Simalux Gold Edition 10-40x56 oder Hawke Airmax 30 8-32x50

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.749 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Mai 2016 um 11:18) ist von hamann19.

  • Guten Zusammen!
    Ich hab folgendes Anliegen und zwar bin ich seit 2 Monaten im Besitz eines HW100. Ich hatte mir damals zu dem Gewehr ein Nikko Stirling Air King 4-12x42 dazu gekauft. Da ich mich jetzt etwas mit dem Thema Field Target auseinander gesetzt hatte, habe ich mir letzte Woche ein Simalux Gold Edition 10-40x56 zugelegt. Jetzt ist es aber so, dass ich nicht soo überzeugt war von dem qualitativen Unterschied der beiden Gläser. Nun bin ich unschlüssig, ob ich das Glas zurückschicken soll und mir stattdessen mal ein Hawke Airmax 30 oder Sidewinder 30 hole. Würde ich da einen Unterschied feststellen zum Simalux oder ist es auch kein wirklicher Fortschritt?

    Gruß Niklas

  • Mahlzeit,

    schwierige Frage, aber nur um dich noch etwas mehr zu verwirren, hast auch das Konus M30 in Betracht gezogen?

    http://konus.ascan-net.de/artikel/liste/AA/1/7282

    Gruß Markus


    Abend,

    ohh ja hmm davon hab ich nur kurz gelesen, mich aber nicht weiter mit auseinander gesetzt. Jetzt hast du mich in der Tat noch mehr zum grübeln gebracht :D Was mach ich denn nu? Was sind denn so die Erfahrungen hier mit den genannten Gläsern und zu was würdet ihr tendieren bei Entfernung bis 50m? Ich hatte mich für das Simalux entschieden, da man ja schon des öfteren im Internet Empfehlungen dazu findet. Ich hatte mir da offensichtlich zu viel erhofft, im Bezug auf den Unterschied zu dem Nikko...

  • Hallo,
    also bis 50m halte ich das Falcon T50 für mindest-, unter,- was anderes geht nicht Grenze.
    Big Nikko und Sightron werden gerne genommen.
    Und mach ja nicht den Fehler und guck durch ein Schmidt&Bender, sonst wird es sehr sehr teuer.
    Grüße Radu

    Technik ohne Toleranz

  • Da muss ich Radu Recht geben, unter dem T50 geht in Klasse 1 eigentlich nix. Der Preis relativiert sich sogar noch, wenn man bedenkt, dass dabei das große Seitenrad, zwei Sonnenblenden und ein großer Höhenturm schon inklusive sind. Sogar in silber ist es zu haben. Hier mal ein älterer Thread dazu: Hawke 8-32x56 oder Falcon T50

  • Da muss ich Radu Recht geben, unter dem T50 geht in Klasse 1 eigentlich nix. Der Preis relativiert sich sogar noch, wenn man bedenkt, dass dabei das große Seitenrad, zwei Sonnenblenden und ein großer Höhenturm schon inklusive sind. Sogar in silber ist es zu haben. Hier mal ein älterer Thread dazu: Hawke 8-32x56 oder Falcon T50


    Hmmm das Falcon T50 is ja schon recht interessant! Gibts da ne Bezugsquelle aus Deutschland? Beim Hawke hätte man halt nen Ansprechpartner in Deutschland wenn ich beim Sportwaffen Schneider oder Benke bestell, dass wäre beim Falcon halt dann nicht so wenn es aus England kommt :|

  • Ich würde die Marktsituation in etwa so beschreiben:
    Falcon- Erwarte das schlimmste, hoffe das Beste und nimm gebraucht was du bekommen kannst.
    Big Nikko u. Sightron- You get what you pay for
    S&B- Shut up and take my money

    Technik ohne Toleranz

  • Hi,
    in Deutschland ist mir kein Händler bekannt.
    Wäre Portugal eine Alternative?
    http://www.mundilar.net/en/scopes-sigh…reticle-mil_dot
    Zum ZF ist noch zu sagen, dass es mal verschiedene Varianten gegeben hat; 7-70m u. 7,5-Unendlich. Auch reparallaxen war ein Thema. Das Big Nikko I war nur einen Tick heller als das Falcon.
    Temperaturdrift auf S&B I Niveau, etwa 6mm bei 10m und 10° Differenz. Ein Kollege von mir aus Ebern hat das Glas auf einem Klasse 2 Preller. Bis jetzt keine Probleme.
    Grüße Radu

    Technik ohne Toleranz

  • Hallo,
    an deiner Stelle würde ich noch ein wenig sparen und mir direkt ein Sightron kaufen. (vorausgesetzt, dass du dabei bleibst)
    Das Falcon mag kein schlechtes Glas sein, aber auf 50x Vergrößerung ist es doch schon sehr dunkel und macht über lange Zeit keinen Spaß. Für den Preis bekommt man sicher nichts besseres, jedoch wirst du zu 100% an den Punkt kommen, wo du sagst, dass du etwas besseres möchtest. Entweder du wartest darauf, dass ein Nikko gebraucht verkauft wird, denn neu sind sie im Vergleich zum Sightron mittlerweile zu teuer, oder du kaufst dir ein Sightron. Was auch noch empfehlenswert ist, ist ein altes BSA 10-50x60. Diese bekommt man aber auch nur noch gebraucht.

