Sind alle CO2-Waffen so laut?

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 5.463 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. August 2007 um 22:39) ist von James 18.

  • Ich habe seit kurzem eine RWS C225. Nur ist mir das Teil einfach zu laut. Das würden die Nachbarn bestimmt nicht lange mitmachen. Als wäre da ne Platzpatrone drin. Draußen möchte ich sie nicht verwenden, weil einfach kein passendes Gelände dafür da ist. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass sie draußen leiser wäre.

    Kennt ihr CO2-Pistolen, die (auch im Haus) leise sind? Oder sind die grundsätzlich immer so laut?

  • Hallo,
    das empfindest du als laut :)) Die anderen Co2 Pistolen sind eigentlich alle gleich laut...eher lauter. Wenn du was richtig lautes willst dann nimm die DROZD :ngrins: Hmm, wenn es so stört dann bau nen Schalldämpfer dran, das bringt bei Co2 Pistolen einiges. Einfach mal die Suchen Funktion benutzen und Schallldämpfer eingeben.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Also selbst wenn die CP88 mit Schalldämpfer recht leise ist, wäre sie mir einfach zu teuer.

    Und an meine C225 einen Schalldämpfer dran zu machen dürfte auch nicht ganz billig sein. Die müsste dann wohl erstmal eingeschickt werden, ein Gewinde reingefräst werden und dann kommen noch die Kosten vom Schalldämpfer selbst dazu.

    Aber eine recht günstige (so wie die C225 um die 120€ rum) Pistole, die auch ohne Schalldämpfer leise ist, scheint es dann wohl nicht zu geben. ???

  • ich finde die cp88 ist ziemlich leise....
    Also ich kann jetzt nur mit der 92f vergleichen, aber das reicht schon... Die hämmert richtig. die cp88 macht meiner erfahrung nach nur etwas lauter KLACK.
    korrigietr ich bitte wenn ich mich irre.

  • Zitat

    Original von -masc-
    Kennt ihr CO2-Pistolen, die (auch im Haus) leise sind? Oder sind die grundsätzlich immer so laut?


    Ich kenne eine: die Röhm Twinmaster Action (siehe Bild). Die leisteste CO2-Pistole, mit der ich bisher geschossen habe (ich hatte mal eine CP99, die war unangenehm laut). Subjektiv würde ich sagen, die Action ist halb so laut wie eine CP88 oder Berettta FS 92, und diese beiden sind schon etwas leiser als die CP99. Die Twinmaster Action spielt allerdings in einer anderen Liga als die CP99 und ist eine So-als-ob-Waffe. Wenn es einem um Präzision geht, ist man mit ihr sehr gut bedient.

  • Ich hab mich mal über Schalldämpfer informiert und gesehen, dass man den Weihrauch-Schalldämpfer auf den Lauf aufstecken kann. Dafür bräuchte ich aber den 6"-Lauf, denn mein 4"-Lauf ist ja in der Pistole drin. Bloß stellt sich dann wieder die Frage, ob der 6"-Lauf nicht zu lang ist, und der SD ihn nicht komplett verdeckt, was ja dann nichts aussieht.

    Weiß zufällig jemand, ob man den 6"-Lauf selbst einbauen kann? Ich wüsste nämlich nicht, wie man den vorderen Teil des Schilttens der C225, wo der Lauf drin ist, abnehmen soll.

    Wäre die Lautstärke mit Schalldämpfer etwa so, wie wenn man ohne Schalldämpfer direkt in ein mehrfach gefaltetes Handtuch schießen würde? Das hab ich nämlich ausprobiert und das helle Knallen war nicht mehr zu hören. Nur noch ein dumpfes Geräusch, das wesentlich leiser ist.

  • und was das geräusch angeht, ich hab damit mal etwas ausgibiger experimentiert wozu ich mich hier nicht äussern mag. wer beretta schießt weiß was laut ist bei Co2 udn der Dämpfungsgrad ist selbst bei billigem Experiment mit Plastik U scheiben und Filz um Lockenwickler enorm. nur kriegt man das alles nicht fest. und kaufen ist eh sinnvoller. aber ich woll t auch nur testen ob sich das lohnt... resultat: es lohnt

  • Zitat

    Original von -masc-
    Weiß zufällig jemand, ob man den 6"-Lauf selbst einbauen kann?


