Mauser c96 Gemeinschaft

Es gibt 1.073 Antworten in diesem Thema, welches 144.605 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. September 2021 um 12:04) ist von JoesenDoesen.

  • moin.
    heute kam meine rostrruine des krag jörgensenbajos an.
    griffschalen waren auch fehlend.

    hab erstmal die klinge auf 11,9 cm gekützt , weil es ein legales tragemesser werden soll.

    jetzt passt es auch schon in die metallscheide , die ich von nem andren messer hab.

    und jetzt kommt der grund des posts:

    Hab grad holz gekauft für die Griffschalen. siehe Bild.

    Ratet mal, welches deutsche Holz das ist.

    Es ist hart und zäh, die Farbe normal etwas blass und recht grade gewachsem. es bricht nur sehr schwer.
    ein Tip: die farbe hier und die maserung ist derat untypisch das ich als holzwurm da nie draufgekommen wäre. das stück hier ist aus einer maserknolle dieses baumes....

    wer rät es?

    gruß edwin

    INVICTUS

  • Maserbirke, oder Ahorn.
    Für eine Messer aus dem Norden, wäre Maserbirke angebracht.

    Ich habe auch schon ein paar feine Klingen mit Holz versehen, für Leder hat meine Geduld nie gereicht...

    wyrd bið ful aræd

    ColtBlue

  • moin, nein es ist verkehrt , deine holzidee.

    naja diesmal ist eine verschliffene abgenutze verbrauchte klinge das bajo was jetzt messer wird ist von 1890 etwa und wohl nach allen kriegen für gartenarbeiten aufgebraucht.

    aber ich finde die grifform cool und zeitlos.

    darfst weiter raten.

    gruß edwin

    INVICTUS

  • so . das ist das ding. schöner griff mu0ß sein , die klinge ist zum gebrauch, da kann ich eh kein schönes messer brauchen mit brünierung usw. da ist mir guter stahl wichtiger.

    hier ein foto ohne innenleben , gekürzt und entrostet.

    gruß edw in

    INVICTUS

  • irre . es stimmt . es ist esche maser. wie kommst du da bloß drauf?

    esche sieht so völlig anders aus... aber ist schon bissel selten die esche maser.


    gruß edwin

    nachtrag: Sehr geehrter Hr edwin,Ihre Griffschalen passen super!Sie werten die Waffe richtig auf!Sehr gute Arbeit!Danke Ihnen und mfG der käufer

    INVICTUS

    Einmal editiert, zuletzt von edwin2 (11. Mai 2017 um 20:39)

  • Hi Edwin,
    war am Mittwoch bei nem Händler und hab die KWC M712 in den Fingern gehabt.
    WOW !!! Geiles Teil !
    War allerdings die 6mm.
    Ich will aber die 4,5mm.
    Jetzt ist meine Birne nen Rechencomputer der mich dauernd fragt wann wir uns das Teil holen.
    Mal sehn ob ichs den Monat schaff.
    Rentner ist manchmal ein Sch.... Job mit ner alternativlos miesen Bezahlung.

    Wünsche allen von der C96/M712 Gang noch nen schönen Tag

    Yoseph

  • moin. im grunde ist die 6mm kaum anders ich denk nur der innenlauf und das magazin ist anders.

    ja die hat schon was .

    schau mal das du die günstig bekommst

    bei egun waren mal neue für 99 drin bis 125.

    regulär 115 und mehr.
    dafür aber service dann

    und wie schick findest du die plastikgriffschalen?

    also für plastik ist die maserung vom holz richtig gut, find ich
    wenn ich rentner wär hätt ich mehr als das alg1 jetzt.....
    gruß edwin

    INVICTUS

  • Rentner ist manchmal ein Sch.... Job mit ner alternativlos miesen Bezahlung.

    Offtopic, aber trotzdem meine volle Zustimmung, :thumbup:

    "Umfahren" und "umfahren" ist die gleiche Bezeichnung für das genaue Gegenteil.