    Gruß MickyFred

  • Hallo,
    an deiner Stelle würde ich noch ein wenig sparen und mir direkt ein Sightron kaufen. (vorausgesetzt, dass du dabei bleibst)
    Das Falcon mag kein schlechtes Glas sein, aber auf 50x Vergrößerung ist es doch schon sehr dunkel und macht über lange Zeit keinen Spaß. Für den Preis bekommt man sicher nichts besseres, jedoch wirst du zu 100% an den Punkt kommen, wo du sagst, dass du etwas besseres möchtest. Entweder du wartest darauf, dass ein Nikko gebraucht verkauft wird, denn neu sind sie im Vergleich zum Sightron mittlerweile zu teuer, oder du kaufst dir ein Sightron. Was auch noch empfehlenswert ist, ist ein altes BSA 10-50x60. Diese bekommt man aber auch nur noch gebraucht.

    Gruß MickyFred


    Okay alles klar. Ja zur Not bestell ich das T50 aus England oder eben Portugal. Das BSA ist in Ebay drin hab ich gesehen, ja. Hmm jetzt muss ich mir das gut durch den Kopf gehen lassen. Im Moment ist ja so, dass ich nur auf einem Privatgrundstück schieße. Ich hab jetzt erstmal nicht vor das ganze professioneller in einem Verein zu machen^^ Jetzt werdet ihr euch natürlich denken, für was dann so ein teures Glas und da müsste ich euch bis zu einem gewissen Punkt zustimmen. Ich denke dafür braucht es kein Sightron oder Big Nikko :rolleyes: Allerdings hab ich doch irgendwie das Verlangen was halbwegs gescheites auf meinem HW100 drauf zu haben :thumbsup: Und bei dem Simalux bin ich mir im Moment nicht so sicher, ob das jetzt gut ist oder nicht. Sagen wir mal so, sehe ich einen deutlichen Unterschied wenn ich es gegen das Falcon T50 eintausche, hat jemand von euch schonmal durch beide durch geschaut?

  • Im Garten oder auf dem freien Feld, bestimmt nicht. Es geht immer um grenzwertige Situationen.
    Aber eine Warnung vorab. Solche Gläser zeigen auch wie "schlecht" ein Gewehr schießt!
    Also nicht wundern oder erschrecken.

    Technik ohne Toleranz

  • Wenn dir das Simalux genügt und du damit gut zurechtkommst, dann behalte es. An deiner Stelle würde ich das Simalux jedoch zurückgeben und auf ein hochwertiges Glas sparen und in der Zeit mit dem "alten" Airking weiterschießen. Mal angenommen du kaufst dir ein Big Nikko oder ein Sightron: Wenn es dir nach einem Jahr keinen Spaß mehr macht kannst du es immer noch zu sehr guten Konditionen mit minimalem Verlust weiterverkaufen. Glaub es mir: Du wirst dich später so oder so ärgern, dass du dir nicht von Anfang an ein sehr gutes Glas gekauft hast.

    Gruß
    MickyFred

  • Wenn dir das Simalux genügt und du damit gut zurechtkommst, dann behalte es. An deiner Stelle würde ich das Simalux jedoch zurückgeben und auf ein hochwertiges Glas sparen und in der Zeit mit dem "alten" Airking weiterschießen. Mal angenommen du kaufst dir ein Big Nikko oder ein Sightron: Wenn es dir nach einem Jahr keinen Spaß mehr macht kannst du es immer noch zu sehr guten Konditionen mit minimalem Verlust weiterverkaufen. Glaub es mir: Du wirst dich später so oder so ärgern, dass du dir nicht von Anfang an ein sehr gutes Glas gekauft hast.

    Gruß
    MickyFred


    Okay alles klar, ich befürchte es wird im Endeffekt darauf hinauslaufen mit dem zurückschicken und mehr Geld ausgeben :D Aber ich danke euch schonmal für eure Tipps und Ratschläge! :thumbup:

  • Zitat

    Allerdings hab ich doch irgendwie das Verlangen was halbwegs gescheites auf meinem HW100 drauf zu haben :thumbsup:
    Und bei dem Simalux bin ich mir im Moment nicht so sicher, ob das jetzt
    gut ist oder nicht. Sagen wir mal so, sehe ich einen deutlichen
    Unterschied wenn ich es gegen das Falcon T50 eintausche, hat jemand von
    euch schonmal durch beide durch geschaut?

    Also ich hatte das T50 auf meiner HW100. War schon sehr gut für den Preis. War wie schon geschrieben bei 50 fach schon milchig. Mach nicht den selben Fehler wie.

    Kaufst Du günsiger , kaufst Du zweimal. :S

    Nun habe ich auf meiner Steyr LG 110 das Big Nikko und bin super zufrieden damit. Ich schiesse nur mit 50 facher Vergrößerung und da sieht man schon ganz deutlich den unterschied zum T50.

    Also lieber nochmal drüber nachdenken.

    Gruß Robert