Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.677 Antworten in diesem Thema, welches 441.559 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. April 2024 um 11:39) ist von the_playstation.

  • Ich freu mich auf jeden fall schon richtig auf das Teil ,Emuliert hin oder her ,ich hätte heute auch gar kein Bock mehr auf Disketten ;) .

    Ich hab dem Ding schon das ein oder andere mal hinterher getrauert,immer mal wieder zwischendurch seitdem das meine Mutter irgendwann anfang der 2000 der einfach entsorgt hat .

    Jetzt hab ich es wieder wenn auch nur als kleine Version.

    Und passt Super zum kleinen SNES .

    Die PS Mini war ja für den Hintern ,der Emulator müll und das Ding ist nicht richtig gelaufen ,hat Sony einfach mal so hinge :kotz: und sich dann gewundert warum es sich nicht gut verkauft.

    Ansonsten hätte ich das auch gekauft .

    Fehlt noch eine PS2 Mini *lol* .

    Wobei der Hype beim Snes Mini auch schon wieder rum ist ,gibts bei Ebay mit OVP in sehr gutem Zustand für 100€ .

    Da waren die Preise schon mal bei 300€ .

    Aber ein Fan gibt die eh nicht mehr her .

    Aber so läuft der Markt eben ,erst ist jeder Heiß drauf und dann fliegts irgendwo in die ecke .

  • Mein "Vormund" reißt mir den Kopf ab. 🙈

    Kostet ?

    350 € in der 128 gb Version.

    Die Quest 1 hat 2020 noch 480 € gekostet, das neue Consolen billiger werden erlebt man auch nicht oft. 😅

    Haben eben Pavlov gezockt, bei mir gab es Ladeprobleme und abstürze der Party und des Spiels während es auf der 2 problemlos lief.

    Da freu ich mich schon auf Mittwoch mit verbesserter Grafik und mehr Spielen. 🤗

  • gerade mal nach Amiga500 Turbokarten gegoogelt und tatsächlich meine von damals gefunden, Turbo 28 :thumbsup:

    https://www.videospielgeschichten.de/ein-amiga-eine…karte-ein-mann/

    wurden aber nicht alle Spiele unterstützt, glaube eher die 3D Games wie Flugsims usw.,

    Vertikal oder Horizontal Scroller nicht... :/

    und dann noch die Festplatte gefunden, mit satten 120 MB, da passten schon einige Disketten drauf :P

    wurde beides einfach seitlich an das 500er Gehäuse dranngesteckt :)

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

    Einmal editiert, zuletzt von Giftick (8. April 2022 um 20:03)

  • Da sieht man mal PS5 , Xbox Series X und co. sind alle abgeschieben wenn einer mit dem Wort Amiga um die Ecke kommt *lol* .

    Da fällt irgendwie jedem was zu ein ;) ,sei es ein Spiel was ihm besonders in Erinnerung geblieben ist oder sonst was .

  • Wie gut dass ich hier 2 originale SNES habe und dazu jede Menge Spiele.

    Müsste den Kram nur mal angeschlossen bekommen und dann super Mario World 2: yoshis island durchzocken. *hach*

  • Agnus hatte auf jeden Fall doppelt so viele Flops wie die Motorola 68000 CPU.

    Maschinensprache-Freaks und Demo-Freaks haben daher oft den Bildschirm aufgeteilt in 1/3 und 2/3 für spektakuläre Animationen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • wurde beides einfach seitlich an das 500er Gehäuse dranngesteckt :)

    Wobei sich in der Anzeige die Preisunterschiede zu den IBM-kompatiblen zeigen. Eine 120 MB Festplatte für den PC kostete niemals 600 DM.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • An sowas sieht man wie alt man schon ist ,ne Taktrate von 7 Mhz und ein halbes MB Ram waren damals Standart

    Der Standard lag Anfang 1990 bei 12-16 MHz für PC-AT 286 und 640 bzw. 1 MB RAM. Mit 512 kb und DOS 3.3 hätte man damals schon Probleme gehabt, erst die Treiber für Maus, Keyboard und Soundkarte zu laden anschließen noch ein Spiel.

    Wer kennt noch himem.sys?

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Stimmt,

    allerdings als ich das CD32 dann mal angeschmissen hab' (war erstaunt das es sogar nach 15 Jahren Winterschlaf immer noch funktionierte) um vl. mal das eine oder andere Game wieder zu zocken was man damals gerne spielte, und dann die Grafik sah...irgendwie hatte ich das schöner in Erinerrung... :/ ;(

    Also alles zusammengepackt, inseriert, und kurze Zeit später ohne Wertverlust verkauft, und einen Amiga-Fan glücklich gemacht :)

    da fällen mir gerade noch meine beiden Joysticks ein, Quickshot II und Competition Pro Mini :saint:

    https://www.commodore-info.com/joystick/item/…-111/de/desktop

    https://www.c64-wiki.de/wiki/Competition_Pro

    und die orange transparente Maus, finde leider kein link/Bild dazu...

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • An sowas sieht man wie alt man schon ist ,ne Taktrate von 7 Mhz und ein halbes MB Ram waren damals Standart

    Der Standard lag Anfang 1990 bei 12-16 MHz für PC-AT 286 und 640 bzw. 1 MB RAM. Mit 512 kb und DOS 3.3 hätte man damals schon Probleme gehabt, erst die Treiber für Maus, Keyboard und Soundkarte zu laden anschließen noch ein Spiel.

    Wer kennt noch himem.sys?

    Da sind wir aber noch mitte der 80er und einen Treiber brauchte der Amiga nicht ,alles Plug and Play ;)

  • Ja wer wusste zu der Zeit was ein Gamepad ist man kannte nur Joysticks :D

  • Gamepads kannte man nur von den Konsolen zu der Zeit, Joysticks fand' ich besser.

    Bis dann das CD32 rauskam und man sich langsam an ein Pad gewöhnte.

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Motorola 68000 = 1 MIPS.

    Agnus = 2 MIPS.

    Zusammen 3 MIPS.

    Also Instruktions pro Sekunde.

    Gruß Play

    Und es ist heute noch erstaunlich was mit so Steinzeitlicher Technik möglich war .

    Gefühlt waren das bessere Taschenrechner .

    Und dennoch gab es bereits da erste 3D Gehversuche die Nintendo dann erst zum ende der SNES Zeit unternahm.

  • Deep Quest, Star Trek, Babylon 5, .... wurden alle mit dem Amiga gemacht. Sogar CGI in Filmen.

    Ohne den Amiga wäre Raytracing und CGI nicht so weit. Der Grundstein wurde mit dem Amiga gelegt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Deep Quest, Star Trek DS9, Babylon 5, .... wurden alle mit dem Amiga gemacht.

    Gruß Play

    Wie sieht es eigentlich mit TNG aus ,kam da der Amiga auch zum Einsatz ?

    Also hier

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.