Haltbarkeit der P99??

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.931 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. November 2003 um 21:27) ist von Jeri Ryan Fan.

  • Zitat

    Original von Jeri Ryan Fan
    ich sagte nur, dass er das thema verfehlte, nicht dass er unrecht hat. recht hat er.
    wobei ich es eh bein den schreckchusspistolen unwichtig finde, wie sie in der hand liegen.

    Thema verfehlt... mach Dir bloß nich ins Hemd, weil mal ein Satz nix mit der 99 zu tun hat...
    Übrigens isses nich unbedingt unwichtig, wie gut eine Schreckschusswaffe in der Hand liegt. Mit ner Reck Miami oder nem Colt Couble Eagle würde ich keine 300 Schuss an Sylvester verschiessen wollen.

  • Die P99 ist bei der Munition nicht wählerisch.

    Was die Zuverlässigkeit angeht, ist das an Silvester ja nicht so ein Problem, wenn es mal einen Klemmer gibt.

    Zum Führen zur Selbstverteidigung -- wenn überhaupt eine Schreckschuß -- ist die P99 eh zu unhandlich, da würde ich eher einen Revolver oder eine kleine Pistole wie die P22 oder eine PKK oder sowas nehmen. Ich persönlich nehme eh nur Spray mit, wenn überhaupt.

    Marcus

  • Also ich habe eine Schwachstelle an meiner P99 Und zwar diese Plastikteile im Magazin da wo die Patrone draufliegt. und zwar folgendes durch die starke Beanspruchung sind mir die laschen an 2 Magazinen kaputt gegangen die den Schlittenfanghebel hochdrücken.

  • Zitat

    Original von IceT
    Schaut sehr gut aus ! Danke für die Bilder !

    Und welche Muni empfehlste mir ? Oder ist die nicht so währlerisch mit der Munition ?

    Ach, dass ist letztlich egal bei deutscher Munition, da es in der Regel eh nur 3 1/2 Hersteller gibt und es eh fast allesw das selbe daher ist, und gewisse Qualitätsnormen enigehalten werden müssen in Doitschland.
    Ähnlich verhält es sich auch mit Signalkörpern.
    Ab nun Umarex, ABA, Walther, dass ganze Zeugs wird eh in der Silberhütte hergestellt. Daher mache dir einfach keinen so großen Kopf dadrüber.