Nightstalker (revival)

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 3.041 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Februar 2006 um 18:43) ist von tiefflieger.

  • Hallo ! Die Nightstalker wurde hier ja schon vorgestellt und auch kommentiert... Habe aber nicht erfahren können, welche V0 sie hat. Nutzt sie die 7,5J voll aus, oder liegt sie niedriger, wie auch die Desperado ?

    Meine Cobra ist tot :cry:

    Einmal editiert, zuletzt von tiefflieger (12. Januar 2006 um 20:15)

  • Hallo mal an ALLE !

    Mich hat´s in euer Forum verschlagen und hab gleich mal ne Frage ...

    bzgl. des Crosman Nightstalker :

    Gibt es irgendwelche NEUE Erfahrungsberichte, bzw. irgendwelche Meinungen darüber ?

    Habe mit der Suchfunktion schon einiges gefunden, auch einen guten Bericht ...

    aber vielleicht hat sich in der Zwischenzeit doch einiges getan ?!

    Was mich auch interessiert, wieviele hier haben sich denn das Crosman CO2 gekauft ?

    Und sind alle damit zufrieden ? Oder sollte man doch auf eine 2. Auflage warten,
    falls es zumindest eine geben sollte ?

    Also optisch wäre es schon meins, ich suche auch ein mehrschüssiges ...
    und der "Selbstlader" ist irgendwie leiwand

    Aber wenn das Ding irgendwie nicht ausgereift ist, oder anfällig ist ???

    Aber irgendwie gefällt mir das Ding ... und ist finanziell gerade leistbar ...

    Und anscheinend ist in naher Zukunft auch nix ähnliches am Markt ?

    Was meint ihr dazu ? Würd mich über ein paar Antworten freuen ;)

    lg.
    barrel of a gun

  • Zitat

    Original von barrel of a gun

    ...aber vielleicht hat sich in der Zwischenzeit doch einiges getan ?!

    Was mich auch interessiert, wieviele hier haben sich denn das Crosman CO2 gekauft ?...

    Hallo,

    die Formulierung: ..."hat sich in der Zwischenzeit doch einiges getan"... ist für eine Waffe, die gerade erst im Handel erschienen ist, eine doch recht amüsante Formulierung. ;)

    Das Teil ist gerade erst seit ein paar Tagen verfügbar, was sollte sich da getan haben? Ich denke auch, dass noch nicht allzuviele User hier das Gewehr besitzen, was sich aber sicher noch ändern wird. Für weitere Erfahrungsberichte wirst Du Dich dann wohl möglich noch ein wenig gedulden müssen. :crazy2:

  • Hye !

    Na da hast schon recht, noch keine 2 Monate her

    aber geredet wird ja schon lange drüber,
    und einige waren ja schon ganz scharf drauf,
    da dachte ich, vielleicht haben die fans ja schon die händler gestürmt :crazy2:

    oder haben jetzt doch einige Zweifel, da nicht alles so überzeugend ist ... ???

    ich hätte schon Lust auf das Ding, aber irgendwie auch meine Bedenken ...
    naja so Kinderkrankheiten oder Mängel ...

    das mit dem verhauten offenen Visier stört mich nicht, würde eh ein Reddot oder so ZF draufmontieren

    aber wenn beim AirSource wechseln schon die Laschen abbrechen oder die
    Ventile ... undicht sind oder was weiß ich, dann wäre das etwas blöd,

    ok, wenn das ein Einzelfall war, und jemand etwas "ungeschickt" war,
    aber wenn sowas öfter vorkommt ...


    ... etwas gedulden ... hast schon recht, aber jetzt wäre so ein Teil genau richtig ...
    und ähnliches gibt es ja net ... oder ? (welches aber auch nicht ein Uboot kostet)

    ganz cool wäre ein Steyr Aug auf ähnlicher Basis :lol:


    du meinst ... noch nicht allzuviele User ...

    und was meinen die wenigen, die eines haben ;)


    erstmals danke für die flotte antwort

    lg.

