Aluminiumpfeile: Alternativen für Fertigpfeile

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.953 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2007 um 10:30) ist von kreuzbogen.

  • Hallo zusammen,


    da mein bevorzugter Händler die gewohnten 22'' 2219 Easton XX75 Camo Hunter mit 5'' Vanes und 125-gr-Spitzen nicht mehr als Fertigpfeile einkauft, suche ich nach einer alternativen Bezugsquelle und überprüfe bei der Gelegenheit auch mal alternative Produkte, also 2219-Schäfte.

    Neben dem Camo Hunter hat Easton ja noch den etwas einfacheren XX75 Gamegetter und etwas den besseren XX78 Super Slam.

    Dann gibt es noch je einen XX75 Gold Stalker, Legacy und Crossbow Hunter, jeweils ohne nähere Spezifikation der Toleranzen.

    Wer hat Erfahrungen mit den Schäften und kennt die Unterschiede?

    Welchen würdet Ihr als preiswerten Alltagspfeil und welchen als Turnierschaft empfehlen, sofern es feststellbare Unterschiede bei den Schäften gibt?

    Es können ja auch 2219-Aluminiumschäfte anderer Anbieter sein.

    Könnt Ihr einen Anbieter für Fertigpfeile empfehlen, oder sollte man sich die Dinger wirklich selbst zusammenbasteln?


    Danke vorab

    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von kreuzbogen (25. Mai 2007 um 13:59)

  • Hallo Andreas,

    Ich persönlich schieße immer noch am liebsten mit dem GameGetter II, der ist
    zwar günstig, fliegt aber meiner Meinung nach sehr schön. Ich ziehe ihn dem
    XX75 Camo jedenfalls vor. Einen Super Slam hatte ich leider noch nicht in der
    Hand...

    Und montieren lasse ich mit die Pfeile im Shop von http://www.adventure-sports.net
    Meine bevorzugte Konfiguration ist mit 125grs-Bulletspitze, 4" und 4" Vanes
    ohne Drall.

    Das ist zwar eine recht günstige Lösung, aber sie reicht mir vollkommen :)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • Hallo Dennis,


    danke schonmal, und eine günstige Lösung ist ja willkommen.

    Warum ziehst Du denn den Gamegetter II dem Camo Hunter vor? AFAIK haben beide dieselbe Legierung, nur hat doch eigentlich der Camo Hunter etwas bessere Toleanzen.

    Auf 125-gr-Spitzen steige ich auch gerade um.


    fein, daß Du beim Treffen dabei dabei bist :new11:

    Andreas

  • Hallo Andreas,

    rein subjektiv habe ich mit dem GameGetter II bessere Erfahrungen gemacht.
    Aufgelegt schießend waren die Streukreise etwas geringer, als beim Camo.
    Das kann aber natürlich auch zu einem guten Teil am Rest der Pfeilkonfiguration
    liegen (125grs statt 100grs und kürzere Vanes ohne Drall).

    Ich bin mit diesem Pfel jedenfalls vollkommen zufrieden :)

    Und ich freu' mich ja auch schon auf die beiden Tage in Berlin ;)

    Gruß,
    Dennis

    Versuch' in Zeichen fortzueilen, ungefangen ist mein Geist,
    ehe sich die Zeilen schließen, glaub' ich frei zu sein, meist.

    W

  • hi andreas,

    du kannst die

    die gewohnten 22'' 2219 Easton XX75 Camo Hunter mit 5'' Vanes und 125-gr-Spitzen

    auf einer dir bekannten online auktions plattform für jäger, angler und sportschützen finden,
    sie werden dauernd angeboten, sehr günstig sogar,

    die befletchung ist nicht wirklich qualitativ (hab selbst welche gekauft- verkäufer sehr verläßlich und schnell) das ist das einzige,

    da sie sehr preiswert sind könnte man vielleicht damit spekulieren
    sie bald selbst neu zu befiedern.

    hoffe geholfen zu haben,

    cu

    ben

    asdf

  • Hallo sambasamba

    So einfach ist die Lage bezüglich der Easton Hunter nicht zu lösen.

    Verschiedene Händler haben sie bereits nicht mehr auf Lager, da
    Easton diese Serie auslaufen lässt. D. h., jede noch verfügbare
    Quelle wird über kurz oder lang versiegen.

    Gruß Robert

  • Hallo zusammen,


    danke für die Antworten soweit. Offenbar muß ich über kurz oder lang umorientieren, und die Produktbeschreibungen lassen Fragen offen.

    Hier mal eine Zusammenfassung der technischen Merkmale.

    XX78 SuperSlam, Spitzenqualität mit
    7178-T9 Aluminium
    Geradheit ± 0,0015''
    Gewichtsunterschiede ± 1 %
    Zugfestigkeit 100.000 psi

    XX75 CamoHunter, hohe Qualität mit
    7075-T9 Aluminium
    Geradheit ± 0,002''
    Gewichtsunterschiede ± 1 %
    Zugfestigkeit 96.000 psi

    Legacy, hohe Qualität mit
    7075-T9 Aluminium
    Geradheit ± 0,002''
    Gewichtsunterschiede ± 1 %
    Zugfestigkeit 96.000 psi

    XX75 Gamegetter II, mittlere Qualität mit
    7075-T9 Aluminium
    Geradheit ± 0,003''
    Gewichtsunterschiede ± 1,25 %
    Zugfestigkeit 96.000 psi

    XX75 CrossbowHunter, ohne Qualitätsangaben mit
    7075-T9 Aluminium

    GoldStalker, ohne Qualitätsangaben mit
    7075-T9 Aluminium

    XX75 Tru Flite Fall Hunter (NEU!), ohne Qualitätsangaben mit
    7075-T9 Aluminium

    Wenn der CamoHunter ausläuft, dann ist der CrossbowHunter der einfachere Ersatz für dieses Modell?

    Der Legacy wäre bis auf die Farbegebung mit dem CamoHunter gleichwertig?

    Hat jemand Angaben zur Qualität des CrossbowHunter, Fall Hunter oder GoldStalker?


    viele Grüße

    Andreas

    3 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (25. September 2007 um 11:25)