Diana StormRider Tips/Tricks und wissenswertes

Es gibt 4.398 Antworten in diesem Thema, welches 706.777 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2024 um 13:40) ist von Burgenlaender57.

  • Ohne Senkung ist nicht schön. Auch Luft ist irgendwie ein Medium ;)

    Die O-Ringe waren glaube ich aus ziemlich weichen Zeug. Meine originalen hat's zerbröselt, glaube aus Silikon waren die.

  • Luft will geleitet werden. Je leichter sie fließt, desto konstanter wird das. Mit der verstärkten Ventilfeder verbesserst du aber auch die Konstanz vom Ventil. Das spielt alles zusammen. Radi38: Ich würde jetzt noch so eine Scheibe unterlegen, den TP auf 1,5mm vergrößern und dann bist du bei um die 100 Schuss bei fast unveränderter V0.

  • Hallo,

    nun habe ich alles nochmal demontiert und alle zugänglichen O-Ringe gewechselt.

    Dann ein Unterlegscheibe 11 x 6,5 x 1,6 mm unter die Ventilfeder gelegt.

    Hi Radi,

    die Messreihe mit der Unterlegscheibe ist ja richtig gut. Ob das jetzt an der U-Scheibe oder an den O-Ringe gelegen hat. :/ ;) :)

    Werde das Teil noch mal demontieren. TP-Senken, U-Scheibe rein. Mal schauen ob ich noch passende O-Ringe finde.

    Als nächstes muss ein Chrony her mit BT oder PC Anschluss, mein Teil ist echt nervig.


    Gruß Marco

    Sprüche: "So richtig schön Sinnlos" und warum? "Weil er es kann" Fazit: "Das Leben ist zu kurz für popelige Dinge"

  • Als nächstes muss ein Chrony her mit BT oder PC Anschluss, mein Teil ist echt nervig.

    guck mal unter Filebase rechts unter Kategorien > Programme

    Dort habe ich eine Auswertungshilfe für Chronys eingestellt. Nichts besonderes, aber

    vielleicht, vorläufig bis zur Neuanschaffung, hilfreich

    GrußRadi

    PCP Pistolen und div.

  • Als nächstes muss ein Chrony her mit BT oder PC Anschluss, mein Teil ist echt nervig.

    guck mal unter Filebase rechts unter Kategorien > Programme

    Dort habe ich eine Auswertungshilfe für Chronys eingestellt. Nichts besonderes, aber

    vielleicht, vorläufig bis zur Neuanschaffung, hilfreich

    GrußRadi

    Hi Radi,

    vielen Dank! Da hast Du Dir etwas Arbeit gemacht :thumbup: Leider habe ich kein OpenOffice bzw. LibreOffice. Wandel ich die Datei in Excel werden leider die Formeln nicht übertragen.

    Wenn Du möchtest, sende mir mal die Formel in ASCII Text zu. In der Art (Pro Zeile eine Formel) A8 = B4xC4 oder D7 = wenn(A8=0; dann [Zahl,Text o. Formel]; sonst [Zahl,Text o. Formel] ) oder was auch immer da als Formel steht. Wenn ich dann mal Zeit habe, schreibe ich die Formel in Excel und schau mal ob ich die Diagramme hinbekomme und wenn ja, abgespeichert und Dir als Zip zur verfügung gestellt bzw. hier hochgeladen.

    Gruß Marco

    Sprüche: "So richtig schön Sinnlos" und warum? "Weil er es kann" Fazit: "Das Leben ist zu kurz für popelige Dinge"

  • Schlecht wie eh und je, wobei Dein Lauf wahrscheinlich gar nicht so schlecht ist, mit Flachköpfen schieße ich nicht, weil alles streut.

    Für eine Stormrider ist es schon ganz gut.

    Hi Muehlix,

    ich würde Deine Aussagen teilen, wenn Radi die Stormrider in eine Vorrichtung eingespannt und das ganze auf eine stabile Unterlage (z.B. ein Snooker-Tisch :S ) befestigt hätte und die Zielscheibe ebenfalls unveränderlich befestigt wäre. Dann könnte man von schlecht reden. Doch im obigen Fall wurden fünf unterschiedliche Zielpunkte gewählt, beim Spannen und laden wurde die Position verlassen und neu aufgelegt, das ganze dann wieder übers ZF augerichtet wobei der Abstand und die Position des Auge zum ZF sich verändert. Unter diesen Voraussetzung (falls das so war) finde ich das Ergebnis richtig gut. Ich bin mir nicht sicher ob das mit einem Match Gewehr (gleiche Diabolos und Voraussetzungen) viel besser ausehen würde. :/

