Frage zu Messern von Magnum

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.566 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Oktober 2003 um 20:15) ist von MF2HD.

  • Also ich habe eine frage:
    Ich möchte ein gutes und günstiges Einsteigermesser zum Sammeln und benutzen.
    Was haltet ihr von diesem hier:


  • Futuristische Form, mal was anderes, wird nicht jedermans Geschmack sein, aber ich finde es ganz hübsch. Für was willst du es benutzen?

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Ich würde die Finger von diesen Magnum Messern lassen sind meistens nicht so gut,lieber etwas drauflegen und sich was gescheites kaufen,von z.b Crkt oder was aus zweiter Hand(BM etc.)

    -----------------------
    Grüße
    stalker:winke:

  • Warum Hände weglassen?
    :crazy2:

    Er hat ja nicht gesagt, dass es von Böker ist (die sind aber auch sehr gut).
    Magnum: zB. im Magnum Katalog und auf der Web-Site sind alle Messer vertreten (auch con CRKT)

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Ich schliesse mich Stalker an, die Magnum Messer sind nicht das A und O, kauf lieber was von CRKT, die taugen jedenfalls was. Bei gebrauchten Messern wirst du nicht viel Glück haben, die Preisunterschiede zum Neupreis sind meisst recht gering, weil die Messer fast immer in neuwertigem Zustand sind. Also spar ein wenig und schau, dass du dir etwas aus dem oberen Qualitätssegment zulegst, da hast du auf lange Sicht mehr Freude dran. An deiner Stelle würde ich es mir aber doppelt und dreifach überlegen ob ich ernsthaft mit dem Messersammeln anfangen möchte, das ist ein sehr teurer Spass...

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

  • Ich möchte sammeln im Sinne von gute messer zum Gebrauch die man aber auch getrost ankucken kann ohne das man denkt sie seien Jahrmarktramsch oder so
    Ist kein messer von BÖKER sonder von Frost

  • Willst du wirklich anfangen mit Messer-Sammeln?
    Hab ich auch mal gemacht, hab auch viele. Doch irgendwann kam der Punkt:

    Jetzt kauf ich mir ein wirklich gutes, robustes und praktisches Messer für die Ewigkeit :confused2: und höre mit dem Sammeln auf.

    Das letzte und beste Messer, was ich mir gekauft habe, war ein CRKT M16 14 LE (schwarz, Tanto-Klinge)

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • @ Reeper:

    ja, so gings mir auch,und jetzt wo ich ein ganzes Regal von habe, merke ich erst was das gekostet hat. Jetzt mache ich meine eigenen Messer, die kosten zwar das Material und viel Zeit, aber dann habe ich auch genau das, was ich gerade gesucht habe in einer solchen Qualität wie Puma, Al-Mar und Benchmade.

    @ Janax: als Gebrauchsmesser eignen sich nur ganz wenige von MAGNUM- achte vorallem auf einen GUTEN Stahl: 440 C is mein Favorit :n1: ,420`er kannst du bei einem Gebrauchsmesser vergessen

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.HW 35 (5. Oktober 2003 um 16:05)

  • welches messer würdet ihr mir den von CRKT empfehlen (bis max 60€)
    weil die irgendwie unscheinbar aussehen

    Das Condor I ist aus 440 Stahl

    2 Mal editiert, zuletzt von Janax (5. Oktober 2003 um 16:06)

  • Ich persönlich kaufe mir kein CRKT weil die Messer in China hergestellt werden. China - Nein danke! ;)
    Dasselbe gilt für Colt- S&W- und Walther-Messer. Die Qualität mag ja ganz gut sein, aber bevor ich China unterstütze gebe ich lieber fünfmal soviel für ein Produkt *made in Germany* aus. :))

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • @ Janax

    Schau mal hier:

    https://www.co2air.de/wbb2/thread.ph…htuser=0&page=3

    Ich hab mir das Steelmaster gekauft, und das werd ich vererben können ...

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Also ich kaufe lieber ein Messer aus Taiwan (CRKT) mit einem FAIREN Preis- Leistungsverhälltnis, als ein vollig überteuertes deutsches Produkt. Und überhaupt, welcher deutsche Hersteller hat Messer in vergleichbarer Qualität?

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

  • messer von boeker würd ich auf keinen fall kaufen.
    vor allem das von dir gezeigte modell hat so gut wie keinen nutzwert.

    leuten, die günstige und gute messer suchen, empfehle ich eigentlich immer crkt.
    mindestens genau so gut ist das kershaw leek. recht guter stahl, speedsafe öffnungshilfe (federunterstütztes öffnen):

    .

    die meiner meinung nach besten händler sind toolshop.de und Thomas Wahl.
    bei letzterem gibt es das leek für 70€.

    im moment benutze ich selbst noch ein crkt m16-03, sobald ich allerdings den lohn für diesen monat habe, kaufe ich mir ein kershaw boa:

    wird mein erstes teureres messer (160€).

  • Wer wirklich nur eine Hand zur Verfügung hat, wird sehr schnell merken, welches Messer man brauchen kann und welches eher nicht! Das Problem ist garnicht mal so sehr das Teil aufzuklappen, sondern die Verriegelung zu lösen ,es zu schliessen und alle Finger zu behalten. Vor allem, wenn man irgendwie abgelenkt ist.
    Von welcher Herstellerfirma das Ding stammt, ist da eher nebensächlich. Keine Firma ist nur gut oder nur schlecht! Als täglichen Begleiter habe ich mich schliesslich für ein Messer mit feststehender Klinge entschieden Nur einseitig geschliffen (Waffengesetz!!!), mit halber Welle und Clipscheide. Trägt kaum auf, läßt sich mit einer zweiten (mitgelieferten) Scheide um den Hals hängen und kommt aus Taiwan.
    CRKT Companion nennt sich das Ding. Die Klinge wird allerdings beim Gebrauch leicht fleckig, obwohl sie immer etwas eingeölt ist. Und sowas benutzt man als Solinger........Ich schäme mich ja schon. Und das, obwohl ich noch ein paar Messer mehr besitze. Von namhaften Solinger Herstellern. Ach, fast hätte ich es vergessen: gekauft habe ich das Teil bei Boeker..............

    Gruß Josef

    FWR + Örag

    2 Mal editiert, zuletzt von Josef Magnum (6. Oktober 2003 um 21:37)

  • Josef> Was hat bitte der Schliff mit dem Waffengesetz zu tun? Ob ein- oder beidseitig geschliffen macht meines Wissens keinen Unterschied.

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]