Oma rüstet auf

Es gibt 188 Antworten in diesem Thema, welches 24.701 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Mai 2018 um 22:01) ist von Jhary.

  • Ein junger Kollege (22 Jahre) hat gerade seinen Fest-Vertrag bei uns bekommen. Darüber freue ich mich sehr! Das ist ein richtiger kleiner Mythbuster, d.h., er erzählt keine Ammenmärchen, er hinterfragt sie! Egal was man ihm zur Aufgabe gibt, fragt er also gleich, ob man das nicht anders oder besser machen könnte? Unsere Unternehmenskultur gebietet es auch, den Vorgesetzten zu hinterfragen, also tut er auch das. Wenn du also "Guten Morgen" sagst, entgegnet er, ja kann man denn nicht auch bla bla bla....

    Ich finde es gut wenn junge Leute hinterfragen statt nur tumben Ansage zu folgen. Sie lernen noch am ehesten durchs ausdiskutieren, denn wem die Argumente ausgehen, kann kein Recht haben. Hammer immer so gemacht ist dann eben auch mal falsch. Junge Leute decken das so spielerisch auf. Plötzlich wissen die dann auch mehr als ein Altgedienter und können schon mit 25 Jahren einen Beratervertrag annehmen, statt weitere 40 Jahre zu malochen. Wissen ist Macht, aber das muss man auch ausdiskutieren können.

    Nun hat dieser junge Mann auch eine Freundin und soweit ich das abschätzen kann, sind die auch schon, also in der Kiste, naja, ihr wisst was ich meine. Da würde ich ja gerne mal Mäuschen spielen, wenn es dort zum Techtelmechtel, oder wie man das nennt, kommt. Darüber sollte man offen sprechen und das auch diskutieren. Kommunikation ist alles.

    Jetzt weiß ich aber auch, dass viele junge Menschen gottlob noch Großeltern haben, sich aber nicht trauen, diese zu fragen. Was würden Omma und Oppa wohl dazu sagen? Früher war eben alles verdorben, das ist heute Gott sei Dank nicht mehr so.

    Fest steht jedoch, ihre Eltern wollten alles anders als ihre Eltern machen! Das haben sie auch geschafft...

    Jetzt ist soweit, dass soweit ist 8o

  • Kurz ausgedrückt, eine große Masse der Jugend in Deutschland verblödet in exorbitanter Geschwindigkeit.

    Ich habe das Gefühl die ganze Menschheit verblödet ! Vor allem die Vollposten die am Drücker sind <X

    Gibt auch genug Alte die engstirnig und verbohrt sind. Das ist kein Problem des Alters sondern der Einstellung. Der Charakter ist wichtig nicht die
    schulische Leistung.Schlechte- und gute Schüler gab es schon immer.
    Am liebsten sind mir die Menschen die auch mal über den Tellerrand hinaussehen. Da gibt es aber leider viel zu wenig =O;(
    Jede Generation ist eben anders, heißt aber nicht das sie schlechter ist. Generell denkt aber jeder seine Jugend war besser als die Jugend von Heute

    Im übrigen würde ich gerne die Weltherrschaft an mich reißen und die Welt verändern :D

  • Im übrigen würde ich gerne die Weltherrschaft an mich reißen und die Welt verändern

    Na das wäre doch mal ein OT Thema - jeder bringt seine "Verbesserungsvorschläge" ein.

    Nur der Gedanke daran lässt mich still vor mich hin Grinsen, weil ein Kollege von mir vor wenigen Tagen äußerte:
    "Wenn ich was zu sagen hätte, dann müssten alle Frauen zwischen 18 und 30 Jahren bei Temperaturen über 22 Grad nackt durch die Gegend laufen."

    Hintergrund: Seit einer Woche arbeiten bei uns 2 Azubinen, die, wie wir Männer sagen würden, der "Liebe Gott" persönlich gemeißelt hat.

  • "Wenn ich was zu sagen hätte, dann müssten alle Frauen zwischen 18 und 30 Jahren bei Temperaturen über 22 Grad nackt durch die Gegend laufen."

    Hintergrund: Seit einer Woche arbeiten bei uns 2 Azubinen, die, wie wir Männer sagen würden, der "Liebe Gott" persönlich gemeißelt hat.

