Zoraki 917 Beschichtung/Brünierung

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.153 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2016 um 21:22) ist von thisissparta.

  • Hallo liebe Forengemeinde,
    ich habe mir nun nach mehr als einem halbem Jahr warten endlich meine heissersehnte Zoraki 917 gegönnt :thumbsup:
    Hab dann voller Freude erstmal 75 Schuss am Freitag und gestern nochmal 75 Schuss durchgejagt, mir hats einfach in den Fingern gezuckt, denke das Gefühl kennen die meisten hier zu gut :thumbup:
    Freitag dacht ich mir nix böses als die ersten blanken Stellen im Schlitten waren, ist halt so.
    Dann hab ich gestern nachm schiessen die Zoraki gereinigt, und war doch etwas verduzt um ehrlich zu sein....
    Habe festgestellt nachdem der Schmauch mal unten war, dass es immer mehr blanke Stellen werden......
    Ich hab normal wie immer mit Zahnbürste, Bürstchen, Pfeiffenreinigern und Ballistol geputzt, aber sieht wirklich nicht schön aus um ehrlich zu sein.

    Deswegen hab ich mal Bilder gemacht, weil ich gerne wissen wollen würde ob das normal ist, bevor ich die nächste Lieferung Munition kartonweise bestelle aber die Zoraki doch lieber zurück geschickt hätte weil da was nicht stimmt mit der Beschichtung/Brünierung.

    Hoffe mir kann jemand helfen.
    Vorallem da im Kartuschenlager die Farbe den Fuchs macht, glaube ich das was nicht stimmt.
    Äußerlich hab ich mich außerordentlich gefreut eine kratzfreie zu bekommen.

    Abgefeuerte Kartuschen: 150
    Beschuss laut Schlitten: 02/2016 (Februar)

    Ist das normal?

    Ich bin für jede Antwort sehr dankbar.

    Mit besten Grüßen & gut Schuss
    thisissparta

  • Hallo Nosferatu,
    danke für deine Antwort. Das stimmt natürlich vollkommen. Allerdings blättert auch schon leicht von links neben der Seriennummer, also im Patronenauswurf, und vorne an der Mündung der Lack.....
    Mir gehts nur darum; ist der Verschleiß bei den Zorakis normal bzw ist das halt einfach so?
    Oder sollte ich vielleicht umtauschen....
    Will nur solang wie möglich was von der Zoraki haben, wenn das normal ist bzw das mit ner anderen nicht besser wird behalt ich sie natürlich.

    Wollte nurmal fragen ob das normal ist, wenns so bleibt ist ok aber will nurnicht dass es eventuell schlimmer wird und ich hier am Schluss ne blanke liegen hab

  • Moin

    habe meine Zoraki seit einer Woche die Abnutzungen am Stossboden und auf der Unterseite sehen bei mir genauso aus und das nur vom trocken repetieren ohne einen Schuss abzugeben.

    Ist aber bei den Zorakis normal die waren noch nie berühmt für ihr Beschichtung.

    Wie sagt man Zorakis sind zum Ballern da nicht zum sammeln.

    Wenn du sie zurückschickst wird es bei deiner Nächsten auch so sein.

    PS Ich habe die Scharze mit Chrom ist also bei allen Varianten so :|

  • Das ist der Vintage-Used-Look ! Wenn du etwas wartest kostet der extra . . . 8)


    Für den Vintage Look hat sich vierwöchiges Vergraben mit anschließender Oberflächen-Polierung im mit Kies gefüllten Betonmischer bewehrt.

  • Jup, das kann schneller passieren als einem Lieb ist. Mir hat's ja auch ne HD beschert aber rein aus Trotz mach ich weiter. ^^

  • Hallo vielen lieben Dank für die ganzen Antworten.
    Dann ist ja alles super. Glaube hätte sie auch so oder so behalten :D
    Dann bin ich ja beruhigt :thumbsup:

    Wünsche allen die das lesen noch einen schönen Abend 8)

    @EGP

    Würd den Vintage Used Look glatt Morgen auf der Arbeit vornehmen, allerdings zweifel ich noch an der Begeisterung von meinem Chef, wenn ich mitm Bagger auf meiner Zinkplempe rumroll und das ganze filme :whistling:

    Das tu ich meinem neuen Baby nicht an :love: