Luftgewehr-Läufe putzen? Wieso denn das?

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 2.119 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. August 2002 um 18:52) ist von TPO.

  • ich schieße ein wattestäbchen durch den lauf.

    Klaus

    Ich finde, dass Waffenbesitz nur etwas für staatliche Institutionen ist.
    So wie die Gestapo, die Stasi oder der KGB, denn denen können wir
    vertrauen........

  • Zitat

    Original von Macbeth
    ich schieße ein wattestäbchen durch den lauf.

    Klaus

    :roll:
    Das ist keine Reinigung, sprich Bleientfernung aus den Zügen, das ist nur die irrige Hoffnung auf ähnliches.

  • Das hatte ich mir auch schon gedacht. :(

    Wie sollte man denn eine LG-Lauf wirklich reinigen?

  • alla dann,
    ich feure mehrere filzpropfen durch, dann nochmal gründlich mim putzstock anschliessend untersuch ichs mit nem lauflampenkabel ??? .

    war bis jetzt immer erfolgreich :ngrins:

    gr dmz

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Also in der Anleitung von Diana zu meinem Modell 46
    steht, man müsse den Lauf nicht reinigen!
    Deswegen bin ich da vorsichtig.Aber so alle 1000 Schuß wäre bestimmt sinnvoll.
    Jetzt ist die Frage, ob man bei stärkeren Modellen den Reinigungsfilz nicht mit einem Diabolo durch rotzt,um den Kolben nicht zu unterfordern.
    Gruß Snoop

  • Ich würde gar keinen Filzkorken durchschiessen.
    Habs mal so getestet. Einen Pfropfen bei der Crosman 1008 durchgeschossen - der Pfropfen war sauber.
    Dann ein normales Wattestäbchen von Hand durchgezogen - war schon grau.
    Mit Ballistol (da darf auch jeder sein Liblingsöl nehmen :ngrins: ) getränkt und mehrmals hin- und hergeschoben, wurde es fast schwarz.

    Deshalb finde ich diesen biegsamen Putzstock mit Pfropfenhalterung ganz toll.
    Falls ich es mal irgendwo im Angebot finde, ist es meins.
    Ist teuer UND gut.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Neulich habe ich auch noch was anderes im Lauf ausser Blei gefunden !

    Jedesmal wenn ich mit meinen LGs schießen will schaue ich vorher in der Lauf damit beim Transport nix passieren kann. :lol:

    Also kleinen Hieb auf den Lauf und einmal reingeschaut. Aber was ich dann entdeckte: 2mm großer Körper mit 6,7,8 Beinen. Was könnte das wohl gewesen sein ? :crazy2:

    Ehrlich gesagt ich weiß es nicht, aber es hat sich mit rund 600 Km/h dem Klodeckel genähert wo es dann einen 3 cm großen Fleck hinterließ. :))

    Und was lernen wir daraus ? Bitte nicht in meinem Gewehrern übernachten...

    CU
    TPO

    Ps. Ich reinige meine Waffen auch immer mit Ohrenstäbchen, die sind billig und in jedem guten Haushalt zu finden

  • TPO :Du bist ja einer !einerseits Vögel groß ziehen, andererseits Käfer zu Tode beschleunigen!
    TS TS TS

  • Zitat

    andererseits Käfer zu Tode beschleunigen

    irgentwie muß man doch die Käfer für das Vögelchen in schnabelgerechte Portionen kriegen - oder willst du vorkauen :))

    Diese Männer, sanfter als Lämmer,
    sind wilder als Löwen.
    Bernhard von Clairvaux - De Laude Novae Militiae ad milites templi

  • Naja.

    Der Tot kam sicher nicht durch die Beschleunigung ! :confused2:

    Nur wurde der Flug des "Tierchens" durch den Klodeckel nach ca 2 Metern gebremst... :crazy2:

    CU
    TPO