Vor einiger Zeit hatte ich schon Dichtungen auf Ihre Verträglichkeit
mit CO² geprüft. Das Ergebnis war ernüchternd:
Hier nochmal das Bild:
Von links nach rechts: NBR, H-NBR, FKM, Viton
Jeweils oben ein Ring unbehandelt und unten nach 30 min. in CO².
Ich habe wie versprochen weitere Materialien geprüft.
Diesmal NBR und NBR der zuvor 24 Stunden in Silikonöl gebadet hat,
Polyurethan (PU), Silikon, EDPM, PTFE (Teflon).
PU ist nur ganz minimal vergrößert und etwas trübe geworden,
Silikon ebenso (Der Riss war vorher drin),
EDPM hat CO² aufgenommen und ist sichbar vergrößert,
PTFE ist völlig unverändert.
Geeignet sind offenbar nur PU und Silikon. Bei EDPM müsste
man einen Langzeittest durchführen.
PTFE ist sehr wenig elastisch, das kann man nur verwenden
wenn die Konstruktion dafür ausgelegt ist.
//edit by Illu: Editiert und Bild eingefügt auf Wunsch. Bitte Info per PN, falls etwas nicht passt.