  • es sind ja bislang nicht wirklich viele davon verkauft worden.
    lass es mal wieder draußen wärmer werden, dann wird auch wieder mehr geschossen.
    es teilen sich eh die lager: die waffe ist einfach zu futurisch um jedem zu gefallen, sie ist aber auch schwer zu bedienen.
    meineserachtens ist das laden eine mittlere katastrophe.

  • Ich bring meine zum Laden immer zum Händler zurück. Die haben da einen 1,50 m kleinen Azubi, der kommt mit seinen Fingern ganz gut an die Trommel und kriegt sie anschließend unter dem Leuchtpunkt-ZG auch wieder eingeschoben. Kostet ein Heidengeld, aber der Service ist es mir wert...

    Im Ernst: Beim Laden muß ich Steffirn (der auch schon länger eins hat) zustimmen, der Rest ist aber durchaus okay. Die Visierung ist einfallsreich und brauchbar (wenn man sie verstanden hat :ngrins:), und wie das 1077 schießt man eben so schnell man den Finger krümmen kann. Wir haben aufgelegt wie eingespannt auf 10 m 10-Schuß-Gruppen unter der Größe eines Euros erzielt, und das am laufenden Band.


    Auf eins wird man aber sicher vergeblich warten: US-Hersteller sind nicht dafür bekannt, daß sie wegen "Kinderkrankheiten" die Produktion ändern (sprich: die Gußformen, die fünf- und sechsstellige Summen kosten, nochmals neu machen).

    Test des Nightstalkers ist in VISIER 3/2006 auf 6 Seiten, ab 17.2. im Handel (Abonnenten ab 11.2.(


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • "Die haben da einen 1,50 m kleinen Azubi"... na viel schöner wär's, wenn's 'ne Azubine wäre, oder ?

    :n1:

    Sorry wegen des Off-Topics.

    Dann werde ich mir doch zum ersten mal die "Visier" kaufen.

    Wieder Off-Topic :
    Wurde hier im Forum schon mal vorgeschlagen und abgelehnt : ein Heft (meinentwegen auch einmaliges Sonderheft) über Luftdruck- und CO2-Waffen, in dem dann die Profi-geräte wie auch die Hobby-Modelle vorgestellt werden.

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • Hallo Leute :)

    Also optisch hätte ich mal kein Problem damit,
    und der Kniff mit der Visierung, falls ich´s nicht verstehen sollte *lol*,
    da gibt´s ja noch ZF & Co als Zubehör,
    aber das Ding sollte anscheinend nicht zu lange sein,
    sonst erschwert man sich noch das Trommelwechseln,
    und ihr meint, das ist eine Zumutung :(
    aber wie kann (cros)man sowas dann nur bauen ?
    als kleine Bremse, damit durch die möglichen Schussraten nicht zuviele Diabolos an einem Wochenende draufgehen *lol*

    Die Schussleistungen scheinen ja ganz gut zu sein,
    mal sehen was im nächsten Visier steht,
    hab den Artikel mit der Twinmaster Desperado gelesen,
    schaut auch interessant aus, aber sowas suche ich nicht unbedingt,
    eher etwas, das nach Sturmgewehr bzw. Action... aussieht

    Wie du sagst, die werden nicht komplett ein neues Gewehr produzieren, das war mir schon klar,
    aber vielleicht einige Kleinteile ändern, die vielleicht das Fummeln beim Nachladen/Trommel etwas verbessert,
    sofern, das technisch möglich ist, kenn ja nicht den kompletten Aufbau des Gewehres.
    Teure Neuauflagen zahlen sich in dieser Waffenkategorie anscheinend nicht aus ... oder ? Oder nach dem Motto Friss oder Stirb ?
    Nimm´s oder lass es , anderes gibt es nicht :new16:

    tja, mal sehen

    Danke für´s Feedback !

  • Zitat

    Original von tiefflieger
    Wurde hier im Forum schon mal vorgeschlagen und abgelehnt : ein Heft (meinentwegen auch einmaliges Sonderheft) über Luftdruck- und CO2-Waffen

    Wurde doch erfüllt, der Wunsch: das 1996 rausgekommene VISIER-Special 4 "Druckluftwaffen" ist bislang einmalig herausgekommen...

