Reichweite

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 4.772 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. August 2003 um 00:34) ist von Bertus.22.

  • Hallo

    wie weit kommt ein Diabolo aus einem Luftgeweher?

    Nsch der Theorie

    Nach Oben:

    E=0,5*m*v²=m*g*h

    bei einer V0=175 m/s währen das ja rund 1500 m

    und bei abschuß im 45°-Winkel rund 2000 m weit. (Höhe*wurzel 2 )

    und was sagt die Realität dazu?

    Gruß Topf_Gun

    P.S. Es geht mir darum, wenn ich ein geladenes Gewher in der Hand habe, und es nach oben halte (sicherheit), wie weit kann ds diabolo kommen. auf den boden will ich wegen Querschlägen nicht das gewehr richten.

    P.P.S Es geht nicht um das schießen auf Vögel. Das mache ich

    NICHT!

  • Hi Topf_Gun,

    die Realität sagt dazu folgendes: Maximale Reichweite eines durchschnittlichen Diabolos aus einem Luftgewehr ( :F:) = etwa 250m.
    Warum das so ist, sollten die Physikexperten beantworten, ich kann es nicht. Der Wert ist allerdings realistisch.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Das Thema max. Reichweite wurde hier im Forum schon mal angesprochen.
    Man will das nicht ausrechnen sondern in der Praxis erproben. VB und UE wissen da mehr drüber.
    Ausgehend von einem 16 J FT Gewehr, nahezu waagerecht abgeschossen, auf 100 m beträgt der Unterschied zwischen Ziel un Einschlagpunkt bereits ca. 80 cm. So können die 250m schon hinkommen. (Darum darf man damit auch nicht im Garten schießen.)
    Wird das Gewehr unter einem Winkel von z.B. 45 Grad abgefeuert dürfte die Reichweite etwas weiter sein.
    (Senkrecht nach oben geschossen wird die horizontale Reichweite gleich Null sein und das Diabolo fällt einem auf den Kopf.)

    Bei 7,5 J ist die Reichweite natürlich geringer. Aber Genaues kann man auch hier erst sagen wenn die Tests durchgeführt sind. Also, Uli laß mal von dir hören.


    Obba Gerrit

  • Hi Obba Gerrit,

    bei der maximal möglichen Reichweite sollte der optimale Abschußwinkel doch schon berücksichtigt sein, oder?

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Zitat

    Original von K.D.
    bei der maximal möglichen Reichweite sollte der optimale Abschußwinkel doch schon berücksichtigt sein, oder?

    Ja.

    Obba Gerrit

  • Genau! Aber bei viel Grad liegt der optimale Schusswinkel, um die weiteste zu schiessende Entfernung herauszubekommen?

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Hallo @all

    ganz einfach gerechnet ist der optimale Winkel 45 Grad. Er würde bei v0=175 m/s zu einer Entfernung von ca. 3120 m führen.

    Aber leider gibt es sowas wie Luftwiederstand, der dann dafür sorgt, dass die Reichweite deutlich darunter bleibt.

    Wer rechnen will: Reichweite=[(v0)² * sin (2*alpha)]/g

    Der Winkel läßt sich dann mit der ersten Ableitung bestimmen, durch probieren kommt man aber auch auf 45 Grad.

    Gruß
    Alex

  • Moin Topf_Gun, moin Zusammen,

    Deine erste Vermutung :

    E = V x V x 0,5 x m = m x g x h

    ist schon nich schlecht, hiermit erhält man im Idealfall ( keine Reibung ) eine Fluglänge, sprich Entfernung ...

    aber nicht nach vorne sondern nach oben.

    Die von Dir genannte Formel ist nämlich der Energierhaltungssatz der aussagt, dass kinetische ( Bewegungenergie ) Energie in Potentielle
    ( Höhenenergie ) umgewandelt werden kann. Deshalb erhältst Du mit der Formel die maximale Steighöhe.

    Der optimale Abschusswinkel beim schrägen Wurf ( Keine Reibung, Kein Auftrieb ) dürfte 45 Grad sein. Ob dies auch für den Schuss eines Luftgewehrs gilt bliebe zu untersuchen, hier treten nämlich Auftrieb ( wenn auch klein ) und Reibung auf.

    Ich würde mal schätzen, 7,5 J-Gewehr maximale Reichweite ca. 100 m, 16 J - Version ca. 150-180 m.

    Müsste man mal im Versuch ( Wasserfläche mit sichtbarem Einschlagpunkt ) untersuchen.

    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Siebert, FWR 29179
    HW 77, HW 45, FWB 300S

  • hallo,
    bei unserem Waffensachkundeuntericht,haben wir gelernt, daß unter ca.30 - 35 Grad Abschußwinkel die größte Reichweite erzielt wird.Deckt sich mit den Angaben im "Kleines Handbuch für den Jäger" von Dynamit Nobel.Die sollten es eigentlich wissen.Wie weit das in der Praxis ist,geht leider bei nicht daraus hervor,weil Diabolos nicht berücksichtigt wurden.Aber die Grenzen eines normalen Grundstücks werden dabei mit Sicherheit überschritten...
    Gruß

  • Hallo an allen, mit meinen HW97K (15,26 Joule /11,26 fp/e mit Daystate FT 4,52 - 8,5 grain diabolo) ist die reichweitte, standing-position, 110-115 meter, dann legen die kugeln auf bodem, mit ca. 0 grad winkel geschossen.
    Wahrend das optimeren meine gewehr / ZF combi hab ich verschiedene test's gemacht auch ZB. um die ballistik der kugelbahne fest zu leggen.
    Das ist ja noch nicht so einfag die ganze sache!

    Mit freundlichen gruss, Bertus ;)