    Bei der CP88 kann man das problemlos selber erledigen. Das wird bei der RWS 225 nicht anders sein (die ist auch von Umarex).

  • Zitat

    Original von maltomat [...] der Dämpfungsgrad ist [...] enorm. [...] resultat: es lohnt

    Das hört sich gut an.


    Haben die Schalldämpfer eigentlich innen einen Durchmesser von 4,5mm? Oder sind die größer? Wobei 4,5mm doch eine illegale Laufverlängerung bedeuten würden, oder? Drum müssten die doch eigentlich größer sein.

  • Zitat

    Original von -masc-
    Ich hab mich mal über Schalldämpfer informiert und gesehen, dass man den Weihrauch-Schalldämpfer auf den Lauf aufstecken kann. Dafür bräuchte ich aber den 6"-Lauf, denn mein 4"-Lauf ist ja in der Pistole drin. Bloß stellt sich dann wieder die Frage, ob der 6"-Lauf nicht zu lang ist, und der SD ihn nicht komplett verdeckt, was ja dann nichts aussieht.

    Weiß zufällig jemand, ob man den 6"-Lauf selbst einbauen kann? Ich wüsste nämlich nicht, wie man den vorderen Teil des Schilttens der C225, wo der Lauf drin ist, abnehmen soll.

    Wäre die Lautstärke mit Schalldämpfer etwa so, wie wenn man ohne Schalldämpfer direkt in ein mehrfach gefaltetes Handtuch schießen würde? Das hab ich nämlich ausprobiert und das helle Knallen war nicht mehr zu hören. Nur noch ein dumpfes Geräusch, das wesentlich leiser ist.

    Schau hier:
    Weihrauch Sd an CP 88 Competition 6“

    Gruß
    Bernd

    Gruß muffrikaner

  • Danke für den Link. Dann wäre es also möglich, dass ich mir den 6"-Lauf und einen Weihrauch-SD mit Gewinde hole, und mir von "Field Target Zubehoer" einen Adapter bauen lasse.

    Das wären 60€ für den Lauf, 45€ für den SD und dann noch die Kosten für den Adapter. Damit wär ich etwa beim Preis, was die C225 an sich gekostet hat. :confused2:

    Besser fänd ich´s da schon, den SD direkt an den 4"-Lauf machen zu können, was aber wie´s aussieht nicht möglich ist. Bei irgendeiner P99 ist es aber möglich, vorne unter dem Lauf eine Platte dranzuschrauben, die hoch zum Laufende führt, wo sich dann ein Gewinde für einen SD in der Platte befindet. Aber für die C225 kann ich sowas nirgendwo finden. Ich hab mal bei "Field Target Zubehoer" angefragt, ob die sowas bauen können.

    2 Mal editiert, zuletzt von -masc- (20. August 2007 um 01:40)

  • Bei Egun habe ich die mal gekauft.
    Schau einfach mal nach CP99.
    Aber die CP99 hat vorne ne Schraube die den Schlitten hält, da wird die Platte montiert.
    Hat deine CO2 auch eine solche Schraube?

    Gruß JoSchuss __:winke:

  • Ja hat sie.


    Meinst du, die von der CP99 würde passen? Denke aber mal von den Maßen kommt das nicht hin. Hab auch schon bei Egun geschaut, aber für die C225 gibt es diese Platte nicht. Könntest du mir vielleicht (evtl. per PN) einen Link zum Händler geben, damit ich da mal nachfragen kann?

  • Tut mir leider,aber ich habe den Händler nicht mehr gefunden.
    Ich habe den Schalli mit Rechnung mal bei Egun verkauft, und es lässt sich auch nicht mehr nachvollziehen wie der Händler hieß.
    Ich rate dir einfach regelmäßig bei Egun nachzuschauen.

    Gruß Jo

    Gruß JoSchuss __:winke: