Excalibur Dissipator Dämpferpaar

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 1.346 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (23. August 2008 um 17:42) ist von Paramags.

  • Hallo zusammen,

    es würde mich interessieren woran Ihr (die Excalibur-Nutzer) merkt, das die "Excalibur Dissipator Dämpferpaar" verschliessen sind und ausgetauscht werden sollten.

    mfg Jörg

  • Hallo skardas

    Die Gummi-Kissen halten viele Jahre. Wenn die Sehne gewechselt
    wird, sollen sie lt. Hersteller vorher (mit noch aufgelegter Sehne) abge-
    schraubt werden. Denn so wird ein starkes zusammenquetschen des
    Gummi-Kissens vermieden.

    Ansonsten optische Kontrolle auf Risse.

    Nach einem (auf Holzklopf....) Leerschuss sind nicht nur die Kissen
    zu kontrollieren, sondern auch die Metallhalterungen. Sind diese nach
    vorne gebogen, dann sind diese gemeinsam mit den Kissen zu erneuern. Und die Wurfarme (wieder Holzklopf...) sind hoffendlich noch
    heil....

    Austausch der Dissipator-Pads wird wohl eher Bauchgefühl als messbare
    (nichtexistente) Vorschrift sein. Jedenfalls ist mir keine Austauschvor-
    schrift nach xy Monaten/Jahren/Schüssen bekannt. Verbessert mich, wenn
    ich mich da irre.

    Ich kann bei der Phoenix auch nach vielen Schüssen keinen Unterschied
    (optisch) zum Neuzustand erkennen.

  • Was ich noch unbedingt loswerden musste:

    TSCHÜSS, Löwe.

    Und grüss mir bitte den Staatsanwalt ..... *lol* :new11: :laugh:

    >singt<

    Sag beim Ahhhhhhbschiet
    leihse "säääääärwusss"
    nischd "gutbuy" und nicht "adschö"
    diehse woooooortä tuhn nuuuuuur wääääääähhh ................... :ngrins:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

    Einmal editiert, zuletzt von ich_bins (23. August 2008 um 16:38)