    (sorry für den Sarkasmus, zumindest 2006 wird sich daran auch nichts ändern, die Reihenfolge der nächsten Specials, 4 pro Jahr, steht fest)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Zitat

    Original von Ulrich Eichstädt
    ...Die Visierung ist einfallsreich und brauchbar (wenn man sie verstanden hat :ngrins:)...

    Einfallsreich mag sie sein, aber ich finde sie auch nachdem ich sie dann endlich "verstanden" habe, immernoch nicht sonderlich brauchbar. Vorallem bei weniger guter Beleuchtung ist der Kontrast nicht ausreichend.

    Dafür sehe ich wiederum die in der Tat fummelige Trommelentnahme nicht so dramatisch. Mit etwas Übung und Gewöhnung gehts doch halbwegs flott und mit einem bereitgelegten kleinen "Werkzeug" ist die Sache kaum mehr eine Erwähnung wert.

    Gruß

    Gunimo

  • Ich hatte heute bei einem Wiener Waffenhändler eines gesehen und auch in der Hand.

    naja ... wirkt schon etwas billig ... also mein Chinesisches Steyr Aug Softair um 50 € wirkt hochwertiger

    das entnehmen der Trommel(Magazin) war net wirklich schwer,
    aber beim Einlegen traute ich mich nicht wirklich fester andrücken bis es richtig sitzt,
    das Ding ist ja aus Plastik und wenn ich die Alutrommel meiner CP99 vergleiche, wirkt die schon etwas stabiler und die hüpft einem direkt entgegen,
    wenn man die Entriegelung betätigt.

    Und die Schaftkappe ging eigentlich auch ohne Probleme ab und ließ sich wieder einrasten, ohne irgendwas abbrechen zu wollen,
    ich glaub irgendwo hab ich gelesen, das jemand bei einer Vorführung des Gerätes so eine Plastiklasche abgebrochen hat :confused2:

    Irgendwie ist es schon etwas fummelig, die Trommel freizulegen und das Wechseln ...

    Die Visierung ist etwas eigenartig, naja da muß ne Optik rauf ...
    etwas kompaktes, damit man sich nicht den Schacht für die Trommel verdeckt

    austesten durfte ich das Ding leider nicht ...

    der ältere Verkäufer war nicht sehr überzeugt von dem Ding,
    naja, die verkaufen eher Jagdgewehre und exquisites Zubehör
    und schicke Bekleidung für die noblen Herrschaften, die mit ihrem Mercedes G oder Landrover vorfahren *lol*

    der jüngere Verkäufer, ca. 20, hatte das Ding anscheinend das erste Mal in der Hand und war auch so neugierig wie ich

    jetzt weiß ich zwar ein bißl mehr und bin mir eigentlich nicht ganz sicher,
    außer es macht jetzt beim Schiessen alle Ehre
    und es treten keine technischen Pannen ein,
    undicht werden oder was weiß ich

    wenn es wirklich so gut schiesst, auch in Serie
    und die 170-175 m/s erreicht dann hat es ja eh ca. 7,5 J
    und dann sollte man eh zufrieden sein

    wenn ich was stärkeres will, kauf ich mir ein .22lr ;)
    naja, aber dann muß man wirklich immer einen Schießstand aufsuchen,
    denn mit Subsonic-Munition in der Wohnung schiessen :nuts:
    dann brauch ich einen anderen Kugelfang :confused2:
    *lol*

    irgendwie hätte ich gerne vorher den Test im Visier gelesen,
    aber ich muß nächste Woche bescheid geben, sonst schicken die es
    zurück ???
    weil sie sonst solche "Spielzeuge" nicht verkaufen

