Beiträge von Parasite

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Anschütz 380 bekommen, schießt auch soweit noch. Chrony konnte ich noch nicht testen der ist mir runtergefallen und das Display ist kaputt gegangen. Ich warte noch auf den neuen. Zwei Fragen hätte ich aber. Ist es normal das sich das innen laufende System im nicht gespannten Zustand frei bewegt? Wo bekomme ich Puffer & Dichtungen her, der Link aus England ist mir bekannt. Aber da die nicht mehr in der EU sind ggf. nicht so einfach die zu bekommen.

    Danke

    Die H&N schlechte Idee, die sind zwar leicht aber Zinn ist härter als Blei somit ist das Losbrechmoment höher. Bei unseren 7,5J schlapp LG´s können die im Lauf stecken bleiben gerade in 5,5 mm. Mit 4,5mm wäre es einfacher die Auswahl ist halt größer & günsiger.

    JSB Exact Jumbo RS 0,87 Gramm Jumbo Express 0,93 Gramm sind ein versuch wert. Bleib am besten unter 1 Gramm Gewicht.

    Du hast eGun oder Auctronia.de, wobei eGun eben bekannter ist. Auctronia.de ist moderner vom Seitenaufbau her.

    Beachten musst du beim Verkauf nur das dir der Käufer das Alter nachweist sprich die Volljährigkeit. Da deine Waffe vor 1970 in den Handel kam hat die keine F KENNZEICHENHALTERUNG. Der Verkauf und besitzt ist trotzdem ab 18 erlaubt.

    Zum reinigen empfiehlt sich das Set von Anschütz oder das VFG Pocket. Sind beide mit Schnur, Anschütz mit Dochten beim VFG mit Pfilzpfropfen wie die zum Durchschiessen (kein Fan von). Für Schalldämpfer, FSB Läufe und ggf. Mündungsbremsen empfiehlt sich ein Trinkhalm damit die Schnur sich nicht verhacken kann. So kann man den Lauf auch ohne Demontage von SD & Co reinigen.

    Zum reinigen vom LG etwa alle 5000 bei mir oder wenn ich die Sorte wechsel will. Sonst ist es Zeitvertreib wer es braucht. :lol:

    Deine Montage mit zB.: 20 MOA hat keinen Einfluss auf die Klickliste.

    Allerdings wenn dein Glas vorher mit 0 MOA montiert und eingeschossen war auf 25m ist es nun die 20 zu hoch du schaust 20 MOA tiefer auf die Flugbahn des Geschosses. Mit der Vorneigung einer Optik verändert man nur das Verhältnis von dem Mechanischen Verstellweg der Optik. Was bei 0 MOA im bestenfall mal 50/ 50 war ist nun 70/30 somit gewinnt man Klicks für die Kompensation vom Geschossabfall.

    Der Wert für den Schusswinkel (Mündung) bei ChairGun ist "Incline"

    Morgen erstmal tolles Projekt.

    Das Glas ist bei einigen Händlern in England noch zubekommen. Das war selbst als die noch in der EU waren schon buckelig eines über 10 Fach zu exportieren. Ich selbst hab noch ein 3-18er rumliegen.

    Wie hoch ist den dein Budget für die Optik? Bei der Spuhr braucht du definitiv nicht die 13 Mil Ausführung das ist was für die ELR Leute 2KM+. Die 7 Mil sollten dicke reichen für 1200m und noch etwas mehr. Beim Glas Empfehlung Vortex Strike Eagle (31 MRAD Verstellweg) oder wenn es etwas günstiger sein soll das Venom (25MRAD).

    Beim wiederladen bedenke es hat einen Grund warum Fabrikmunition in 6,5x55 weit unter ihrem Potenzial ist.

    Solche Waffen wie deine M63 zB (Schmale Systemhülse (33mm) Mauser mit 2 anstatt mit einer 3. Verriegelungswarze hinten wie beim K98 (36mm)). Gibt einige Bilder im netz zu finden wo explodierte Schweden zu sehen sind. Bei einem modernen System a la Tikka etc. ist deutlich mehr drin bei wiederladen in dem Kaliber.