    Wenn meine Stormrider fertig ist, werde ich diese dann mal fest Einspannen und mit den verschiedenen Diabolos ein Streukreis-Test machen. Das ganze dann noch mit dem Knicker und mal schauen was dabei herumkommt. Interessieren wurde mich dann noch ein vergleich mit meinem Wunschgewehr "Daystate Red Wolf" (die in Blau) aber das bleibt wohl ein Wunsch.. :thumbsup:

    Gruß Marco

    Sprüche: "So richtig schön Sinnlos" und warum? "Weil er es kann" Fazit: "Das Leben ist zu kurz für popelige Dinge"

  • Schlecht wie eh und je, wobei Dein Lauf wahrscheinlich gar nicht so schlecht ist, mit Flachköpfen schieße ich nicht, weil alles streut.

    Für eine Stormrider ist es schon ganz gut.

    Habe das ZF montiert und ohne weitere Justierung 5 Schüsse abgegeben.

    Für meine Ansprüche auf max. 10 Meter (hier 7 Meter) bin ich voll zufrieden.

    Zumal ich mich nicht besonders angestrengt habe.

    Habe mit anderen PCP-Wäffelchen unter den gleichen Bedingungen wesentlich schlechtere

    Ergebnisse gehabt, Nichts gegen die Stormrider.

    So mein Lieber, jetzt weisste Bescheid :cursing:

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Ich sag ja, für eine Stormrider ist es gut. Meine trifft viel schlechter, die Streuung der Produkte ist gigantisch. Mit den HN Sport schaffe ich da ca. 10-15mm auf 7m und das eingespannt. Gegen ein normales Matchgewehr wie eine 300S...da sitzen doch für gewöhnlich alle in einem Loch. Ich dachte ursprünglich das wäre mehr oder weniger normal, weil das eben sehr alte Gewehre auch können.

    Schieß doch mal auf die gleiche Scheibe, dann sieht man den Streukreise schöner.

  • Ist auch alles eine Einstellung.

    Für mich ist es reines Hobby, bisschen optimieren soweit es klappt und wenn es dann

    keinen Spass mehr macht gibt es Egon.

    Natürlich biete ich dort nur an was in Ordnung ist. Hat auch noch keine Klagen gegeben.

    Bin in keinem Verein und habe auch nur noch max. 10 Meter zur Verfügung.

    Kenne mich auch mit den verschiedenen Disziplinen und Anforderungen nicht aus.

    Also brauch ich nichts besonderes obwohl natürlich so manches Gerät schon allein

    wegen der Funktionen und Form begehrenswert ist.

    Zu meiner PP750 wird sich die Stormrider wohl etablieren.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.

  • Ich würde jetzt noch so eine Scheibe unterlegen, den TP auf 1,5mm

    habe ich durchgezogen, aber den Port erstmal bei 1,2 mm gelassen.

    Leider hat mein Air-Chtony MK3 8x in Abständen nicht genessen.

    Habe immer jeweils 4 Magazine (je8Schuss) fertig gemacht und nacheinander geleert.

    erster Aussetzer Schuss 2, dann Schuss 11+12, danach Schuss 30 usw. Ab Schuss 75

    keine Aussetzer mehr. Also sind im grünen Bereich noch 8 Schüsse + also 91 Schuss grün.

    Stellt sich jetzt die Frage wie verhält sich das Material sind ja insgesamt 3,2 mm unter die

    Ventilfeder gepackt.

    Gruß

    Radi

  • Überraschung, die V0 ist nur unwesentlich gesunken vielleicht 5m/s im Schnitt, obwohl der TP gleich groß blieb. Sagt mir jetzt, dass die Feder an der Grenze ist. Hast Du evtl. so eine Scheibe mit nur 1mm dicke? Sollte eigentlich fast das gleiche Ergebnis bringen, +- 5 Schuss, ohne die Feder zu überlasten. Wenigstens die 100 Schuss hast Du fast erreicht, eigentlich doch toll für die geringen Maßnahmen. Wenn Du noch einen TP übrig hast würde ich auch noch 1,3mm probieren. Da könnten die 100 wirklich drin sein.

  • gesenkt oder den bereits gesenkten verwendet

    den gesenkten 1,2 auf 1,25 aufgebohrt.

    Hatte mir 2 in 0,8 bei SWS bestellt und die gesenkten bekommen.

    Weiss ja nicht wo sie diese herbekommen aber da hat sich jemand Gedanken gemacht.

    Gruß

    Radi

    PCP Pistolen und div.