    ich hab vorige woche mal gefragt , ob sie eines haben,
    will es mir unverbindlich ansehen,
    die hatten aber keines obwohl es auf der Webseite war,
    jetzt haben sie extra eines bestellt
    und heute hatten sie eines im Shop,
    habe es mir angeschaut ,
    eigentlich ganz nett, aber ich bin mir nicht ganz sicher ,
    immerhin kostet es hier in Wien 189€
    und wenn man dann zB noch ein Reddot dazurechnet ...
    über 200€ will ich nur ausgeben, wenn es tadellos funktioniert,
    wenn die Schußleistungen und "inneren Werte" auch etwas halbherzig gelöst sind
    wie Verarbeitung und so Fummeleien, dann nicht

    dann habe ich zu einem Softairhändler geschaut :( :nuts:
    der verlangt für das Teil 210 € :fluch:
    :laugh:

  • hi erstmal :)

    ich spiele zur zeit mit dem Gedanken mir das Ding zu kaufen.
    Allerdings würde ich mir dann lieber ein richtiges ZF draufbauen, bin mir aber nich sicher ob das Sinn macht. da das Visier was schon drauf ist doch ziemlich hoch zu sein scheint =/


    Das ding hier würde ich gern draufsetzten ;)


    von der Länge her müsste es glaube ich ganz gut hinhauen. aber ich frag mich ob ich da dann überhaupt noch durchschauen kann?!
    oder gibts da Möglichkeiten das ZF ein bisschen zu erhöhen?

    Wenn ich sie mir zulege dann auf jeden fall mit einem "normalen" ZF.
    denn im Waffenladen hab ich das Ding mit einem Reddot in die Hand
    bekommen, das auch hoch genug war, aber es hat mir irgendwie nich gefallen.


    Hat vielleicht jemand ne Ahnung wie ich das anstellen kan das so zu kombinieren? oder hat evtl. jemand nen besseren Vorschlag?


    thx im Vorraus :D
    Dab

  • Hallo!

    Einfach hohe Montageringe kaufen und die niedrigen damit ersetzen. Mußte ich bei meinem Walther CI auch. Das MDC hat 1-Zoll-Ringe, die gibts in allen Olnineshops zu Hauf. Keine Angst, das ZF verträgt diese Erhöhung der Ziellinie und kann damit problemlos eingeschossen werden.

    Wenn Du es gekauft und montiert hast zeig doch mal ein Bild und poste Deine Erfahrungen, ich plane das gleiche (Nightstalker + MDC) für Herbst! :ngrins:

    Gruß
    Heiko

  • Thx Heiko

    Gibts da unterschiedliche erhöhungen?
    und wenn ja, woher weiß ich welche ich brauche?

    Auserdem würde mich interessieren ob sich ein Schalldämpfer
    anbringen lässt :)
    das würd, denk ich Waffe noch n bisschen verzieren! ^^

  • Hye !

    tja, es tut mir echt leid, ich konnte einfach nicht den Bericht im nächsten Visier abwarten :new16:;)

    Ich wollte mir nur einige Diabolos checken und hab es wieder gesehen,
    das Ding, naja es hat mir keine Ruhe gelassen und ich mußte den Verkäufer quälen ;D

    Und siehe da ... dieses Exemplar war doch irgendwie anders,
    keine so komische Fertigungsspuren am Platikgehäuse,
    das Magazin geht wunderbar rein und raus.
    Ohne Gewalt einfach richtig einführen und schwupps,
    seitlich ran und rüberrutschen ... drin ist es,
    von oben geht es net wirklich, außer mit dem Hammer,
    raus geht es auch, man muß es nicht anfassen und mit den Fingern fummeln,
    einfach mit den Fingerkuppen drüber, als wolle man es anrollen und raus ist´s.

    Ok es ist noch immer aus Plastik, aber irgendwas ist anders, als beim letzen Exemplar von voriger Woche,
    oder sehe ich es nun durch ne rosa Brille :nuts:

    Die Visierung geht auf 5 Meter *lol* fast Loch in Loch,
    aber ist für die Augen ne Zumutung,
    da es hier zulange kein Set mit RedDot und Zweibein gibt,
    und schon gar nicht mit Tactical Light oder Laser wie auf Amerikanischen Websites, wäre ja auch verboten,
    in Österreich auch, da wäre es nur auf Kurzwaffen (Faustfeuerwaffen) erlaubt,
    oder auf Softairs (sind bei uns in diesem Sinne keine Waffen).
    Also sich ein Zielbumsdings checken ... ha ...
    aber welches ?

