abgeordnetenwatch: Frau Naumann, Petitionsausschussvorsitzende

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.139 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juni 2009 um 17:23) ist von Patrio.Souverän.

  • Eure Unterstützung ist gefragt damit sie evtl doch mal die Frage von Klaus Pöhlker bzgl der WO-Petition von Melvin beantwortet.

    http://www.abgeordnetenwatch.de/kersten_nauman…54.html#q193954

    Die Antwort dürfte interessant werden.

    Beste Grüße!
    PS

    'Patriotischer Souverän' postet bei sondereinheiten.de und gun-forum.de...
    "No free man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against tyranny in government. " (Jefferson)

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Du meinst nicht zufällig die Forderung das "Recht auf Besitz scharfer Waffen" im Grundgesetz festzuschreiben?


    Nein, die WO-PETITION von Melvin wo es um das Bedürfniss Selbstverteidigung und Rückführung der nicht deliktrelevanten Bestandteile ds WaffG auf einen Stand von vor 1973 ging.

    Also die, welche mit der Begründung 'sachgleich' abgelehnt wurde.
    :n23:

    'Patriotischer Souverän' postet bei sondereinheiten.de und gun-forum.de...
    "No free man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against tyranny in government. " (Jefferson)

    2 Mal editiert, zuletzt von Patrio.Souverän (11. Juni 2009 um 19:15)

  • Zitat

    Original von Patrio.Souverän
    Nein, die WO-PETITION von Melvin wo es um das Bedürfniss Selbstverteidigung und Rückführung der nicht deliktrelevanten Bestandteile ds WaffG auf einen Stand von vor 1973 ging.
    Also die, welche mit der Begründung 'sachgleich' abgelehnt wurde.
    :n23:

    Erledigt, 167

    MfG!

    Isoroku

    I . Si vis pacem, para bellum - Flavius Vegetius Renatus, 400
    II. Jene, die grundlegende Freiheit aufgeben würden, um eine geringe vorübergehende Sicherheit zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. - Benjamin Franklin, 1755
    III. :F: ... ein Zeichen der Unterdrückung - rhodium, 2008

  • Jetzt sind es schon 224! :crazy2:

    Ab wieviel Neugierigen antwortet die linke Stimme der Weltverbesserer? :confused2:

  • Ist das die Dame. die dem Hanf freigeben will?


    Hach - nein, dass ist ja die Dame, die dagegen ist.

    Lustig, da sind sich die Linken intern nicht einisch ... :nuts:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

    Einmal editiert, zuletzt von ich_bins (12. Juni 2009 um 15:50)

  • Zitat

    Original von ElmerKeith
    Lest Euch mal die anderen Anfragen bezüglich ihrer Mitgliedschaft in der SED durch.

    Und vorallem ihre Antwort. Da weiß ich echt nicht ob ich lachen oder heulen soll. Hab mich für ersteres entschieden, denn diese Politikerin, ist für mich unten durch, und das hat mit dem Vorsitz des Ausschusses nix zu tun.

  • Die Antwort hört sich an wie ,,bla, bla, ich hab damit nichts zu tun." Jedoch würde ich zugerne mal wissen, ob die beiden Petitionen mit dem Ziel der Verschärfung des Waffengesetzes wirklich soo unterschiedlich sind..., das demzufolge beide als öffentliche Petitionen angenommen worden sind.

    Gruß

  • Irgendwie hat die die Frage nicht gelesen. Wobei das auch ungeschickt formuliert war. Besser wäre gewesen "Wenn Pro-Waffen-Petitionen wegen Sachgleichheit nicht zugelassen werden, warum gibt es dann zwei inhaltlich identische Anti-Waffen-Petitionen gleichzeitig?"

    Aber da hätte die eingebildete Tante vermutlich gar nichts drauf geantwortet...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Original von Rifle
    Die Antwort hört sich an wie ,,bla, bla, ich hab damit nichts zu tun."

    ... was Frau Naumann als hervorragende Politikerin ausweist. ;D

    Zitat

    Original von Rifle
    Jedoch würde ich zugerne mal wissen, ob die beiden Petitionen mit dem Ziel der Verschärfung des Waffengesetzes wirklich soo unterschiedlich sind..., das demzufolge beide als öffentliche Petitionen angenommen worden sind.

    Vergleichen Sie bitte selbst:

    Anti-Waffen-Petition Nummer 1:

    Text der Petition
    Der Deutsche Bundestag möge den Besitz von Waffen verbieten, sofern dieser nicht aus beruflichen Gründen unverzichtbar ist.

    Begründung
    Diese Petition resultiert aus den Amokläufen in deutschen Schulen der jüngeren Vergangenheit. Während die Ursachen wie gewaltverherrlichende Computerspiele, Fernsehkonsum oder seelische Verletzungen in der Jugend weiterhin in Politik und Wissenschaft kontrovers und ergebnislos diskutiert werden, bleibt festzuhalten: in vielen Fällen hatte der Täter Zugang zu legalen Waffen. Bei den Amokläufen von Erfurt (2002) und Winnenden bei Stuttgart (2009) war der Täter selbst oder ein Elternteil Mitglied eines Schützenvereins, beim Amoklauf von Coburg (2003) wurde die Waffe aus dem Tresor des Vaters entwendet.