    Er ist ein paar Jahrhunderte zu früh dran, sonst könnte er zu den Ferengi gehen...
    Ferengi

    Gruß Michael
    4mm/6mm :F::W: affen? Na klar!
    FWR-Mitgliedsnr.: 30936

  • "Wenn ich was zu sagen hätte, dann müssten alle Frauen zwischen 18 und 30 Jahren bei Temperaturen über 22 Grad nackt durch die Gegend laufen."

    Lieber Hans-Werner, wie würden die Azubinen wohl grinsen, sähen sie Deinen Kollegen und Dich bei -5° Celsius mit Euren Astralkörpern nackt durch die Gegend laufen. Unbezahlbar!

    2 Mal editiert, zuletzt von TumberTambour (1. Mai 2018 um 22:20)

  • Hintergrund: Seit einer Woche arbeiten bei uns 2 Azubinen, die, wie wir Männer sagen würden, der "Liebe Gott" persönlich gemeißelt hat.

    Das war nicht der liebe Gott, sondern Gepetto hat sie nicht besser schnitzen können. Und wer hier nicht Pinocchio sein möchte lügt und bekommt eine lange Nase! :D

    Jetzt ist soweit, dass soweit ist 8o

  • Interessant, wo manch einer das humanoide Riechorgan verortet...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Lieber Hans-Werner, wie würden die Azubinen wohl grinsen, sähen sie Deinen Kollegen und Dich bei -5° Celsius mit Euren Astralkörpern nackt durch die Gegend laufen. Unbezahlbar!

    Und warum -zum Teufel- sollten sie das tun,und falls doch was hat das eine mit dem anderen zu tun?

  • Ich weis echt nicht wo ihr zur Schule gegangen seit,als Kind der 90er hatte ich eine schöne Grundschulzeit nachdem wir von der Stadt aufs Land gezogen sind.

    Ich war die ersten 2 Klassen in der Stadt auf der Grundschule,da gab es echt manchmal Rauferrein ,danach sollte ich durch den Umzug die 2. Klasse nochmal machen um mich besser einzugewöhnen.

    Auf dem Land war die Schule toll,ein altes Backsteingebäude,4 Klassenräume für jeden Jahrgang einen.

    Rundherum viel Grün,ein Spielplatz auf dem Gelände .

    Morgends standen alle auf wenn der Lehrer das Klassenzimmer betrat und er wurde begrüßt ,danach wurde jeden Morgen ein Lied gesungen .

    In den Pausen spielte man Fußball mit richtigen Lederbällen :D ,der Pfarrer des Dorfes hielt die Rellistunde ab *lol* .Wobei die anderen Stunden alle von ein und demselben Lehrer gehalten wurden.

    Gegenüber der Schule wohnte auch noch ein pensionierter Lehrer,damals bestimmt schon fast 70 der trotz des Alters immer mal wieder aushalf.

    Auch war man oft viel in der Natur unterwegs,ich erinnere mich an Schlittenfahrten oder an Wanderungen in der nahen Umgebung was gleichzeitig aber auch immer Unterricht war denn der Lehrer erklärte einem was über die Natur,sei es eine Getreidesorte an der man grade vorbei ging,zu einem Baum,einer Blume oder ähnliches.

    Sowas wie Mobbing gab es damals gar nicht.

    Da die Schulglocke mit einem Schalter betätigt werden musste kam es im Sommer schon mal vor das aus 20 Minuten Pause auch mal eine Stunde wurde *lol* ,die Lehrer liefen immer zu 4 auf dem Schulgelände auf und ab ,kann sich heute keiner mehr vorstellen.

    Die 5.Klasse galt es dann wieder in besagter Stadt zu besuchen und ja da ging es ganz anders zu ,Schlägerrein,Mobbing........aber bei weitem nicht das was man heute so mitbekommt.

  • http://www.haz.de/Nachrichten/Po…-stark-gesunken

    https://www.spektrum.de/news/immer-wen…er-welt/1559618

    Das nur mal am Rande.

    Der liebe Edwin hat mit seinem Wikingervergleich, den 5% der Bevölkerung an den Gewalttaten Beteiligten und der anschliessenden Darstellung der Kirche doch des Pudels Kern getroffen.

    Ansonsten interessiert mich wirklich (auf Informationsebene, ich will niemanden angreifen) woher denn diese Sicherheit kommt, dass die Jugend heutzutage nichts mehr auf dem Kasten hat? Habt ihr Kontakt mit Schülern und Jugendlichen? Im Bekanntenkreis? Beruflich?
    Ich arbeite öfter mit den Lehrlingen von Partnerfirmen, manchmal mogelt sich auch der ein oder andere Praktikant in meinem Betrieb unter und ich habe, als ich noch Angestellter war, 2 Lehrlinge betreut und in der Tischlerei öfter die Schülerpraktikanten am Hacken gehabt. Und es war wie immer und überall: es gab/gibt echt pfiffige Kerlchen und ab und zu mal einen, der zu doof zum Schraube reindrehen ist. Einen generellen Trend zu einer Verschlechterung lies/lässt sich für mich nicht erkennen.

    Und damits nicht OffTopic wird: Ob eine SV trainierte Rentnerin wohl zum Schraube reindrehen taugt? :P

  • Womöglich ist dies der Ursprung des Begriffes `Schreckschraube´.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • Und warum -zum Teufel- sollten sie das tun,und falls doch was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Weil es mega-sexy für die Damen ist, wenn Hans-Werner und sein Kumpel Olaf nackert durch die Gegend laufen?! Und vielleicht gibt es ja auch andere Kollegen, die Spaß daran haben? Naja, zumindest dann, wenn Gott der Meißel nicht zufällig verrutscht ist.

    Die -5° Celsius dienen lediglich der Betriebssicherheit, um eine unbeabsichtigte und unverhüllte ***oooops*** zu vermeiden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von TumberTambour (2. Mai 2018 um 11:06)

  • Es mag auch durchaus sein das man durch das Netz heute mehr mitbekommt als früher was aber nichts daran ändert das es solche Vorfälle gibt .
    Gefühlt ist die Gewalt aber extremer geworden .War früher vieles weit weg was einen nicht betroffen hat so liesst man heute Dinge wo man sich denkt das man an diesem oder jenen Ort ein paar Tage vorher auch gewesen ist und man mehr oder weniger nur Glück hatte nicht zum Tatzeitpunkt grade dort gewesen war.

    Dadurch entsteht dann wiederum Angst auch wenn es laut Statistik unwahrscheinlich ist Opfer eines Verbrechens zu werden ,alleine die gefühlte möglichkeit reicht schon aus.

    Wobei Frauen diese Angst wohl stärker empfinden als Männer ,stellt man sich nur mal vor als Frau abends alleine von 2 oder 3 Personen verfolgt zu werden die lautstark hinter einem her laufen.Und man sich fragt was die da jetzt von einem wollen.

    Als Mann hat man das eine Problem wenigstens nicht,einem kann "höchstens" ein Raubüberfall drohen o.ä .

  • Wobei Frauen diese Angst wohl stärker empfinden als Männer ,stellt man sich nur mal vor als Frau abends alleine von 2 oder 3 Personen verfolgt zu werden die lautstark hinter einem her laufen.Und man sich fragt was die da jetzt von einem wollen.

    Das können nur Arbeitskollegen sein, die ab 22° Celsius endlich mal wieder was Nacktes sehen möchten. 8o

  • Kein Problem - ab in´s Bad, Klamotten weg und hauruck die Waschfrau - sofern deren `Meißel´ noch was taugt.

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • naja .ich seh keinen unterschied im empfinden bei mann und frau, wenn nachts mehrere leute hinter einem hergehen.

    den unterschied halte ich für ein märchen. männer ham mindestens genauso schiß.. und das selbstschutzthema mit selbstbewaffnung immer mal wieder im forum bestätigt mir das.

    gruß edwin

    INVICTUS

  • naja .ich seh keinen unterschied im empfinden bei mann und frau, wenn nachts mehrere leute hinter einem hergehen.

    den unterschied halte ich für ein märchen. männer ham mindestens genauso schiß.. und das selbstschutzthema mit selbstbewaffnung immer mal wieder im forum bestätigt mir das.

    gruß edwin

    Ich meinte damit die Angst das die einem an die Wäsche wollen ;) .

    Klar hab ich auch schiss mit meinen 173 cm und 68kg ,hätte nem 180cm Kerl mit 80-85kg auch nicht so viel entgegen zu setzen ,stell mir das als 155cm Frau mit 50kg aber nochmal schlimmer vor .

    Denn das sind die Proportionen meiner Schwester und selbst wenn ich sie festhalte hat sie keine Chance sich zu befreien und dazu muss ich noch nicht mal alle Kraft aufbringen .

    Das haben wir nämlich vor Jahren mal im Selbstversuch ausprobiert wobei sie nicht zaghaft sein sollte sondern mit aller Kraft es versuchen sollte .
    War selbst erstaunt darüber wie wenig Kraft so eine zierliche Frau hat .