    Denn es soll ja nicht zu lange sein, man hat maximal 22cm Platz von, der Kimme bis zum Schacht für das Trommelmagazin
    und das will man sich ja auch nicht unzugänglich machen.

    Das Walther 4x32 PA/GD Mil-Dot Mini, wie schon Dab erwähnte, wäre mit knapp 21 cm haargenau richtig,
    oder man findet etwas kompakteres, was sich bei den Reddot eigentlich allemal ausgeht, nur bei den ZF gibt es anscheinend nur wenige,
    das Bushmaster 3-9x42 Compact Zoom zum Beispiel,
    oder was weiß ich, 100 € sollten vielleicht drinn sein ...

    Man wird sehen, hab zZ ein Billigsdorfer Reddot drauf, keine Ahnung was das ist, ich glaub von Walther um 15€, hatte ich mal auf ner Softair,
    ok auf 5 Meter geht es, auf 10 Meter ist die ganze Zielscheibe ein roter spiegelnder Punkt, die Scheibe wird zumindest getroffen *lol*

    Also von den Schussleistungen kann ich nun nicht viel sagen,
    gut mit Standard-Diabolos sind die ersten 200 Seiten eines Telefonbuches durch,
    der Abdruck reicht natürlich noch weiter rein, aber durch den flachen Kopf geht es nicht weiter rein:.
    Mit dem Masterpoint von Gamo werden aus 2m mehr als 300 Seiten durchbohrt
    und mit den Rundkugeln sind von 1200 Seiten ca. 400 mit nehm Loch bzw. Riss versehen ...
    Dürfte für ein Co2 ganz ok sein,
    ein Luftdruckgewehr mit Exportfeder ist es natürlich keines,
    aber das ist ja eine andere Geschichte.
    Das Tolle daran ist ja die Semiautomatik mit 12 Schuß und nicht -
    ein Schuß - ein Knick - ein Schuß - ein Knick

    also mir gefällt´s :n17:

    Obwohl ein schöneres Gehäuse natürlich kein Fehler wäre,
    ich hoffe es bleibt so und macht keine Mucken.

    Noch ein ZF drauf ... ach ja, die Kiemen und Flossen ... *eehhmmm* ... Kimme und Korn sind ca. 3cm Hoch,
    also hohe Montagen wären ganz ok, sofern das ZF net zu klobig ausfällt
    oder man nimmt mittlere und sieht im wahrsten Sinne des Wortes über das kleine Übel hinweg *lol* ,
    dass man ein wenig das Korn im Unteren Teil der Optik sieht,
    meiner Meinung nach besser als so ein Ding auf mannshohen Stelzen.

    Cool wäre es im US Tactical Kit,
    ein kompaktes ZF mit einer Weaver- od. Picatinny Grundplatte, die man aufs Gewehr schrauben kann,
    hat oben und auch vorne seitlich 2 Bohrungen, und mit mittleren Montagen, oder man hat eben ZF und Montagen für die 11mm-Schiene

    Tja, mal sehen, was ich noch so an Optiken finden werde,
    zu teuer eben nicht, soll ja in Relation zum Gewehr stehen,
    und außerdem möchte ich mir im Sommer eventuell noch was anderes checken
    und das Airsoft-Thema mit Ausrüstung ist auch noch nicht so lange her :crazy2:

    Fotos werde ich dann auch machen

    und das Visier werde ich mir trotzdem kaufen

    Guten Morgen und Gute Nacht ...

    verdammt soll ich nun endlich schlafen gehn,
    oder doch nen Kaffee trinken und durchmachen :( :nuts:

    mfg.
    barrel of a tired gun *gäähnn*