Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.678 Antworten in diesem Thema, welches 449.235 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 08:44) ist von Eastwood.

  • Gab ja auch ne Unterlassungsklage von Nintendo , so das Gianna Sisters vom Markt genommen wurde.

    Richtig aber bis dahin wurde das auf dem Schulhof schon so oft Kopiert das es jeder hatte :D .

    Das ist ja auch das Geniale an diesem kleinen Teil ,da gibts so viele Storys um die ganzen Spiele die alle wieder erlebbar werden bzw. diese kleine Kiste führt dazu das man sich damit intensiver beschäftigt .

    Alleine auf dieser Seite

    http://hol.abime.net/1235

    Da haben sich echt einige die Arbeit gemacht Anleitungen und Boxen zu scannen ,Wahnsinn.

    http://hol.abime.net/1235/boxscan

    US Relase so schlecht das es schon wieder gut ist *lol*

  • O ja, Rick Dangerous....so ne Art Bomberman im Jump n Run Stil wenn ich mich richtig erinnere. Bockschwer und frustrierend.

    Ich habe Golden Axe gezockt. Das konnte ich seinerzeit in unter 45 Minuten durchspielen ohne ein Leben zu verlieren :)

    Wenn ich das heute anmache, dann wird's schon beim Adler grenzwertig mit der Lebensenergie.

    Es grüßt der Ottokar :^)

  • Die Artworks waren damals echt toll gemacht ,laut Verpackung dachte man Wow ,das Spiel dagegen bestand aus ein paar Pixeln den Rest musste man sich vorstellen .

    Die Spiele zu der Zeit waren allgemein sehr schwer wenn man es denn konnte waren die meisten auch schnell durchgespielt da sie sie nicht sonderlich umfangreich gewesen sind ,aber das ende hat man ja oft nicht gesehen ,man war froh wenn man mal ins 2. level kam *lol* .

    Das gute bei den WHD Datein ist aber das da so einige ein paar Optionen eingebaut haben ,so erscheint vorher oft ein Bildschirm bevor es los geht wo man wenn man will ein paar Häckchen machen kann z.b. bei unendlich leben ,oder mit F1 ein Level weiter springen :laugh: .

    Es heist ja immer diese Minikonsolen gibt es nur weil man deb Leuten damit das Geld aus der Tasche ziehen kann .

    Ich hab mich mit dem A500 Mini jetzt bestimmt schon 30 Std. beschäftigt ,weniger mit dem Spielen sondern mehr mit dem ausprobieren ob Spiel xy läuft ,wenn ja bekommt man es noch besser zum laufen.

    Was spuckt denn das Netz zum Programmierer und zum Studio aus die das Spiel damals veröffentlicht haben .

    Wann ist der auf die Welt gekommen ,wie alt war er dann als er das Spiel programmiert hat ....

    Hier z.b. http://www.vgmpf.com/Wiki/index.php?title=Karsten_Obarski ist immer interessant wenn man wie da dann auch noch alte Bilder sieht .

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (17. April 2022 um 00:28)

  • Gab ja auch ne Unterlassungsklage von Nintendo , so das Gianna Sisters vom Markt genommen wurde.

    Wobei absurd.

    Einmal weil die Möglichkeiten bei Side-Scrollern begrenzt sind.

    Und weil zu der Zeit Jeder abgekupfert hat. Und das seit Pong. Alleine von Pong gab es ca. 1000x Varianten. Und das war eines der ersten Spiele überhaupt.

    Angefangen habe ich mit 2x Telespiel-Konsolen mit 2x Drehsteuergeräten a la Pong.

    Mein erster Computer war der C64 und mein erstes Spiel ELITE auf Datasette.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Naja damals wurde ein kleines Düsseldorfer Softwarehaus von einem japanischen Riesen verklagt.

    Gegen die Nintendo Anwälte hatten die keine Chance.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Naja damals wurde ein kleines Düsseldorfer Softwarehaus von einem japanischen Riesen verklagt.

    Gegen die Nintendo Anwälte hatten die keine Chance.

    Damals war irgendwie so Goldgräberstimmung und Aufbruchsstimmung ,so wirklich große Studios gab es noch nicht ,jeder der irgendwie Programmieren konnte gründete übertrieben gesagt erst mal ne Firma.

    Es wurde sehr viel ausprobiert ob nun ein Strippoker oder sonst irgendeine verrückte idee ,dagegen ist heute alles fest gefahren .

    Hier noch etwas Geschichte

    http://www.vgmpf.com/Wiki/index.php?title=Holger_Gehrmann

    Mittlerweile ist das alles ja schon wieder so lange her das man da schon Historische Forschungen anstellen könnte .

  • Yup. Am Anfang konnte eine Person ein Spiel entwickeln. Oder ein sehr kleines Team von 2-3 Leuten.

    Heute sitzen >100 Leute oder mehr 3-4 Jahre an einem Spiel.

    Gruß Play

    Das der Amiga heute noch einen großen Stellenwert hat sieht man auch an der Community die alles mögliche zusammentragen .

    Hier ein alter Testbericht von 1987

    Interessant auch die Aussage zum Preis 60DM hat das spiel mal gekostet .


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und es geht noch weiter

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/kle…8?context=issue

    Hier ein Rundgang durch das Museeum

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Yup. Am Anfang konnte eine Person ein Spiel entwickeln. Oder ein sehr kleines Team von 2-3 Leuten.