    Da es offensichtlich nicht möglich ist Waffen sicher zu verwahren, stelle ich mit dieser Petition den Antrag den privaten Besitz von Waffen für sportliche Zwecke oder zum Zwecke der Sammlung zu verbieten. Der Besitz einer Waffe per Waffenbesitzkarte sollte nur noch möglich sein, wenn dies aus beruflichen Gründen unverzichtbar ist (z.B. Jäger).

    Im Vergleich zu der Möglichkeit Waffen aus sportlichen Gründen zu besitzen ist die Sicherheit, insbesondere die unserer Kinder, ein wesentlich wichtigeres Gut. Ich bitte daher den Deutschen Bundestag dieser Petition zu folgen.

    (Anzahl der Mitzeichner: 3120)


    Anti-Waffen Petition Nummer 2:

    Text der Petition
    Der Deutsche Bundestag möge beschließen, das geltende Waffengesetz nach dem erneuten Amoklauf extrem zu verschärfen.

    Begründung
    Es kann nicht hingenommen werden das unschuldige Bürger durch Amokläufer länger gefährdet werden.

    Daher sollte das Waffengesetz entsprechend verändert werden. Dazu hier mein entsprechender Vorschlag:

    Die Waffen der Jäger sind beim Vorsteher bzw. beim Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft bzw. Jagdgesellschaft in einem Waffenschrank ohne Munition zu lagern. Die Waffen der Mitglieder von Schützenvereinen sind ebenfalls in einem Waffenschrank ohne Munition im Vereinsheim zu lagern.

    Die Waffenschränke sind mit Einbruchmeldeanlagen (Alarmanlagen) auszustatten, damit kein unbefugter Zugriff erfolgen kann. Zur Ausgabe der Waffen muss eine zweite Person als Zeuge anwesend sein. Die Ausgabe und Rückgabe ist schriftlich zu dokumentieren.

    Die Munition ist in den örtlichen Polizeistationen zu lagern und wird nur in geringer Menge an den Personenkreis der Jagdgesellschaften ausgegeben. Bei Schützenvereinen ist zum Trainingsschießen und zu Wettkämpfen nur ein begrenzter Personenkreis empfangsberechtigt. Die Schützen selbst erhalten die Munition erst vor Ort.

    Nach Ende des Schießens ist die restliche Munition bei der Polizei zurückzugeben und die verschossene Munition durch die leeren Patronenhülsen nachzuweisen. Sollten dabei Differenzen auftreten, so ist die Ausgabe der Munition bis zum Nachweis des Verbleibs der Restmunition einzustellen und die Waffen sind zu konfiszieren.

    (Anzahl der Mitzeichner: 647)

    Beide Petitionen befinden sich derzeit in der parlamentarischen Prüfung. Es ist davon auszugehen, dass beiden nicht enstprochen wird (also dass eine Umsetzung abgelehnt wird), da eh gerade eine WaffG-Verschärfung läuft. Die Anzahl der Mitzeichner ist übrigens nicht entscheidend für den Erfolg einer Petition - wenn die parlamentarische Prüfung positiv ausfällt (also wenn die Politik den Petitionsinhalt für eine gute Idee/Anregung hält), wird gelegentlich auch Petitionen mit lediglich 100 Mitzeichnern oder so entsprochen!

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

  • Zitat

    Original von Elchinator
    Irgendwie hat die die Frage nicht gelesen. ......

    Deshalb wurde jetzt nochmal nachgehakt und eure Unterstützung wird erneut benötigt.

    http://www.abgeordnetenwatch.de/kersten_nauman…47.html#q194947

    BTW, Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Beste Grüße!
    PS

    p.s.: Nicht das jetzt schon wieder Nachfragen kommen. Mir sind 3 Pro-Waffen-Petitionen bekannt die nicht veröffentlicht wurden. Wenn man Aussagen bei WO vertrauen kann sind aber bereits mindestens 5 Pro-Waffenpetitionen nicht veröffentlicht worden.

    'Patriotischer Souverän' postet bei sondereinheiten.de und gun-forum.de...
    "No free man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against tyranny in government. " (Jefferson)

    Einmal editiert, zuletzt von Patrio.Souverän (16. Juni 2009 um 14:22)

  • Zitat

    Original von Patrio.Souverän
    Nicht das jetzt schon wieder Nachfragen kommen. Mir sind 3 Pro-Waffen-Petitionen bekannt die nicht veröffentlicht wurden. Wenn man Aussagen bei WO vertrauen kann sind aber bereits mindestens 5 Pro-Waffenpetitionen nicht veröffentlicht worden.

    Ist es hier jemandem möglich, eine kurze Aufstellung aller eingereichten Pro-Waffen-Petitionen zu geben, inklusive der alles entscheidenden Nummer?
    Das Thema Petitionen ist in letzter Zeit ein wenig unübersichtlich geworden.

    Dank vorab!

    Suum cuique.
    "Blessed are those who, in the face of death, think only about the front sight." - Jeff Cooper