Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.677 Antworten in diesem Thema, welches 441.662 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. April 2024 um 11:39) ist von the_playstation.

  • Genau das ist das Problem. Und deshalb habe ich mir kein PS3 oder PS4 VR System gekauft.

    Wenn man damit alle PS3 oder PS4 Spiele oder beim PC alle PC Spiele mit spielen könnte also stereoskopisch 3d inkl. Headtracking. Das wäre der Hammer und ich würde sofort 2x davon kaufen.

    Aber wie gesagt waren für mich bisher alle Systeme wegen Inkompatibilität nicht interessant.

    Als besseres Gegenbeispiel nenne ich mal meinen Samsung 3d HDTV. Mit dem kann ich nicht nur alle 3D Filme in 3d gucken. Auch jeden nicht 3D Film in 3D.

    Also universell.

    Genau das wünsche ich mir bei einer VR Brille!

    So wie ich das sehe, wird sich auch die Oculus nicht durchsetzen. Es wird noch ein paar mehr oder eher weniger qualitativ brauchbare Spiele geben und dann wird es ein weiteres System sein, daß sich nicht durchsetzen konnte.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Wenn man damit alle PS3 oder PS4 Spiele oder beim PC alle PC Spiele mit spielen könnte also stereoskopisch 3d inkl. Headtracking.

    Da wärest du wohl nicht der Einzige.

    Aber VR Games müssen die Hardware, also Brille, Kamera und Controller unterstützen.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Man könnte ja klein anfangen. Nur eine Brille mit 3d Rundumsicht. Aber Steuerung noch über Controller. Hauptsache ein System, mit dem man alle Games spielen kann.

    Solange etwas extra angepaßt werden muß, wird es sich nicht durchsetzen. Das zeigen alle bisherigen Fehlschläge. Und ich habe da locker 1600-2000,- investiert. Aber alle sind quasi High Tech Schrott geworden.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Schultz benutzt die Oculus als Standalone und dafür gibt es schon wegen der geringen Rechenleistung keine aufwändigen Games.

    Ich habe auch PC Spiele für die Quest, zb. Google Earth nutze ich am PC, Killingfloor und Payday2 zb. auch.

    Das ist aber eine Einschränkung im Büro auf engem Raum zu sitzen, die Quest selbst ist einfach Freiheit.

    Ab in den Garten, 30 m Kreis ziehen und auch in echt rumlaufen ist nicht zu Toppen.

    Mal eben mit zur Arbeit nehmen und mit den Kollegen paar Zombies killen und sowas.

    Die Grafik fällt beim Spielen auch nicht auf und selbst Kinofilme kann man auf Kinoleinwand schauen ohne das einem Pixel auffallen.

    Das lässt sich aber anhand von Screenshots und Youtube Videos nicht rüberbringen, das muss man einfach Probieren und somit erspare ich mir lieber die Zeit mich mit Diskussionen zu beschäftigen.

  • ... VR ist nicht VR wenn man einfach die Rundumsicht hat, das mag bei Schmuddelfilmen funktionieren....

    Ansonsten macht es das gerade aus die Patronen einzeln in die Kamera zu Fummeln, den Verschluss nach hinten zu ziehen oder das Messer zu schwingen. Nur weil ich nach rechts gucke und meine Tastatur nicht sehe hab ich doch kein Gefühl das ich im Spiel stecke, ausser ich habe generell solch Vorstellungskraft mir einzubilden sonst wer zu sein. 😁

  • Die Grafik fällt beim Spielen auch nicht auf

    Also die Polygone kann man fast mit 1-2 Händen abzählen. Die Grafik ist maximal PS2 Qualität. Das hat mit Rechthaben nichts zu tun. Das ist einfach die Wahrheit.

    Für jedes moderne Handy gibt es aufwendigere Spiele, die einem auch mal ein Wow entlocken können.

    Ich frage mich wo grafisch der Unterschied zwischen dem Realerlebnis (Grafik) und der Grafik des YT Videos sein soll? Sind schließlich die selben Grafikdaten.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Hängt vom Spiel ab.

    Sicher ist es nett, Spiele auch per VR Hand Spielen zu können. Aber faktisch, wie Marauder schon geschrieben hat, muß dann ein Spiel extra dafür angepasst oder geschrieben werden. Und das ist halt letztendlich das Todesurteil für das System.

    Davon gab es schon div.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Das ist aber eine Einschränkung im Büro auf engem Raum zu sitzen, die Quest selbst ist einfach Freiheit.

    Ab in den Garten, 30 m Kreis ziehen und auch in echt rumlaufen ist nicht zu Toppen.

    Aber nur, wenn man einen Garten besitzt und rumlaufen möchte.