    Heute sitzen >100 Leute oder mehr 3-4 Jahre an einem Spiel.

    Gruß Play

    Man denke an Manfred Trenz der uns geniale Shooter beschert hat.

    War bestimmt eine coole Zeit im kleinen Team ein ganzes Spiel zu entwickeln.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • P.S. Man sieht, daß vom Design her Commodore weit vor Apple war. Apple war eher reines Marketing. Apple hat nix erfunden.

    Chuck Peddle war einer der ganz Großen bei Commodore und MOS Technologie.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ja. Ob gut oder schlecht ist schwer zu sagen. Leider hatte der C64 und der Amiga 500 dadurch ein Image als Spielecomputer obwohl Sie zu der Zeit einem "PC" überlegen waren.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Pong war vermutlich 30 Jahre lang das erste komplexere Ding was ein programmieranfänger zusammen gebastelt hat. Und zwar unabhängig von der Hardware Plattform und der Programmiersprache.

    Und viele die das hinbekommen haben haben später beruflich Software entwickelt.

  • Ich hab Rick Dangerous ausprobiert ,auch eins was man sich heute nicht mehr geben muss ;) .

    So gibts viele Titel die heute eigentlich Müll sind einfach weil die Steuerung sehr schlecht ist .

    Die wenigsten kann man heute noch sehr gut spielen.

    Die Lotus Rennspiele egal ob man lenkt oder nicht man fährt in einem Schlauch :D .

    Sowas kann man heute noch als Techdemo laufen lassen um zu ziegen was der Amiga seinerzeit auf dem Kasten hatte .

    Amegas ist und bleibt meine Nummer 1 ,so wird wohl jeder seine Titel haben die er früher gerne gespielt hat und es heute noch gerne tut .

    Dafür hat man den Ü Ei Amiga bestimmt auch gemacht ,um den Menschen leicht die möglichkeit zu geben ihre Spiele der Kindheit/Jugend wieder spielen zu können.

    Ich sehe deshalb darin auch keinen Sinn sich da 1000 Spiele drauf zu ziehen ,80% sind eh nicht mehr wirklich Spielbar ,die Restlichen 18% spielt man eh nie.

    In ein paar Spiele hab ich rein geschaut und mich gefragt warum es davon nicht mal eine moderne Umsetzung gibt ,gerne auch in 2D aber eben mit guter Grafik und Steuerung ,Simon der Zauberer wär so ein Spiel .

    Das diese Spiele es immer noch wert sind sieht man ja an Giana Sisters das heute in Modern mit ein paar neuen Inhalten und Spielmechaniken immer noch wunderbar Funktioniert .

  • Rick dangerous finde ich gar nicht so schlecht als Geschicklichkeitsprüfung.

    Aber ja viele Titel sind nicht gut gealtert. Aber jeder hat seine Favoriten.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Zumindest für mich besteht ein gutes Stück der Nostalgie bei alten Konsolenspielen in der haptik. Und das funktioniert nur mit einem originalen Controller, was leider bei vielen Systemen nicht mehr möglich ist.

    Oder kann man heute noch original NES, Mega drive oder master system controller kaufen? Eine Retro Box der für die großen Sega und Nintendo Konsolen original Controller beiliegen. Mit Möglichkeit Ersatzcontroller zu kaufen.

    DAS wärs...

  • Es gibt einige C64, Amiga und Playstation 1 Spiele, wo es sich lohnen würde, Sie neu in einer modernen Art neu aufzulegen. Alleine, weil früher die Kreativität größer war.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Zumindest für mich besteht ein gutes Stück der Nostalgie bei alten Konsolenspielen in der haptik. Und das funktioniert nur mit einem originalen Controller, was leider bei vielen Systemen nicht mehr möglich ist.

    Oder kann man heute noch original NES, Mega drive oder master system controller kaufen? Eine Retro Box der für die großen Sega und Nintendo Konsolen original Controller beiliegen. Mit Möglichkeit Ersatzcontroller zu kaufen.

    DAS wärs...

    Gibt es . Viele Konsolen sind als Mini Version in den letzten Jahren verkauft worden. Controller Remakes mit guter Qualität und Bluetooth gibt es bei Amazon.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Zumindest für mich besteht ein gutes Stück der Nostalgie bei alten Konsolenspielen in der haptik. Und das funktioniert nur mit einem originalen Controller, was leider bei vielen Systemen nicht mehr möglich ist.

    Oder kann man heute noch original NES, Mega drive oder master system controller kaufen? Eine Retro Box der für die großen Sega und Nintendo Konsolen original Controller beiliegen. Mit Möglichkeit Ersatzcontroller zu kaufen.

    DAS wärs...

    Bei Nintendo direkt kann man alte Controller für die Switch kaufen um die Klassiker zu spielen.

    https://mynintendostore.nintendo.de/nintendo-enter…ontrollers.html

    https://mynintendostore.nintendo.de/super-nintendo…ndo-switch.html

    Und wie gesagt die ganzen Minikonsolen hatten auch die Gamepads von damals immer bei .

    Sega

    https://www.amazon.de/Retro-Bit-Offi…ps%2C165&sr=8-1


    8bit do baut auch gute Hardware

    https://www.8bitdo.com/



    3 Mal editiert, zuletzt von Christian 1984 (18. April 2022 um 12:04)