FX Airguns Dreamline 4,5mm in F?

Es gibt 2.117 Antworten in diesem Thema, welches 408.762 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. April 2024 um 22:08) ist von carfanatic.

  • (F Drosselung leicht umgehbar)

    Dadurch wird die Waffe nicht illegal.

    Das trifft im Prinzip für alle Luftgewehre zu!

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Eine von außen bedienbare Drehschraube ist nicht ok,

    wenn man Werkzeug braucht ist es nicht zu beanstanden.

    Es werden ja genug solche Gewehre höchst offiziell verkauft.

    Weise einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hin und er wird sich bedanken.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen.

  • Wenn man sich gut mit der Waffe auskennt hat man das ding in 15 Minuten wieder fertig für 7,5 Joule umgebaut.

    Das man mit meiner Einstellung nicht durch die gegend fährt oder sie so in DE Lagert sollte natürlich klar sein.

  • New to the club. Bisher mehr gebastelt als geschossen :)

    Hallo zusammen ich hätte eine frage zu denm griff auf dem unterem bild vom user sanativ . Meine FX hat einen Saberschaft bekommen würde der Griff auch auf diesen passen ? . Hab mal den griff bei mir abgeschraubt damit mann die aufnahme sieht.

    322898-2022-01-22-12-24-43-jpg

  • New to the club. Bisher mehr gebastelt als geschossen :)

    Hallo zusammen ich hätte eine frage zu denm griff auf dem unterem bild vom user sanativ . Meine FX hat einen Saberschaft bekommen würde der Griff auch auf diesen passen ? . Hab mal den griff bei mir abgeschraubt damit mann die aufnahme sieht.

    322898-2022-01-22-12-24-43-jpg

    Hallo,

    ja klar an sich müsste der Griff auch an deiner Waffe passen. :)

  • Der Griff ist für eine *hust* Airsoft. Passt aber nur mit einem Adapterstück. Sowas gibt es aber nicht zu kaufen, glaube ich.

    Airsoft und Realsteel sind leider nicht ohne weiteres kompatibel.

    Gruß,

    Frank => Fördermitglied des VDB :thumbup:

  • Hallo zusammen, nachdem ich das Forum hoch und runter gelesen habe, habe ich mir eine Dreamline gekauft,

    warscheinlich weil ich auch gerne daran schraube und verbessern will.

    Zuerst mit einem Hawke Sidewinder 6-24*56, das war ok aber das Absehen war mir zu überladen (Half Mil)

    Also hab ich nochmal nachgelegt und ein Delta Stryker 5-50*56 mit DLS 3 Absehen gekauft.

    Dafür mußte ich die Montagen auch wechseln. Da ich keine Picatinny Schiene montieren wollte, bin ich bei Prisma geblieben

    und habe die Sportsmatch ATP 34 ( 11mm Prisma 34mm Durchmesser) gekauft. Diese sind auch höhenverstellbar.

    Ich benutze nur die CARM Magazine 10 und 13 Schuss, weswegen die Bauhöhe der Montage auf der niedrigsten Stellung

    bleiben kann. Nach dem Montieren habe ich dann die Waffe eingeschossen (Ich habe mit Wasserwaage, und Senkrechter Schnur das

    Absehen auf die maximal mögliche genauigkeit eingestellt)

    So und nun zum Problem.

    Der Seitliche Einstellbereich geht von 6-0 Umdrehungen, ich habe auf 25 m das ZF auf 2 stehen. Also ich kann 4 Umdrehungen nach links und

    2 Umdrehungen nach rechts drehen. Das ist aber nicht die Mitte, diese währe ja bei 3 rechts und 3 links.

    Ich habe die Montage gedreht um 180 ° und auch von vorne nach hinten gewechselt, immer das selbe Ergebniss.

    Also dachte ich es ist das Barrelband, aber nach dem entfernen das selbe verhalten.

    Jetzt fällt mir nur noch ein das der Lauf krum ist, oder es ist die Montage. Die Montagen habe ich nebeneinander gehalten,

    kann aber so kaum eine Maßungenauigkeit erkennen. Wie das beim Hawk Glas war, kann ich nicht mehr sagen, da habe ich nicht

    drauf geachtet.

    Was denk ihr ?

  • Hallo Knickerboy,

    es ist die neuste Version mit dem Superlight Barrel, in einem Saber Tactical Schaft.

    ... schießt du die 25m indoor? Nicht, dass du den Wind grundsätzlich kompensieren musst. Schießt du mit SD?

  • Ja das währe natürlich möglich, ich habe draußen geschossen.

    Das kann ich dann die Woche nochmal prüfen. Ansonsten gab's so ein Problem in anderen Foren auch schon mal,

    Und dafür ist die Seitliche Verstellung eigendlich gedacht die Toleranzen der Montage auszugleichen.

    Eine Nullung der Seitlichen Einstellung wäre Zufall, aber nicht die Regel.

    Vielleicht sollte ich es bei der jetzigen Einstellung belasten , oder gibt's dazu noch andere Gedanken.

    Gruß Götz