Little Joe Nickel von Umarex

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 3.823 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2014 um 20:45) ist von Christian 1984.

  • Hallo,

    Vor einiger Zeit habe ich meine alte Leidenschaft für SSW wiederentdeckt und mir eine zu Weihnachten gewünscht. Heute hab ich meine "Little Joe" in Nickelausführung bekommen, bestellt wurde bei einem grossem Waffenversandhaus zu einem rabattierten Preis (90eur) da der lokale Händler die Waffen nicht in Nickel vorrätig hatte.
    Leider kam mit dem Auspacken auch die Ernüchterung: Es handelt sich um die Little Joe mit der Aufschrift in Druckbuchstaben. Das Ansich ist nicht das schlimmste, obwohl eine solche Sammlerwaffen mit historischem Touch eigentlich in Schreibschrift zu beschriften wäre.Dazu kommt noch die Aufschrift "Made in Germany" am Lauf.
    Besonders ärgert mich aber die unsaubere Vernickelung an der runden kleinen Nut am oberen Rahmen,kurz vor dem Lauf.Hier sieht es nach Ausbesserungsarbeiten aus.Ich werde versuchen Morgen bei Tageslicht ein Foto zu machen.
    Meine Frage nun: Sind solchen Makel normal, oder auf die Übernahme von Röhms Waffensparte durch Umarex zurückzuführen?
    Ein lokaler Händler hat mir neulich eine Little Joe,brüniert für 85eur Angeboten, mit dem Hinweis das es eine orginal Röhm sein. Auf die Frage warum das wichtig sei hat er auf die mögliche Qualitätseinbuße hingewiesen. Wollte er mich nur Ködern?

    Ich weiss jetzt nicht ob ich die Waffe zurückschicken soll und die orginal Röhm,leider nur brüniert, kaufen soll, in der Hoffnung das diese besser verarbeitet ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Albert8 (25. Dezember 2013 um 10:58)

  • Das habe ich gelesen, Dort wird der Schriftzug und die Vernickelung als Unterschied beschrieben.
    Bei meinem "Little Joe" sieht die Stelle am Rahmen aus als hätte man die Vernickelung mit einem Pinsel korrigiert oder ähnliches, jedenfalls alles andere als makellos oder sauber verarbeitet..

    Einmal editiert, zuletzt von Albert8 (25. Dezember 2013 um 10:07)

  • Mir ging es auch so, habe einen vernickelten Little Joe bei Sportwaffen Schneider bestellt, auf dem Bild des Shops ist der alte Schriftzug abgebildet, gekommen ist aber der neue.
    Besonders ärgerlich war das ein bereits geschossener (evtl Versandrückläufer) bei mir ankam. Auf meine Beschwerde hin sollte ich die Waffe zurückschicken. Eine Woche später kam ein "neuer" zurück, genau der selbe den ich eingeschickt hatte. Hatte extra Bilder vor dem wegschicken gemacht.

    Habe ihn nun gereinigt und beschlossen bei denen nix mehr zu bestellen.

    Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern werfen...

  • Hier mal ein paar Bilder, die die Ausbesserung zeigen. Dazu scheint mir, hat die Trommel dunkle verfärbungen,eventuell von einem Beschuß. Ich denke die Waffen könnte ein Versandrückläufer sein, weiss es aber nicht.


    Wären bei der brünierten Version der Waffe eventuelle Verarbeitungsspuren weniger sichtbar?Online kostet diese ca. 75Eur, es sind aber sicher alles umarex-röhm.Im Laden gibts die röhm-röhm für 90eur, lohnt sich der Mehrpreis?

  • Hallo Albert!

    Also Deine verlinkten Bilder sind von Werbung, Popup´s und suspekten Downloadangeboten übersät!


    Vielleicht solltest Du sie hier im Forum direkt hochladen.

    Aber was ich so gesehen habe langt: Zurückschicken!! Das Teilchen sieht mir sowas von gebraucht aus! Pfui!

    Viele Grüße

    Thorsten

    Einmal editiert, zuletzt von LuPi Luke (25. Dezember 2013 um 14:46)

  • Mir ging es auch so, habe einen vernickelten Little Joe bei Sportwaffen Schneider bestellt, auf dem Bild des Shops ist der alte Schriftzug abgebildet, gekommen ist aber der neue.
    Besonders ärgerlich war das ein bereits geschossener (evtl Versandrückläufer) bei mir ankam. Auf meine Beschwerde hin sollte ich die Waffe zurückschicken. Eine Woche später kam ein "neuer" zurück, genau der selbe den ich eingeschickt hatte. Hatte extra Bilder vor dem wegschicken gemacht.