    Ich will nur ein immersives Erlebnis im Wohnzimmer für Shooter und Survival Horror haben. In der Qualität des vorher erwähnten Resident Evil 7. Der billige Indie-Kram interessiert mich nicht, den tu ich mir ja auch nicht auf dem Monitor oder TV an.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Yup. Sehe ich auch so. Bewegungsspiele (wie Kinekt) laden nicht zu stundenlangen Spielen ein. Damit ein Spiel wie Far Cry 6 spielen zu wollen, wird nicht klappen da zu lang andauernd.

    Auch da sind die Spiele was Questdauer, .. betrifft angepasst.

    Bei einem F1 Rennspiel reicht auch der 3d Rundumblick und ein Lenkrad.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • In meinen Augen ist dass der falsche Ansatz, VR soll (noch?) nicht den herkömmlichen Monitor/TV ersetzen. Ich sehe das eher als eine Ergänzung, wie z.B. einen speziellen Controller o.ä. Ein normales Spiel in VR bringt einen Zugewinn, die beste Erfahrungen jedoch bringen Spiele die explizit für VR ausgelegt sind, also nicht nur VR Optik sondern auch Controller, Mechaniken usw. Normale Spiele wie Star Wars Squadrons, Elite Dangerous usw. die einen VR Modus haben, bieten schon einen Zusatzeffekt, kommen für meinen Geschmack aber oft nicht an reine VR-Spiele heran. Ich würde mich dabei nicht zu sehr auf die Grafik versteifen. Die Nintendo Wii bezieht ihren Charme auch nicht über die Grafik sondern über die andersartige Bedingung. Soll heißen: es machen Spielkonzepte Spaß denen man ohne VR wenig abgewinnen könnte. VR sollte man eher als eine Erfahrung begreifen, genau wie ein Film der von seinen 3D-Effekten lebt in 2D nicht viel her macht. Alien Isolation ist in VR eine erheblich andere Erfahrung.

    Reine VR AAA Titel gibt es nicht viele, die Anzahl der Spiele ingesamt ist im Vergleich zu „normalen“ Spielen stark begrenzt. Für mich trotzdem mehr als ich schaffen kann. Entsprechende Aufstellungen findet man:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für mich steht fest, VR wird nicht mehr verschwinden, über die Zeit werden die Systeme mit steigender Rechenleistung günstiger werden. Was man sich aktuell fragen muss, ist der Mehrpreis gerechtfertigt (leistungsstarke Graka+VR-System)?

    Als besseres Gegenbeispiel nenne ich mal meinen Samsung 3d HDTV. Mit dem kann ich nicht nur alle 3D Filme in 3d gucken. Auch jeden nicht 3D Film in 3D.

    An die Funktion kann ich mich bei meinem alten Samsung TV noch erinnern, das war nicht wirklich mit echtem 3D Material vergleichbar. Was ganz nett war, dass man über den PC side-by-side Material abspielen konnte. Was schon netter war, Tom Raider&Rise of the Tomb Raider in 3D auf dem TV, später auf der Leinwand.

  • Leerschuß

    Das Problem war, ist und bleibt der Absatzmarkt und die Anzahl der Spiele.

    Idealerweise gebe ich Dir völlig Recht. Aber das ist eine Idealvorstellung.

    Gehe mal vom Standpunkt des Entwicklers aus.

    PSx oder PC = 10000000 potentielle Kunden. Vieleicht 100000, die es sich kaufen.

    Bei einem Spezialsystem = 100000 verkaufte Geräte. Davon kaufen 100-1000 das Spiel.

    Wieviel Geld, Manpower, ... wird Er wohl in die VR Spiele investieren. Wieviele Spiele dafür programmieren?

    Wird Er dafür 100 Leute 3 Jahre lang für ein VR Tripple A Spiel bezahlen können?

    Daher sehen auch div. VR Spiele nicht prickelnd aus. Nicht nur wegen der Hardware sondern weil die Entwickler schlichtweg keine großen Resourcen investieren können, weil diese eher ein Geldgrab sind.

    Und genau deswegen waren und werden solche Systeme schnell wieder verschwinden. Es wird neue geben, die dann auch wieder verschwinden.

    Top VR Spiele sind in der Regel Prestige Spiele der Hardwarehersteller. Um z.B. überhaupt ein paar Sony VR Brillen zu verkaufen. Es sind im Endeffekt Geldverlustposten. Damit würde der Entwickler pleite gehen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Eines der ganz wenigen halbwegs erfolgreichen Spezialsysteme war die Wii mit ihrem Spezialcontroller. Aber nur weil Nintendo zwingend vorgab, das quasi alle Spiele per Wii Controller spielbar sein müssen und es out of the box nur diesen gab, hat das halbwegs geklappt. Eine goldene Nase haben sich Spieleentwickler nicht verdient und die meisten TA Spiele sind von Nintendo selbst. Quasi auch Promospiele.

    Gerade mal gegoogelt.

