Umarex Legends Cowboy Lever Action CO2 Air Rifle

Es gibt 5.138 Antworten in diesem Thema, welches 863.847 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 10:00) ist von chippewa lady.

  • Die goldenen Hülsen sind übrigens nicht aus Messing sondern nur sondern nur messingfarben. Bin mir nicht sicher welches Material das ist, schätzungsweise Aluminium.

    Ich hab ja auch immer nur "messingfarbig" oder "silberfarbig" geschrieben.

    Ja, wenns um die Schönheit geht, sind die messingfarbenen im Patronengürtel wirklich hübscher. Auch die vom Schofield sind messingfarbig und man hat eine einheitliche Farbgebung.

    Ich hatte ja geschrieben, daß ich die CLA wohl eh nur mit Blei-BB schiessen werde. Auf die kurzen Entfernungen wie beim CAS reicht das wohl auch für jede Zielübung aus. Gleiches gilt für alle SAA. egal ob Glattlauf oder gezogener Lauf. Alle bekommen die messingfarbenen Hülsen mit Blei-BB verpasst. Auch die Hülsen für die 5,5mm-BB sind messingfarben. Passt alles Ton in Ton.

    Einmal editiert, zuletzt von Smoky Farmer (26. Oktober 2018 um 10:29)


  • Ich hatte ja geschrieben, daß ich die CLA wohl eh nur mit Blei-BB schiessen werde. Auf die kurzen Entfernungen wie beim CAS reicht das wohl auch für jede Zielübung aus. Gleiches gilt für alle SAA. egal ob Glattlauf oder gezogener Lauf. Alle bekommen die messingfarbenen Hülsen mit Blei-BB verpasst. Auch die Hülsen für die 5,5mm-BB sind messingfarben. Passt alles Ton in Ton.

    Mein Reden. :thumbsup:

    Einige hier im Thread pieseln sich meines Erachtens deswegen viel zu sehr an...

  • Meine CLA wurde gerade geliefert.

    Ausgepackt, Hülsen mit Blei-BB bestückt, 10 Hülsen (die mitgelieferten) in das Gewehr geladen.
    Co²-Kapseln eingeschraubt. Zielscheibe in 6m Entfernung aufgestellt und mit 1 x 4,5mm BB freihändig stehend geschossen:

    Jetzt wird erst mal alles Bewegliche mit Vaseline Waffenfett gepflegt und morgen kommen dann die restlichen 9 Kugeln ins Ziel.

    Das Korn lässt sich tatsächlich nicht verstellen! Aber der Treffer zeigt mir, daß ich da nichts ändern muss. Die Kimme ist bei dieser Entfernung (6m) auf unterster Stufe.

    Einmal editiert, zuletzt von Smoky Farmer (26. Oktober 2018 um 13:47)

  • Ist etwas off topic.

    Wie vertrauenswürdig ist ein Händler der Bilder von YouTube als Produktpräsentation nimmt.
    Das zweite Bild auf Auctronia ist vom WPU Video.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wenn der Tester das Video für diesen Händler freigegeben hat!
    Wenn der Tester für dieses Video die CLA als Teststellung von diesem Händler bekommen hat!
    Wenn der Tester für das Erstellen dieses Videos einen Vorteil beim Kauf der CLA bekommen hat!
    Diese Fragen kann nur der Tester und Video-Ersteller beantworten.

  • Wenn der Tester das Video für diesen Händler freigegeben hat!
    Wenn der Tester für dieses Video die CLA als Teststellung von diesem Händler bekommen hat!
    Wenn der Tester für das Erstellen dieses Videos einen Vorteil beim Kauf der CLA bekommen hat!
    Diese Fragen kann nur der Tester und Video-Ersteller beantworten.

    Hat der Tester nicht. er sagt im Video klar von wem er das Gewehr hat. Das ist nicht der Händler....

  • Ja, war so. Der erste Satz kann aber dennoch zutreffen.
    Ist das nicht so, dann ist das etwas, das der Tester und Video-Ersteller mit Auctronia klären muss.
    Das Forum sollte sich mit Spekulationen zurückhalten.

    Mein Händler für die CLA ist securtec24. Der ist bei mir im Regierungsbezirk.

    Nachdem die beweglichen Teile ihr Fett abbekommen haben, wollte ich noch in CAS-Geschwindigkeit ein Schussbild fabrizieren. Entfernung dieses Mal 10m freihändig stehend.
    Originalhülsen der CLA mit Blei-BB 4,5mm, 10 Schuss:

    Ja, da kann man nicht unbedingt unglücklich sein. Wobei meine CAS-Geschwindigkeit nicht wirklich mit Sam vergleichbar ist...... aber die Fettkur hat der CLA gut getan. Vielemale trocken repetiert und das Fett schön verteilt. Der Lever lässt sich nun mit sanfter Aktion bewegen und die Hülsen flutschen richtig gut ins Lager rein.

    Ich hab mit meiner CLA so richtig Freundschaft gesch(l)ossen! Ich mag sie gut leiden! 8o

    5 Mal editiert, zuletzt von Smoky Farmer (26. Oktober 2018 um 17:51) aus folgendem Grund: Den Text schön gemacht.

  • Sooo,

    konnte leider gerade nicht mehr widerstehen :rolleyes: So eine "Winchester" war ja auch schon lange ein Traum von mir. Nach meiner Walther 2x12g Lever Action die ich 2003 gekauft habe und der alten Daisy 1894 mit selbstgebastelten Nussbaumschaft wird das nun meine dritte Lever Action.
    Bei Ostheimer gibt es dieses Wochenende wieder die 3% auf den Warenkorb.
    Das habe ich nun ausgenutzt um die CLA wenigstens etwas (fürs Gewissen ;) ) günstiger als UVP zu bekommen. Dazu gleich noch 4x den 10er Pack Hülsen und noch einige Diabolos um meinen Lagerbestand wieder aufzufüllen. Da man jetzt auch mit PayPal bezahlen kann hoffe ich das die Lieferung bis Mittwoch kommt. Am Donnerstag ist ja in Baden-Württemberg (da ist ja der Ostheimer) und in Bayern Feiertag. Da fährt leider keine Postkutsche.
    Warten wir mal ab. Auf ein paar Tage kommt es ja jetzt auch nicht mehr an. Ging jetzt eh recht schnell bei Umarex und die Lieferfähigkeit ist scheinbar auch gut. Die ersten Colt SAA waren 2015 gleich weg und ausverkauft.
    Wenn das Teil da ist gibt's ein schönes WLA-CLA-Daisy Vergleichsbild ;)

    Schönes Wochenende & Gruß PlinKing

  • Nachdem die beweglichen Teile ihr Fett abbekommen haben...


    Paß mit dem Fett auf, bei meiner hat vermutlich das mit der Hand auf dem Schaft verschmierte das Holzdekor stellenweise aufgeweicht und wurde dann blödsinnigerweise mit Klebeband abgezogen, was ich kurz drauf hatte.
    Ich denke, Mechanik schmieren ist immer gut, aber den Kuststoff möglichst immer abwischen. Ob nun Vaseline schaden kann oder nicht, kann ich nicht einschätzen. Ich hab meins für Silikonfett gehalten, aber bei genauer Betrachtung steht gar nichts dazu auf der Dose.

    Jedenfalls gut getroffen und Deins hält schön die Mitte. Meins leider hat wie andere den Hang nach rechts oben.

  • hoffe ich das die Lieferung bis Mittwoch kommt. Am Donnerstag ist ja in Baden-Württemberg (da ist ja der Ostheimer) und in Bayern Feiertag. Da fährt leider keine Postkutsche.

    Und der Mittwoch ist auch Feiertag!
    In: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen

    Hab vorhin auch bestellt! :D
    Dienstag vielleicht schon da? 8o

  • Paß mit dem Fett auf, bei meiner hat vermutlich das mit der Hand auf dem Schaft verschmierte das Holzdekor stellenweise aufgeweicht und wurde dann blödsinnigerweise mit Klebeband abgezogen, was ich kurz drauf hatte.

    Danke für die Warnung. Vaseline Waffenfett ist ein neutrales Fett. Weder basisch noch sauer.
    Da es dort bleibt, wo es aufgetragen wurde, sind die Plastikteile in Holzimitat nicht davon berührt.
    Ballistol Sprühöl würde ich dafür nicht als geeignet halten. Das ist zwar ein Kriechöl, aber es suppt halt überall raus und dient normalerweise eher der Reinigung von Schusswaffen und nicht Schmierung. Normal beseitigt man das Reinigungsöl und belässt es nicht auf oder in der Waffe!
    Co²-Schiessgewehre brauchen keine Reinigung mit diesem Ballistol-Öl. Das machen einige so, aber es ist wirklich totaler Quatsch. Auch den Lauf muss man bei Co²-Gewehren oder -Pistolen nicht ölen!
    Ganz ehrlich.... kein mir bekannter Luftgewehrschütze putzt seinen Lauf oder sprüht Öl rein......

