Norconia B36 oder oder Naunin B3 ? Unterschiede ?

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.012 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. April 2016 um 14:45) ist von German-Redneck.

  • Hallo Zusammen,

    Kollege von mir möchte sich gerne einen einfachen Unterhebelspanner kaufen (nur zum Just For Fun Dosenplinken).

    Mein Vorschalg wäre von Norconia die B36 gewesen, da im Forum + im Netz als ganz brauchbar betitelt wird.

    Sind aber jetzt durch unsere Recherche im Internet auf das B3 von Naunin gestoßen:

    http://www.waffen-naunin.de/product_info.p…--Munition.html

    Soviel wir rausfinden konnten, lässt Naunin diese LGs in China fertigen und labeln... auch soll die Qualität ein bisschen besser sein.

    Kann jemand hierzu etwas sagen? Bzw. zu beiden Gewehren?

    Danke für eure Hilfe :D

    1x Röhm RG 96 "Altnickel", 1x Reck Miami 92F, 1x Röhm RG89, 1x Röhm RG96 "Altnickel" (Sammelstück, wird nicht geschossen) *** Bin immer auf der SUCHE nach Schreckschusswaffen, wer was abzugen hat, bitte per PM melden ***

  • Das B36 ist insgesamt besser verarbeitet und auch präziser von Haus aus. Was nicht heisst, dass das Naunin B3 unpräzise ist. Die Fertigungstoleranzen sind beim B36 einfach geringer.

    Ich hatte beide Gewehre im Besitz und kann dir daher zum B36 raten. Ich sage aber auch dazu, dass das B36 um einiges teurer ist. Alles in allem aber immer noch ein preiswertes Gewehr.

    Es war schon immer so.

  • Das B36 ist auf jeden Fall hochwertiger und sicherer. Ich vertraue der b3 bear trap nicht so sehr wie der vom B36.

    Wem seine Fingerchen am Herzen liegen,greift zum B36, denn hier ist direkt eine Sperre zwischen Kolben und Ladeöffnung eingebaut die jedesmal manuell entriegelt werden muss. Somit kann es niemals zu abgetrennten Fingern kommen.

  • Seit ca. zwei Wochen Säge ich alles auf, was das Netz über die B3 her gibt.

    Gestern habe ich das gute Stück mal bei einem Bekannten schießen dürfen, der es
    seit knapp einem 1/2 Jahr besitzt.

    Nach ca. 100 Schuss muß ich sagen, ich war erstaunt daß man mit dem Gewehr
    auf 30m noch etwas treffen kann. Und für ein 65,-€-Gewehr ist sie gar nicht so
    schlecht verarbeitet. Ich habe da schon ganz andere China-Prügel gesehen.

    Das Gewehr meines Freundes hat das 3-9x40 AOCE, ebenfalls von Naunin, drauf.
    Diese Kombi schießt sich meines Erachtens besser als z.B. das Hämmerli HF750.

    Fairerweise muß ich zugeben, daß ich jetzt schon mehrere Berichte gesehen und
    gelesen habe, daß die B3 der letzten Generation wohl auch erheblich aufgeholt
    haben soll und die Qualität damit auch besser geworden ist.

    Die vorletzte Serie soll wohl eine Katastrophe gewesen sein.

    Also um nochmal darauf zurückzukommen, ich finde sie für so kleines Geld toll und
    habe sie mir vor drei Std. bestellt   :thumbsup:  :thumbup:  :^)