    8 Mio Oculus

    126 Mio PS4

    Grob gesagt ist der Absatzmarkt bei der PS4 15x größer.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Korrekt, daher die geringe Anzahl an reinen VR AAA Titeln und die vergleichsweise hohe Anzahl von Spielen mit „nachgereichtem“ VR.

    2 Punkte gebe ich aber zu bedenken: 1. VR lebt nicht von der Grafik (und einem großen Entwicklerteam) allein, siehe z.B. Super Hot („Im April 2019 überstieg der Verkauf der VR-Version die Originalversion mit über 800.000 verkauften Einheiten.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Superhot ).

    2. die zukünftigen Anwendungen von VR beschränken sich nicht auf Spiele. Egal ob das produktive AR Systeme oder der private Medienkonsum sind. Ich denke das FB und Co. da einiges in der Pipeline haben und die Investitionen eher langfristig sehen (5-10 Jahre+). Corona dürfte da eine nicht unerhebliche Triebfeder sein.

  • Yup. Corona war ein Glück für die Spiele Branche.

    Ich bin kein Kritiker von VR. Ich träume halt nur seit über 30 Jahren von einem System, mit dem man auch alle normalen Spiele spielen könnte inkl. der Tripple A Spiele.

    Das man z.B. die Wahl hat, alle Spiele auf dem HDTV oder der Brille zu spielen und die speziellen mit den ganzen Extras.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ich bin kein Kritiker von VR. Ich träume halt nur seit über 30 Jahren von einem System, mit dem man auch alle normalen Spiele spielen könnte inkl. der Tripple A Spiele.

    Das man z.B. die Wahl hat, alle Spiele auf dem HDTV oder der Brille zu spielen und die speziellen mit den ganzen Extras.

    Du meinst in einem „Kinomodus“? Der hat mich bisher nicht überzeugt, 2D Filme/Spiele usw. finde ich auf dem Monitor/TV/Leinwand besser.

  • Gerade mal gegoogelt.

    8 Mio Oculus

    126 Mio PS4

    Grob gesagt ist der Absatzmarkt bei der PS4 15x größer.

    Gruß Play

    Ps4 kam 11.2013 raus, die erste Quest 05.2019.

    Die Quest 2 welche Ende 2020 rauskam wurde wohl 8 Millionen mal 2021 verkauft, die PS5 die genauso Ende 2020 rauskam 2,2 Millionen mal.

    Wobei das allerdings auch schon vor der Krise eine Glückssache war eine Quest zu bekommen da sie ständig ausverkauft war da Meta nicht die Kapazitäten hat die Nachfrage abzudecken. Ich hatte vor Corinna meine Vorbestellt und hab 3 Monate gewartet.

    Das macht für mich fast 4zu1 für die Quest an Absatzzahlen. 😅

    4 Mal editiert, zuletzt von Schultz (7. Februar 2022 um 11:00)

  • Dann ist es erstaunlich, daß kaum / sehr wenige Entwickler die Hardware der Quest ausnutzen.

    Das die Verkaufszahlen der PS5 gering sind, liegt wohl nicht am Kunden sondern der Verfügbarkeit.

    Ein Bugatti Veyron hat sich auch wenig verkauft. Woran das wohl liegen mag?

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Das die Verkaufszahlen der PS5 gering sind, liegt wohl nicht am Kunden sondern der Verfügbarkeit.

    Eben drum. Deshalb hatte ich mir ja aus lauter Verzweiflung eine Xbox Series X zugelegt.

    Wenn die Oculus 2 wirklich 8 Millionen mal verkauft wurde, sollte ein großer Publisher wie Ubisoft den Sprung wagen und seine Titel auf VR portieren. Ohne Triple A Zugpferde wird das nichts.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • 😁

    Du drehst dir auch alles wie du magst.

    Zeigt man dir nachdem du einen von kaum Spielen erzählst 1000 de Titel verlinkt auf, schaust du nicht was es da gibt und was verkauft wird, nein du fragst nach A Spielen.

    Zeigt man dir das im gleichen Zeitraum die Quest mit der PS5 rauskam, genauso kaum verfügbar war und 4mal so schnell wegging liegt es nicht dran das die PS5 kaum was neues bietet, nein es liegt dran das sie ein teurer Sportwagen ist welcher kaum Produziert wird. :otfl:

    Hab mal eben geschaut, momentan sind durchaus PS5 lieferbar welche Mittwoch ankommen würden.

  • Hab mal eben geschaut, momentan sind durchaus welche lieferbar welche Mittwoch ankommen würden. 🙄

    Das ist Quatsch. Lieferbar bedeutet, irgendein Händler erhält ein paar hundert Stück, die in einem Zeitfenster von 3 min. vergriffen sind und die Mehrzahl davon geht an Scalper mit ihren Bots. Es gab seit Release noch keinen Tag, an dem die PS5 zumindest ein paar Stunden lang bei Amazon, Media Markt & Co. online bestellbar gewesen wäre. Sonst hätte ich längst eine.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -