Tägliche kleine offene Wettkämpfe für zwischendurch!!

Es gibt 15.037 Antworten in diesem Thema, welches 1.587.274 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:44) ist von reinwan1.

  • Erst mal MC-81 gute Genesung gewünscht.
    Dann: war ich auch wieder schiessen.
    Mit den richtigen Diabolos macht der DW 715 sogar auf 7m noch ne gute Performence.
    Und selbst der klapprige Python schiesst richtig gut.

  • Du kannst nicht von dem Trefferbild eines Schützen direkt auf die Präzision der Waffe schließen. Jedenfalls dann nicht, wenn ich der Schütze bin... :S;)

    Sorry .... aber wenn man mit DER Co2 Referenzwaffe schlechthin schiesst, muss man damit leben, dass sich einige damit vergleichen. Genau wie in den 90gern mit dem GTI. :car:

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Das geilste am 586 ist der für eine Co2 Waffe beachtliche Rückstoß; zumindest mit frischer Kapsel :thumbsup: .....(Ja, ich weiß: Das ist doch kein Rückstoß, ist doch nur 'ne Luftplempe.....mir gefällts trotzdem) ;)

  • Heute kam der 6'' Lauf für meinen 586er an. Den musste ich natürlich jetzt noch eben schnell einschießen.
    Und hinterher noch ein paar Schuss mit der HK P30.

    Gruß
    DeWi

  • Sorry .... aber wenn man mit DER Co2 Referenzwaffe schlechthin schiesst, muss man damit leben, dass sich einige damit vergleichen. Genau wie in den 90gern mit dem GTI. :car:

    DIE CO2-Waffe? Der 586er? Ich dachte immer, das wäre die CP88 und ihre beiden Schwestern Beretta 92 und Colt 1911. Aber ich bin erst kurz in der Szene, vielleicht irre ich mich ja.

    Gruß
    DeWi

  • Ich bin gespannt lass mal was von deinen Erfahrungen hören...

    Also das Ding ist angekommen und ich habe mal draufgeschossen!

    Vorerst nur auf 8m....weiter geht es erst im Harz!
    Mit Diana 240 classik......0,45g-Flachkopdia's bei 177m/s (7,0x Joule)

    3x und die Ziele fallen spontan um......also nicht knapp oder kippelig oder gefühlt "gerade so"....sondern Treffer=Klack :thumbsup:
    Wie es bei längerer Distanz ist,werde ich sehen......

    Das Ding scheint sonst gut verarbeitet und ist knapp 27cm breit (nicht 23) ......und 16cm hoch

    Edit: dachte gerade,ich sollte es mit 'was schwächerem versuchen......also Röhm TM gezückt.
    mit 5,9 Joule (gleiche Dia's - gleiche Entfernung) fallen die Ziele ebenso spontan um!
    Dann sollte es wohl mit Gewehren,die das Erlaubte ausreizen ;) auch auf etwas größere Distanz (um-)klappen.......

    Einmal editiert, zuletzt von Dorgo (1. Juli 2017 um 22:22)

  • Also das Ding ist angekommen und ich habe mal draufgeschossen!
    Vorerst nur auf 8m....weiter geht es erst im Harz!
    Mit Diana 240 classik......0,45g-Flachkopdia's bei 177m/s (7,0x Joule)

    3x und die Ziele fallen spontan um......also nicht knapp oder kippelig oder gefühlt "gerade so"....sondern Treffer=Klack :thumbsup:
    Wie es bei längerer Distanz ist,werde ich sehen......

    Das Ding scheint sonst gut verarbeitet und ist knapp 27cm breit (nicht 23) ......und 16cm hoch

    Edit: dachte gerade,ich sollte es mit 'was schwächerem versuchen......also Röhm TM gezückt.
    mit 5,9 Joule (gleiche Dia's - gleiche Entfernung) fallen die Ziele ebenso spontan um!
    Dann sollte es wohl mit Gewehren,die das Erlaubte ausreizen ;) auch auf etwas größere Distanz (um-)klappen.......