    Habe ihn nun gereinigt und beschlossen bei denen nix mehr zu bestellen.


    ... es ist dir aber schon bekannt, das SSW amtlich beschossen werden ... die reinigen sicher nicht danach, die führen nur den Beschuss durch ...

  • Die brünierte röhm-röhm kenn ich, ich wollte aber die vernickelte version, daher mein online kauf.
    Hab gerade die Bilder als Anhang korrigiert(bei den vielen Gratis uploaddiensten weiß man nicht was man nehmen soll...), Danke für den Hinweis LuPi.

    Einmal editiert, zuletzt von Albert8 (25. Dezember 2013 um 12:34)


  • ... es ist dir aber schon bekannt, das SSW amtlich beschossen werden ... die reinigen sicher nicht danach, die führen nur den Beschuss durch ...

    Richtig!

    Aber bei Revolvern nur eine Kammer! Nicht die ganze Trommel!

    Viele Grüße

    Thorsten

  • 6 mm werden eigentlich gar nicht beschossen.

    Sonst wird jede Kammer beschossen.
    Macht ja sonst auch keine Sinn.

    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Ich wollte eigentlich hauptsächlich wissen ob solche Verarbeitungsmängel normal sind für die Little Joe, oder ob ich ein

    • -Montagsprodukt oder gar einen
    • -Versandrückläufer bekommen hab oder es mit der
    • -Übernahme durch Umarex zu tun hat oder ob generell bei
    • -vernickelte Waffen mehr Verarbeitungsspuren sichtbar sind.
    • und ob die röhm-röhm den Mehrpreis wert ist.

    PS: sorry für die vielen Fragen, ich bin einfach ein Neuling

  • Nichts desto trotz wird ein Little Joe im Kaliber 6 mm nicht beschossen.
    Von daher können die Spuren nur entstanden sein wenn es ein Versandrückläufer ist.

    Joachim

    Edit : Ich denke die hat der Vor-Käufer so verhunzt

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

  • Nichts desto trotz wird ein Little Joe im Kaliber 6 mm nicht beschossen.
    Von daher können die Spuren nur entstanden sein wenn es ein Versandrückläufer ist.

    Joachim

    Edit : Ich denke die hat der Vor-Käufer so verhunzt

    Dem stimme ich in allen Punkten Vorbehaltlos zu!!

    Viele Grüße und allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

    Thorsten

  • Meine war wie gesagt deutlich gebraucht (geschätzt 5 Schuss pro Kammer). 6mm Waffen werden nicht amtlich beschossen.

    Is ärgerlich aber nicht sooo schlimm, nach dem Reinigen war ja alles ok, aber die ausgebesserte Stelle in der Vernickelung wie oben auf den Bildern zu sehen ist, geht ja gar net.

    Mfg Schuppe

    Wer im Steinhaus sitzt, sollte nicht mit Gläsern werfen...

  • ... es ist dir aber schon bekannt, das SSW amtlich beschossen werden ... die reinigen sicher nicht danach, die führen nur den Beschuss durch ...


    Falsch 6mm wird nicht beschoßen

    @ Alberti8 ich denke das da beim Händler Geld gespart wurde und anstatt einen Mangelhaften Rückläufer ans Werk zusenden wurde da Farbe drauf geklatscht. Es sieht für mich so aus als ob jemand versucht hat den Stift raus zuschlagen und dabei den kleinen beschädigt hat. Auf jedenfall zurück mit dem ding mit dem hinweis das du es dir verbietest eine Manipulierte Waffe zuverkaufen. Bei einer Polizei Kontrolle wird dieser Joe eingezogen und untersucht.

  • Vielen Dank für die zahlreichen Meldungen!Ich werde das Teil zurückschicken und mir die Little Joe vom offline-Händler nochmal ansehn. Wenn die besser in Form ist werd ich sie eventuell mitnehmen. Das Forum hier ist klasse!

    Ich fürchte ich habe eine neue Sammelleidenschaft... :thumbsup:

    PS: Der lauf hat innen zwei längsverlaufende bräunliche Schleifspuren

  • Hallo

    Oder Du investierst Deine 90€ in einen aus der guten alten Zeit bei einem bekannten Auktionshaus für Waffen.
    Dort bekommst Du auch noch die alte Röhmfertigung mit der PtB 349 für 6mm und 380 für .22.
    Teilweise neuwertige Stücke aus der ersten Fertigungsserie ohne verbaute Trommel.

    Finde ich gerade zum Aufbau einer Sammlung viel interessanter , weil das Sammelgebiet auch eingegrenzt ist ( nämlich fünf Waffen)
    Von der Qualität ganz zu schweigen.