    Diese Slugs sind mit dem BC 0.047 theoretisch schon der Wahnsinn, aber ich befürchte, dass mit 7.5J die Geschoss-Stabilisierung zu gering ausfällt und es nach kurzer Distanz in einer Spirale endet.

    Vermute ich ebenfalls, dass die Dralllänge nicht reicht bzw. die zu erreichende Rotation Geschwindigkeit zu gering ist das der Slug nach kurzer Zeit in einer Spirale fliegt. Ohne Lauf der keinen Choke hat kann man es leider nicht testen.

    Mich wundert nur dass die 4,5er bei nahezu der gleichen Form einen deutlich schlechteren BC als die 5,5er und 6,35er haben.

    4,5 = BC 0,047 ( 0,65g) bzw. BC 0,066 (0,87g)

    5,5 = BC 0,084

    6,35 = BC 0,092

    Ob das am Gewicht zum Durchmesser liegt?!

    Für den BC spielt die Länge des Geschosses eine Rolle. Die Masse kommt von selbst da ein Geschoss bei selbem Kaliber nur in eine Richtung wachsen kann.

    Es kann durchaus sein das die größeren Slugs von Haus aus schon länger sind als ihre 4,5mm Gegenstücke. Ein 4,5er im Bereich um >1 Gramm könnte durchaus selbe BC Werte wie der 5,5er mit 1,65 Gramm erreichen.

    Der leichte 4,5er Slug ist 1,1mm kürzer (5,2mm) als ein Jsb Exact Heavy selbst der schwere dürfte noch kürzer sein. Der bessere BC wird definitiv über die bessere Form des Geschosses erreicht.

    So ich habe meine Slugs ebenfalls bekommen und zwar gestern schon, hatte nur keine zum Testen. Habe eben nur einen Chrony Test gemacht mit demselben Ergebnis wie hier schon von einigen anderen festgestellt worden ist. V0 & E0 gehen verloren. Bei einer PCP ließe sich das noch recht einfach nachstellen. Man wäre aber mit allem anderen außer den Slugs definitiv über dem gesetzlichen Limit! Wird wohl am Choke in Verbindung mit der größeren Auflagefläche die der Slug hat liegen.

    Bei einem Lauf ohne Choke wäre es also theoretisch möglich bzw. der Leistungsverlust nicht so hoch, dass man legal mit allen andern bleibt auch wenn man etwas nachstellen müsste.

    Die sind auf der Dose mit 4,51mm angegeben, ich habe die mal durch einen Pelletsizer in 4,51mm gedrückt da bleiben die hängen beim 4,52mm nur hinten an der Kante d.h. für mich die sind vom Maß her irgendwo zwischen 4,51 & 4,52mm. Spiegelt sich auch in den v0/e0 Werten wieder die ich gemessen habe zwischen aus der Dose und jeweils durch den Pelletsizer gedrückt.

    Der Verlust bei meinem Walther LG300XT (LGM-2 Lauf verbaut) liegt bei 1,8J / 16,55m/s im Vergleich zum Air Arms Field Heavy die ich sonst nutzte. Gedrückt auf 4,51 nochmal 0,1J weniger und +2,2m/s Abweichung, bei 4,52 fast gleich wie ohne Nachbearbeitung.

    Präzision ist ebenfalls nicht so berauschend selbst auf 7m (Dachboden) ist die 10 Schuss Gruppe etwa so groß wie eine mit den Air Arms auf 35m.

    Fazit: Taugen für 7,5J nicht wirklich, selbst bei Test´s mit mehr Joule und herkömmlichen Läufen mit Choke ist in den meisten Fällen die Präzision nicht so berauschen was ich gesehen habe. Das können herkömmliche Diabolo´s zum Teil besser von Long Range (100m +) und extrem hohen Joule Leistungen und der daraus resultierenden höheren v0 (300m/s +) mal abgesehen. Dafür sind die Slugs nun mal gemacht worden, Diabolo´s eben nicht. (Kaliber unabhängig zwischen 250-280m/s laufen die wohl am besten.)