  • moin yego.
    hab grad nußbaum geordert ein stück als reserve, sprich gesamtlager, da man ja so abschnitte nur selten bekommt. also mußt jetzt nicht die c96 kaufen deswegen. wollt dir nur sagen da ist was da..
    gruß edwin.

    INVICTUS

    Einmal editiert, zuletzt von edwin2 (12. Mai 2017 um 12:12)

  • Ich habs dir doch gesagt =)
    Wenn einmal läuft
    Freut mich auf jeden Fall das die Schalen so nen guten Absatz finde =)

    8) Federdruck-Only 8o
    Perfecta 32 --- Hämmerli Mod.4 HS 03 --- Haenel 310 --- WMN B5 .22 --- WMN B3-3 .22 --- Diana 240 Classic --- HW30s

  • moin.
    dank wärme auf dem balkon erstmal stilvoll aufdem selben meinen tee zubereitet auf dem antiken spiritusbrenner. den hab ich mal erfolgreich restauriert. geht wie eine eins.

    gruß edwin

    INVICTUS

  • ui . mein holz ist unterwegs, da hab ich ja wenigstens wieder nächste woche was zu tun.

    iich hab schon jahrzehnte kein messer mehr am gürtel gehabt, aber das soll sich ja nu ändern mit der ruine.

    INVICTUS

  • N'Abend Edwin,

    da hast'e recht mit dem ALG.
    Ich geh jetzt auf mitte 70zig und war auch Betriebsrat. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern bevor Gazprom Gerhard die "Bosse", äh, meine natürlich die Republik gerettet hat.

    Als gesundheitlicher Frührentner ist mir deine finanzielle Situation auch nicht unbekannt.

    Das mit den Griffen kommt, aber ich muss rechnen und deshalb dauerts noch etwas.

    Denn da ist mir noch ne WLA angeboten worden & dazu jetzt noch die C96 M712.
    Muss erst etwas Luft holen aber das kommt.


    Gruss & schönen Abend Yoseph

    P.S. Schönes Teil Deine "DAMPFMASCHINE" aus Beitrag 356!

  • moin. das seltsame an dem spirituskocher ist, das er funktioniert.

    hätte nie gedacht,das das gefälle aus dem tank soviel druck macht , das aus dem düsenkopf eine derart anständige flamme rauskommt, das der liter wasser in einer minute heiß ist.

    wenn man solche sachen restauriert , gibt es immer ein fettes problem-----das messing.

    ich hab auch 3 antike petroleumölfen und so restauriert, überall das selbe problem.

    das derrt geformte und gestreckte messingblech reisst in den meisten fällen im alter.
    ganz kleine risse, aber meist zig stück davon.

    deswegen ist das messing das wichtigste , was heile sein muß. sonst hat man nur schrott.

    gruß edwin

    ps : bin seit okt 2015 arbeitsunfähig, ein rentenantrag gescheitert, der widerspruch läuft über den sovd ,ansonsten im extremfasll kommt noch sozialgericht dran. das arbeitsamt zahlt jetzt einen monat und drangsaliert mich, weil ich nicht arbeiten kann.

    du siehst der weg war schon lang und bleibt es auch. bin 56. mit 60 als schwerbehinderter würde ich eh gehen können. schlimmstenfalls also h4 solange.

    INVICTUS

  • Mein Nachbar sammelt und restauriert alte Lötlampen. Auch meist Messing. Die poliert er auf Hochglanz. Damals waren die Sachen irgendwie schöner. Auch die Waffen, denke ich manchmal, siehe C96.

    Mir ist versehentlich etwas Epoxydkitt an den Feuerwahlhebel geraten. Muss ich unbedingt wieder abbekommen, sonst ist der Munitionsverbrauch zu hoch.

    wyrd bið ful aræd

    ColtBlue