Zoraki R1 Probleme

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.785 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. Januar 2016 um 16:33) ist von diba123.

  • Hey Leute,
    vielleicht kennt ihr mich noch aus dem anderen Kaufberatung-Thread und dieser wurde ja mit dem Erwerb der Zoraki R1 abgeschlossen, habe mich für diesen gegenüber der HW37 aufgrund der Größe entschieden und der Revolver ist heute angekommen und liegt ausgepackt neben mir.

    Nun habe ich Zwei Probleme die ich mir nicht ganz erklären kann:

    1) Ich kann den Hahn nicht normal Spannen, beziehungsweise er rastet nicht ein. Ich kann ihn zwar ganz normal zurückziehen, aber er rastet nicht ein.
    2) Die Trommel lässt sich nach rechts drehen obwohl sie ganz normal eingerastet ist, nach links nicht, aber nach rechts.

    Ich weiß echt nicht ob das normal ist, oder woran es liegen könnte, bitte um Hilfe :)

  • 1) Ich kann den Hahn nicht normal Spannen, beziehungsweise er rastet nicht ein. Ich kann ihn zwar ganz normal zurückziehen, aber er rastet nicht ein.

    Wenn du den Finger nicht am Abzug hast und der Hahn beim Spannen nicht einrastet, ist was defekt. Funktioniert der DA-Abzug?

    2) Die Trommel lässt sich nach rechts drehen obwohl sie ganz normal eingerastet ist, nach links nicht, aber nach rechts.

    Die Trommel sollte sich nur in Drehrichtung bewegen lassen und dann auch nur ein Kartuschenlager weiter. Dann sollte der Trommelstop die Trommel fixieren, so das sie in beide Richtungen blockiert.


    MfG Kolibri

  • Wenn du den Finger nicht am Abzug hast und der Hahn beim Spannen nicht einrastet, ist was defekt. Funktioniert der DA-Abzug?


    Die Trommel sollte sich nur in Drehrichtung bewegen lassen und dann auch nur ein Kartuschenlager weiter. Dann sollte der Trommelstop die Trommel fixieren, so das sie in beide Richtungen blockiert.


    MfG Kolibri

    Die Trommel lässt sich solange drehen wie ich lustig bin und DA funktioniert, bloß halt SA nicht.

  • Wenn der Trommelstop und die SA-Funktion nicht gehen würde ich Ihn an deiner Stelle umtauschen. Selber reparieren kann dazu führen das die Garantie erlischt.

    MfG Kolibri

  • Wenn du den Finger nicht am Abzug hast und der Hahn beim Spannen nicht einrastet, ist was defekt. Funktioniert der DA-Abzug?


    Die Trommel sollte sich nur in Drehrichtung bewegen lassen und dann auch nur ein Kartuschenlager weiter. Dann sollte der Trommelstop die Trommel fixieren, so das sie in beide Richtungen blockiert.


    MfG Kolibri

    Kennst du denn den Grund warum es in erster Linie auftritt, also irgendetwas bekanntes, oder ist das per Ferndiagnose nicht festzustellen ?

  • Das die Trommel sich unkontrolliert drehen lässt klingt nach einem defekten oder fehlenden Trommelstop (kleiner federgelagerter Knubbel im Rahmen unterhalb der geschlossenen Trommel).

    Das der SA nicht greift klingt nach einem defekten Hahn oder Abzug. Um genaueres zu sagen müsstest du die Waffe öffnen. Das würde ich aber wegen der Garantie bleiben lassen.


    MfG Kolibri