Schreckschuss, hatte ich vor 25 Jahren, da fand ich das cool, aber so was ist schon lange nicht mehr mein Ding. 4,5mm, oder 6 mm(aktiver Airsoftspieler)ja, aber die Dinger die nur Knallen... naja.
Trotzdem kam ich auf die Idee, mir mal was für Silvester zuzulegen. Haltbar sollte sie sein, sonst hatte ich keine Anforderungen. Mein wohlgesonnener Waffenhändler legte mir sofort die ganzen Waltherdinger vor. Ich mag die Walther, wirklich, sind echte Handschmeichler, ich mag aber auch Qualität, und so fragte ich fachmännisch nach der RG 96. Während ich mir die verschiedenen Modelle ansah, und befummelte, Legte mir der nette Herr noch einen anderen Koffer vor." Ich hab hier noch was anderes", sprach er, "ist aber gebraucht". Er öffnete den Koffer, und Stahl und edles Holz blizerten mich an.ein klassischer Peacmaker, only Singleaction. Model: ME 1873 Modell Hartford
Die Hände wurden mir feucht, der Mund wässerig, und der Reißverschluss meiner Hose platzte."Ist das Vollstahl" sabberte ich noch, dann verließ mich jede Erinnerung, und ich wurde zu hause mit dem Revolver wieder wach
Ab ins Internet. Die Ernüchterung. Eignet sich nur für Platzpatronen, nix mit Feuerwerk.
Aber wozu war das Laufgewinde da, und der Abschussbecher?
Ratloses Googlen..
Dann, aha, andere PTB. ich habe PTB 702 also vielleicht????
o.k. ich habe längst beschlossen, das meine" Mary" sich nicht mit so schmutzigen Sachen wie Raketen beschäftigen soll, und hab schnell noch als Silvesterschlampe nen alte ME 38 Compakt mit 4 fach Abschussbecher besorgt.
Trotzdem beschäftigt mich die Frage, ist der ME 1873 Modell Hartford mit PTB 702 ausschließlich für Platzpatronen geeignet?
Gruß
ME 1873 Modell Hartford
-
-
Also wenn vorne kein Gewinde in den Lauf geschnitten wurde dann ja ;^)
-
Gewinde hin oder her,
Peacemaker haben einen für SSW relativ langen Lauf.
Wenn der Trommelspalt recht groß ist, und die Laufsperre ungünstig,
kann es tatsächlich sein, das er für Pyro´s ungeeignet ist.Das sind natürlich alles Hypothesen, aber wohl nachvollziehbar.
Schau ihn dir gut an, und probier halt mal.Ergänzung: Wollte mir das Schmuckstück mal ansehen, und habs bei Youtube auch gleich gefunden!
Leider wurde meine Ahnung mehr als bestätigt, zusätzlich ist auch die Laufbohrung stark versetzt.
Wo 85% der Gase hingehen sieht man HIER
Laufsperre und Laufbohrung HIER
Definitiv für Pyro's ungeeignet, ich würde auch ausschließlich NC Muni nutzen, wenn die denn in 9mmR verfügbar ist.
Trotzdem hübsche Vollstahlkeule!
Grüßle, BB -
Danke
QuoteGewinde hin oder her,
Peacemaker haben einen für SSW relativ langen Lauf.
Wenn der Trommelspalt recht groß ist, und die Laufsperre ungünstig,
kann es tatsächlich sein, das er für Pyro´s ungeeignet ist.
und der lange Lauf ist extrem verammelt. Vergleich ich den mit der alten ME 38 er, kann ich mir nicht vorstellen, das noch viel Druck ankommt.
Außerdem ist die Peacemaker gebraucht, so das ich nicht weiß ob Abschussbecher und Gewinde original sind -
Ja, habs mir bei Youtube mal angesehen, Hab meinen letzten Post ergänzt, mit Videolinks.
-
erst mal vielen Dank
Auf die Videos bin ich ja auch schon gestoßen. nur...
Das ist nicht ganz meiner.
Bei der PTB 702 ist der Trommelspalt deutlich kleiner, und der Lauf etwas anders verrammelt (außerdem hab ich viel edleres Holz)
Außerdem das Gewinde + Abschußbecher
Deshalb meine Unsicherheit. -
Okay, dann mal Trommel raus und nach der Laufbohrung gucken.
Als nächstes mit Gehörschutz in den Keller und probeschießen.
Wenns nicht zu hell ist, solltest du dabei sehen, ob mehr an der Trommel oder am Lauf rauspfeift.
Würde wegen des dichten Laufs trotzdem auf NC Patronen wert legen.
Wenn vorn genug rauskommt kannst du Pyros probieren.
Zum Abschußbecher- steht da ne PTB drauf? -
Hallo,
wen es interessiert:
www.youtube.com/watch?v=il7n4yqw5c0greetZ
Carl0Z -
Das Vidio ist cool, danke.
Den Abschussbecher hab ich mir genauer angesehen, keine PTB, aber die Typenbezeichnung des Revolvers. Gehört also auf jeden Fall dazu.
Leider zeigt auch diese Vidio den Revolver nur mit einer anderen PTB. ( 883 )
Meine PTB (702) wurde wohl bis ins Jahr 2000 gebaut, und unterscheidet sich durch eine andere Trommel, mit geringerem Spaltmas. und durch etwas andere Laufsperren....
Bei Probeschüssen nur mit Katuschen würde ich subjektiv schätzen das die hälfte des Drucks aus dem Lauf kommt. Ist aber sehr subjektiv.
Würde das denn reichen um Feuerwerk zu zünden? -
Der Revolver wird in der Werbung mal als Vollstahl und mal als Vollmetall bezeichnet. Was stimmt nun? Zindruckguss ist auch Metall, aber halt kein Stahl. Und dass der Rahmen aus Stahl ist, wage ich doch ernsthaft zu bezweifeln.