    Mit einem Lauf ohne Choke wäre es nochmal einen Test wert ob die auch für uns 7,5J Nutzer taugen würden. Oder man einen schönen coolen Briefbeschwerer gekauft hat.

    Das mit dem Choke ist auch mein Verdacht für das Problem mit der geringen v0 in Verbindung mit der größeren Auflagefläche des Slugs. Soweit mir bekannt ist, sind die Slug Liner von FX genau deshalb ohne, dafür ist das Zug/Feld Profil noch etwas "schärfer" weil Slugs im Gegensatz zu Diabolo's ordentlich Eingriff brauchen um in Rotation versetzt zu werden. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten wo für die ja eigentlich gedacht sind notwendig.

    Der Choke ist beim klassischen Diabolo nicht das Problem sondern gar wünschenswert, da ist die Auflagefläche recht klein. Dafür ist ein Zug/Feld Profil was zu tief einschneiden schlecht für die Aerodynamik.

    Beim Slug ist es genau das Gegenteil der Fall wie es aussieht.

    (Premium 4-Kammern Mündungsbremse mit 1/2x28 Gewinde für Kaliber bis 6mm)

    Falsches Gewinde du brauchst 1/2"x20 UNF das 1/2"x28 findet man zB an AR15 Derivaten oder an KK Büchsen aus Übersee. Hier bei uns in Europa ist das 1/2"x20 Gewinde mehr verbreitet bei LG & KK Waffen in den meisten fällen.

    Wenn dir das Chassis 1,3k wert ist. Die Tac A1 ist ein Ctr System im Chassis ab Werk hat im Unterschied zur Ctr aber einen Druckpunktabzug (2 Stage). Es gibt noch die " richtige" TAC die ist Phosphatiert und hat das Laufprofil der Varmint kostet fast das selbe wie die Tac A1 hat aber nur einen normalen Schaft.

    Vermutung von mir das die ausgewählte Läufe bekommen ggf. auch Systeme, da ja wie die bezeichnung TAC sagt für Behörden gedacht ist. Soweit mir bekannt nutzen einige Polizeieinheiten in Frankreich diese Gewehre in .308.

    Hoffentlich hast du einen schnellen 6,5er Lauf erwischt, die Tikka's in dem Kaliber sind gerne mal langsamer unterwegs als üblich.

    Die ganze Sache war eine Reaktion auf die Reaktion der EU nach Paris wo die bösen Waffen aus legaler Hand weg müssen damit Terroristen die nicht benutzen können. :klo: Die halten sich ja an Gesetze nicht?

    Tja, fragliche Begründung, bisher wurden durch Schusswaffen mehr Leben genommen als gerettet.

    Staat kann seine rechtschaffenden Bürger nicht mehr vor Kriminellen schützen.

    Zum ersten über die geretteten wird keine Statistik geführt über die Opfer schon.

    Das kann der Staat auch so schon nicht. Auch wenn die Bürger keine Waffe besitzen dürfen. Ist in China ein riesen Problem, da ist es dir als Bürger nicht gestattet und trotzdem werden jedes Jahr größere Mengen (zehntausende) beschlagnahmt und vernichtet.


    Keine Ahnung wo du lebst und aufgewachsen bist. In Osteuropa sieht man solche Bestrebungen (aus Erfahrung) etwas anders wenn man 40 Jahre in einem System eingesperrt war wo eben diese Freiheit nicht gegeben war. Schießsport war auch in der DDR (allgemein in Osteuropa) nur möglich wenn man zu 100% dahinter stand bzw. nur unter Staatlicher Aufsicht für deren Zwecke.

    Wenn so etwas her soll und man viel und noch relativ günstig schießen möchte 357/44er oder ggf. noch 30-30 wenn es mehr Dampf sein darf. So exotische Sachen wie 500 s&w ist was für Liebhaber oder was denkst warum die weg soll.