutschland bedauerlicherweise nicht lohnenswert.

    Also: Im Verwandten-/Bekanntenkreis ein Kreditkartenopfer suchen und in U.S. bestellen.

  • Zitat


    Die Kilometer sollten für den echten Freak doch eher kein Problem sein ;) Können dürfte allerdings = nicht wollen sein. Sowas ist eben in Deutschland bedauerlicherweise nicht lohnenswert.

    Also: Im Verwandten-/Bekanntenkreis ein Kreditkartenopfer suchen und in U.S. bestellen.

    gibt es da rechtliche Bedenken? Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus (liefern die?)

    Gruß Topf_Gun

    P.S.:Also 2 Gewehre +2*ZF + MUN =rund 450¬, da könnte sich der Händler etwas strecken, ich glaube aber er will, kann aber nicht....

  • Also ich habe diverse Male im Ausland (England, USA) bestellt und immer (meistens sogar richtig kurzfristig) das bekommen, was ich bestellt habe. Im Gegensatz zu Bestellungen in Deutschland.

    Rechtliche Bedenken? Nur wenn Dein Kreditkarten-"Opfer" sich sperrt :lol:

  • Hallo Gemeinde,

    ich werde mir im Januar ein Air Source Kit aus USA mitbringen lassen. Es ist derzeit bei http://www.pyramidair.com für $ 29,95 + shipping im Angebot.
    Die 88 g Air Source Kartuschen sind nicht wiederbefüllbar, oder ?
    Gibt es in D Kartuschen die man wieder befüllen kann und die auch auf das Gewinde passen ?

    p.s. ich habe mir am Freitag die 1077( das Set) gekauft und bin, was Schussleistung und Co2 Ausbeute (60 Schuss) betrifft sehr zufrieden.
    Bisher habe ich 250 Schuss abgegeben und nachdem ich das Red Dot eingeschossen hatte bringt die 1077 auch auf über 20 m kleine Streukreise.
    Alles in Allem kann ich sagen, dass ich den Kauf nicht bereut habe.
    Jetzt fehlt halt nur noch der grosse Tank.

    Happy Shooting


    Euer

    Gamo 1200

    :F: und:ptb: nur noch sehr wenige - wegen Jagd und GK

  • Die 1077 ist schon ein geiles Teil,nur ist der Plaste-Schaft nicht gerade üppig(bei meiner Gardegröße von 1,90 m) und die Ausführung in Holz auch nicht pralle.
    Interessant wäre ein Lochschaft,ja,ja...anpassung in Eigenregie ist dann angesagt,aber das sollte einen Handwerker nicht abschrecken.
    Hat da Jemand einen Tipp für die Beschaffung eines Rohlings?
    Es gab mal einen Threat zur 1077 Umbauten...doch die Forums-Suchmaschiene hat da keine Meldung (mehr?) darüber :new16:
    Die kleinen Kapseln reichen mir vollkommen,da ich kein Dauerfeuer schießen will.Aber eine Umrüstung auf Pressluft wäre interessant :))

    Gruß von der Waterkant...und noch ein ZF drauf,dann ist das feeling perfeckt ;)

    P.S.: User Baikal......hast du den Threat über die 1077 nicht verfasst?

    Einmal editiert, zuletzt von NightForceOne (17. Dezember 2003 um 22:38)

  • Es gab mal einen Prototypen, der auch in der VISIER vorgestellt wurde: Ein 1077, mit vorne, unter dem Schaft angebrachten 10-15 oz Tank. Jener wurde mit nochmals äußerst massiven Stahlringen gehalten.
    Es sah ganz schön bescheiden aus. Offenbar wurde dieses Ungetüm nie ernsthaft vertrieben.

    Doch die Grundidee, gepaart mit Paintball-Erfahrung lässt ganz andere Varianten ersinnen:
    A) man nehme ein handelsübliches 1077;
    B) man besorge sich einen 7 - 20 oz Tank,
    C) dazu einen Flexschlauch, so dass man den Tank nicht an der Waffe anbringen muss, sondern bequem am Gürtel tragen kann

    Denn schwupp-di-wupp hat man dann auch genügend CO2 für die erste Dose Diabolos (oder zuminest für die halbe Dose;-)) und die Waffe wird nicht allzu kopflastig.
    Und ein aufgefüllter CO2-Tank kostet weniger als ein paar Kapseln.

    Diese Idee könnte man eigentlich für alle anderen CO2-Modelle gleichfalls anwenden - auch und gerade bei den Pistolen (PPK, CP99 etc.).
    Das Problem ist der Übergang, also der Adapter, welcher statt des Bodenstücks, das die Kapsel festhält, ersetzt.
    Und dann wäre ja auch noch die Frage, ob die V° sich nicht ändert und die Waffe u. U. nicht mehr WBK-frei ist.

    Fördermitglied des VDB.

  • Moin 5-atü

    Zitat

    Und dann wäre ja auch noch die Frage, ob die V° sich nicht ändert und die Waffe u. U. nicht mehr WBK-frei ist.

    No Panik,ein grösserer Tank macht ein Auto auch nicht schneller ;)

    Gruß von der Waterkant :marder:

  • Hallo !!

    Was kostet denn so eine co2 Patrone mit der man ca. 400 schuss machen kann ??

    PS: Hab in google nichts gefunden.

    _________________________________________________________
    ALLE RECHTSCHREIB FEHLER SIND VOM MIR BEABSICHTIG UND DIENEN ZUR UNTERHALTUNG DES LESER: :nuts: :crazy2: :n17: :laugh:

  • Patrone 9,-€ ist dieselbe die auch die Paintballer verwenden.

    Hier läuft auch das selbe Thema:
    https://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=14654&sid=

    Umbauten: wenn ich 1077 in die Suchmaske eingebe, bekomme ich 385 Einträge/Ergebnisse
    davon sind 79 die das Suchwort im Betreff führen, dafür müsst ihr "Suche nach Inhalten" - den marker auf "Nur Betreff durchsuchen" setzen.