    Vielen dank für deinen kurzen Erfahrungsbericht.......das hört sich ja echt gut an. :thumbup:

    Gruss
    Markus :thumbsup:

  • @ Dorgo

    dem Teil werden wirs schon ordentlich besorgen im Harz :evil:

    Ich werd so nen Naunin Kasten mitbringen, den mit den bewegten Zielen, mal schauen ob der direkt im Container dort bleibt. :whistling:

  • Ich werd so nen Naunin Kasten mitbringen, den mit den bewegten Zielen

    Meinst Du den "No Name" Entenkasten für 26,95€?
    Ich bring' ja meinen "Original" Walther mit....bin mal auf den Vergleich gespannt,aber auseinanderfallen wird Deiner schon nicht :)


    hast du evtl. auch die Möglichkeit, das Ding mit ca. 3 Joule zu testen?

    Jo (hab' meine HW40 ja ganz vergessen) ....... mit 3,18 Joule auf ca. 6 Meter fallen auch hier die Klappziele spontan um!
    Komisch - das mit den Bewertungen in denen steht,daß es mit 7,5 nur schwer bzw. nicht möglich war/ist......
    Vielleicht wurde das Ding ja überarbeitet....oder ich habe Glück?
    Ich denke,daß 3,2 Joule Energie bei einem 7,5 Joule-Gewehr auch auf größere Distanzen von ~50m noch "ankommen"
    Diese Biathlon-Anlage sollte also eigentlich recht gut geeignet sein für F-Waffen......

  • DIE CO2-Waffe? Der 586er? Ich dachte immer, das wäre die CP88 und ihre beiden Schwestern Beretta 92 und Colt 1911. Aber ich bin erst kurz in der Szene, vielleicht irre ich mich ja.

    Ok, Referenz - Revolver.

    Die 1911er hab ich auch, der ist nicht wirklich besser als der 586er. Mit langem Lauf find ich den 586 sogar genauer.

    Aber schön, dass du noch nen 6 Zoll Lauf ergattern konntest. Der gibt dem 586er , mit seinem massiven Rahmen , erst die stimmigen Dimensionen.

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Ich glaub es dir ja. Hab mich nur persönlich nicht mehr gross mit beschäftigt, weil der 586 nicht in mein " will haben Profil " past.
    Hab den schon Anfang der 90ger in den Händen gehalten. Tolles Gewicht. Tolle Verarbeitung. Toller Griff. ABER : DIE TROMMEL. Ein Ladescheibchen. Desshalb ist es damals die 1911er geworden. Obwohl ich eher auf Revolver stehe als auf Pistolen. Das heist nicht, dass ich keine Pistolen mag. Da gibt es schon einige Schöne welche.
    Das heist aber auch nicht, dass ich die lieben 90ger lang, Revolverlos blieb. Da gab es ja den Crossman .357 mit Kipplauf Wechselsysthem 4"6"8" und cal. 50 Paintball. Der hatte leider auch nur so eine Diabololadescheibe ähnlich dem 586er, aber der war deutlich preiswerter. Und auch sehr genau. Einen hab ich bei Frankonia im "Rausverkauf auf dem Grabbeltisch" für 29,- DM erstanden. Vorher kamen die so um die 120,- DM.

    Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Knechte.

  • Dann oute ich mich auch mal als schlechter Schütze.
    HW77K mit ZF 3-16
    20 Meter Kniend

    Mit einem Preller aus 20m Distanz sieht das doch hervorragend aus........ :thumbup:

    Moin,
    heute morgen mal die Airmagnum bewegt..
    8 Schuss mit Akah Siverstreak (baugleich mit H&N Silverpiont)
    8 m

    Schönes Schussbild, ist das aufgelegt oder freistehend geschossen??

    Ja die Airmagnum ist schon eine präzise Waffe.....ich mag das System, deshalb hab ich mir auch die Rotex gekauft.

    Gruss
    Markus :thumbsup: