Kolbendichtung für Haenel

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 10.334 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Mai 2006 um 20:37) ist von simie.

  • Hallo,

    Heute habe ich mal eine Frage an die Haenel-Experten. Ich bin auf der Suche nach den Abmessungen verschiedener originaler Kolbendichtungen für Haenel-Knicker.
    Genauer gesagt interessiert mich das III-56, III-284, und 303.

    Es müßten eigentlich alles Lederdichtungen gewesen sein.
    Außer dem Außendurchmesser ist auch die Stärke des Materials und die Höhe interessant.
    Vielleicht läßt sich dabei auch herausfinden welche Dichtungen gleich sind.

  • Hallo Wolfmann,

    also die Dichtung von den Knickern, egal ob III-56 oder 303 usw (sind alles die selben Dichtungen) haben eine Stärke von ca 2mm, einen Durchmesser von ca 27mm und eine Höhe von ca 10mm.

    Die Dichtungen sind niemal identisch und meißt um EINIGES (nicht nur nen bissl) größer als der Kolben so das sie nur schwer einzusetzen sind. Am besten macht es sich die Dichtung auf den Kolben zu schrauben und mit einem Hammer (Kolben auf einen Schraubstock oder ähnlichem legen) die Dichtung ringsrum etwas bearbeiten damit das Leder weich wird. Dann die Dichtung etwas ölen und sie läßt sich Prima einsetzten.

    Ich hab diese Dichtung schon in verschiedene andere Modelle eingebaut, zum Beispiel in das Mauser 300 oder in ein altes Haenel V junior. Alle funktionieren bestens damit und nach kurzer Zeit hat sich die Dichtung super angepasst.

    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

    Einmal editiert, zuletzt von simie (30. Mai 2006 um 19:48)

  • Bei Schneider hab' ich mich umgesehen, da sind nur die Fotos. Wir hatten vor kurzem die Diskussion, das die Dichtung vom 303 nicht für das III-56 passen würde. Ich dachte das III-248 wäre nur anders. Nun hab' ich noch ein paar Dichtungen kann sie aber nicht zuordnen.

  • Die Dichtung des 303 ist die selbe wie die des III-56. Es gibt da keine Unterschiede. Habe selber die vom 303 in das III-60 gebaut. Jede Dichtung ist anders, die eine hat nur EInen Durchmesser von 24mm, die andere von 28mm (als Beispiel) weil sie so gepresst wurden. Die Dichtungen welche eine extreme Übergröße haben muß man nur mehr "Bearbeiten" und nach kurzer Zeit im Gewehr haben sie sich angepasst. Ich hab mich selber schon gefragt warum Schneider da solche Unterschiede macht bei seinem Angebot.

    Wie sind denn die Maße deiner Dichtungen, sind sie neu?

    Simie

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

  • Na siehste, jede Dichtung is anders und passen tun die fast überall! ;) Wenn Du noch ganz viel von den Restbeständen über hast, ich nehm dir was von ab! ;) ;)

    Simie

    P.s achso, anch der gebrauchten kannst Du nicht gehen da das Leder völlig im Eimer ist, fransig und ausgeleiert usw.

    :huldige:Haenel, wat denne sonst!?

    Einmal editiert, zuletzt von simie (30. Mai 2006 um 20:39)