    Das Vaseline Waffenfett ist aber wirklich brauchbar. Die CLA hat einige Gleit- oder Gelenkflächen!
    Das Vaseline Waffenfett hat aber im Lauf auch nix zu suchen!

    Hab auch die silberfarbenen Hülsen mit Diabolo in der CLA getestet. Die Diabolo landen einiges höher bei gleicher Entfernung auf der Scheibe, als es die BB tun. Die CLA ist halt für BB gebaut und somit möchte ich sie auch nur damit schiessen.

    Es bleibt einfach dabei! Die WLA mit Diabolo, die CLA mit Blei-BB.
    Das mach ich so und das passt dann auch!

    5 Mal editiert, zuletzt von Smoky Farmer (26. Oktober 2018 um 18:44)

  • Ganz ehrlich.... kein mir bekannter Luftgewehrschütze putzt seinen Lauf oder sprüht Öl rein......

    Meine Matchwaffen Putze ich schon die Läufe durch. So alle 5000 Diabolos oder so.
    Aber nur Trocken mit der Boresnake Öl und ähnliches hat da nix drin zu suchen.
    Aber gerade bei der Steyr merkt man schon wenn sich die Züge zusetzen aber wie gesagt nach 5000 mal Spaß. :D
    Die Fteizeitkniften werden nur äußerlich geputzt, Handschweiß und so.

  • Meine Matchwaffen Putze ich schon die Läufe durch. So alle 5000 Diabolos oder so.
    Aber nur Trocken mit der Boresnake Öl und ähnliches hat da nix drin zu suchen.
    Aber gerade bei der Steyr merkt man schon wenn sich die Züge zusetzen aber wie gesagt nach 5000 mal Spaß.
    Die Fteizeitkniften werden nur äußerlich geputzt, Handschweiß und so.

    Ach, Du putzt? Du bist mir schon bekannt..... damals in Starnberg unten im Keller.
    Aber Putzen kann man das ja auch wieder nicht nennen. Wobei die CLA keine Züge hat wo sich was festsetzen könnte und Freizeitkniffe ist sie allemal...... wenn auch die Schönste, die Edelste, die Unverzichtbarste und Unvergleichlichste, die ich so kenne! Sam Hawkens würde sagen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Smoky Farmer (26. Oktober 2018 um 20:22)

  • Nun, Ballistol ist ein reines Konservierungsöl, und wo sonst hätte das etwas zu suchen an einer Waffe, die zu gut 90% aus Zink und Plaste beteht, als in ihrem Stahllauf. Und genau da sprühe ich es auch rein, wenn ich die länger wegstelle, besonders im Sommer, sonst nirgends.
    Und zwar vor dem Hintergrund, daß die wärmere Luft mehr Feuchtigkeit bindet und an die Umgebung abgeben kann. Wir haben eine Menge Grünzeug im Haus, da kann man zugucken, wie die Stahlteile einfach vom Rumstehen vor sich hin rotten.
    Das heißt aber nicht, daß ich jedem Geschoß erstmal den Weg einglitsche, da wird vorher mal kurz durchgewischt (wenn überhaupt), den Rest muß die erste Serie selbst erledigen (außerdem kommt von hinten immer ein Hauch nach mit dem CO2)

    Zum Schmieren taugt es nicht die Bohne, ist richtig, drum verwende ich auch Silikon- oder, wie im letzten Fall versehentlich, ein Paraffinfett dazu (das ist nicht weit weg von der etwas noch reineren Vaseline). Zink ist allgemein keine gute Laufgruppe und sollte stets geschmiert werden, besonders bei stärkerer Belastung. Sonst reibt es sich aneinander schnell ab und wird klapprig.
    Allerdings tritt an den Gleitflächen immer etwas von dem Fett aus, was man an die Finger bekommt und dann unbewußt auf der ganzen Waffe verteilt.

    Sicher haben BBs ihren Charme, besonders bei soeinem Spaßgewehr. Wo kriegst Du die günstig her und möglichst unverkupfert ? (Cu stört mich immer mächtig beim Einschmelzen, dagegen ist es natürlich perfekt gegen Pb im Lauf und am Finger)

    Allerdings ist eine gestrecktere Flugbahn doch eigentlich günstiger, und man kann aus dem CLA spaßeshalber längere Dias verschießen, was im WLA nicht geht.

  • Hallo Lever Action Fans,

    gestern ist meine CLA von Ostheimer gekommen. Das ging echt fix. Die wurde wohl mit dem Pony-Express geliefert :thumbsup:
    Geliefert wurde sie gut verpackt in einer org. Umarex Umverpackung für 3 CLA. Hat irgendwie (auch wenn es natürlich nur ein Pappkarton ist) den Style von den Transport-Holzkisten in den Western Filmen wo gleich mehrere geliefert wurden ;) Es lag extra ein Zettel von Ostheimer bei das man die Schaftkappe NICHT mit einem Werkzeug aufdrehen soll. Das Plastik ist doch recht weich und wird beschädigt. Daumen drauf, leicht reindrücken und drehen genügt!
    Heute ausgepackt- was soll ich sagen- schaut nicht schlecht aus! Sunset Sam hat es ja schon in seinem Video angesprochen. Ich bin kein Experte aber was ich auf die Schnelle rausgefunden habe ist das die CLA optisch und vom Kaliber (gleiche Patronen wie im Colt SAA) ein Mix aus Winchester 1892 (wegen dem damals erhältlichen Kaliber 44-40 WCF oder 32-20 WCF das es auch im Colt SAA gab, dem Abschluss des Vorderschaftes) und der Winchester 1894 (Technik des Verschlusses, bei der 1894 klappt das Bodenstück beim Repetieren wie bei der CLA aus, das Modell 1894 gab es allerdings nicht in einem Colt SAA Kaliber- da bin ich mir aber nicht sicher) Kann man alles im Netz nachlesen oder auf Youtube finden.
    Gebaut wird sie ja von Win Gun wie auch der Colt SAA (siehe mein Post 510). Sie riecht auch genauso "metallisch" wie mein Antik Colt SAA Ranger. Das kommt scheinbar vom "Altern"? Haptik ist trotz Kunststoffschaft super. Die Verarbeitung ist auch gut. Im Anstechzylinder war allerdings etwas Fett und Zinkspäne vom Gewinde. Sollte man säubern.
    Ich habe mir ja gleich noch 4x10 Hülsen dazu bestellt. Diese sind sauber verarbeitet. Vorne sind sie im Vergleich zu den alten SAA BB Hülsen (ohne die Rille) sauber angefast. Der Dichtungsgummi hinten schaut etwas weiter aus der Hülse raus. Zum Testen werde ich wahrscheinlich erst am Wochenende kommen. Bald gibts evtl. auch einen Chrony Test mit Stahl BBs, verkupferten Blei BBs und evtl. auch mit verschiedenen Diabolos.
    Anbei erst mal einige Bilder meiner drei Winchester. Daisy 1894 mit selbst gebauten Nussbaumschaft, frühe Walther LA 2x12g Version, die CLA. Was man auch gut erkenne kann ist das die CLA von der Länge Schaft - Abzug fast gleich zur alten 2x12g WLA ist. Auf dem einen Bild kann man das im Hintergrund auch bei der HW 77 (links) zur HW 30s erkennen. Die QB78 ganz rechts ist einige cm länger.

    So, wieder viel zu viel geschrieben ;)

    Gruß PlinKing

  • Hi,
    meine CLA kam letzte woche Dienstag an . Habe sie bisjetzt so 600 Schuss getestet.
    hat sie sich bei euch auch bei 10 Grad Aussentemperatur bei 100 Schuss eingependelt ?
    Wieviel Schuss sinds bei Zimmertemperatur ?

    Der Mechanismus ist etwas ausgeleiert habe ich das Gefühl , aber trotzdem sehr treffsicher.
    Nahe an der WLA. jedenfalls nach meinem Empfinden.
    Die Hülsen tun bei mir auch mit Diabolo und BB´s . aber Vorzugsweise BB´s .(Die Diabolos kommen aber saftiger im Aufschlag ^^ )

    Jedenfalls bin ich froh sie gekauft zu haben, macht wirklich Spaß.
    MFG Joesendoesen
    und ich freue mich auf die Antworten

    Makarov , Umarex Racegun, Colt Python 2,5" , Sig Sauer P250 BlowBack , Walther Lever Action, GSG WF600 , Perfecta 62 , Weihrauch HW40, Diana Mauser K98, Legends P08, GSG M712, Baikal MP 61 , IWI Mini UZI