Neue Anti-Terror-Einheit

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 4.461 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Dezember 2015 um 06:22) ist von Löwenherzchen.

  • Hi,
    ich kann Euch auch nicht helfen, wenn Ihr nicht einmal emotionslos eine ganz simple Grundsatzüberlegung lesen und verstehen könnt.

    Die Bundeswehr ist für den Feind von Außen, die Polizei für den Feind im Inneren. Das ist nun mal so. Die Straftäter im Inneren sind leider Bürger. Nicht alle, aber die, die sich nicht normgerecht im Sinne von Gesetzten und Verordnungen verhalten. Wer das nicht versteht sollte mal ganz genau nachdenken. Das bedeutet nicht das man die Polizei oder Polizisten, die überwiegend einen sehr guten Job machen, angreift.

    So, wenn jemand nun die Frage stellt wofür eine neue Polizeitruppe gegründet wird, ist er nicht irgend "eines Geistes Kind", sondern in der Demokratie aufgewachsen.
    Das war ja leider nicht allen Deutschen vergönnt.
    In meinem Deutschland durfte man nämlich auch kritische Fragen stellen. Das steht in unserer Verfassung. Wer das angreift, sollte dann vielleicht doch mal nach seinem "Geist" befragt werden.

    Also, warum brauchen wir eine neue Polizeitruppe, haben wir nicht vielleicht schon zu viele, völlig unfähige, z.B. über V-Leute Nazis finanzierende Staatsschutzbeamte? Wer sich z.B. mal die Details der ganzen NSU Story ansieht und nicht kotzt sollte sich mal untersuchen lassen..
    Wir brauchen auch nicht noch mehr Polizeitruppen die mit Wasserwerfern ihren Feinden die Augen aus dem Kopf schießen. Oder ist das ein angemessener Umgang mit Bürgern?

    Gruß aus der Demokratie, Ecke kritisches Nachfragen

  • Na siehst Du, wenn man ein kleines bisschen beim schreiben darauf achtet, wie die anderen seine Ausführungen verstehen könnten, dann kann man Missverständnisse vermeiden. Dein letztes Statement hört sich schon ganz anders an.

    LG, Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Also, warum brauchen wir eine neue Polizeitruppe, haben wir nicht vielleicht schon zu viele, völlig unfähige, z.B. über V-Leute Nazis finanzierende Staatsschutzbeamte? Wer sich z.B. mal die Details der ganzen NSU Story ansieht und nicht kotzt sollte sich mal untersuchen lassen..
    Wir brauchen auch nicht noch mehr Polizeitruppen die mit Wasserwerfern ihren Feinden die Augen aus dem Kopf schießen. Oder ist das ein angemessener Umgang mit Bürgern?

    Gruß aus der Demokratie, Ecke kritisches Nachfragen

    Auch wenn es so verkauft wird, sicher ist es keine neue Polizeitruppe. Diese BFE gibt es ja schon eh bei der BuPol. Wenn jetzt Ausrüstung und Ausbildung erweitert wird dann kann das nur gut sein. Es geht darum, einsatztaugliche Kräfte in Amok- und Terrorlagen zu haben wenn Spezialeinheiten noch nicht vor Ort sind oder nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Zudem sind diese Einheiten ein adäquates Mittel bei Einsätzen gegen die OK.

  • So ist es. Soll ein Zug SEK alle Besucher eines Fußballspiels kontrollieren, oder Durchsuchungen in Gruppenstärke durchführen? Die sind quasi viel zu spezialisiert, als dass man diese Leute für Routine unnötig bindet. Und mit Wasserwerfer Augen der Demonstranten ausschießen? Ähm, wenn sich jemand direkt vor einen Wasserwerfer stellt… so könnte ich jetzt auch argumentieren, das wäre genauso daneben.

    Ansonsten trifft Dosenbier genau des Pudels Kern. Ich frag mich immer warum man auf Stammtischniveau diskutieren will.

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.


  • ich kann Euch auch nicht helfen, wenn Ihr nicht einmal emotionslos eine ganz simple Grundsatzüberlegung lesen und verstehen könnt

    Nun ist das sich dann anschließende statement natürlich ein Ausbund an Emotionslosigkeit :D !

    Das Hobby "freie Waffen" wird nun mal von den unterschiedlichsten Leuten ausgeübt, auch mit sehr unterschiedlichen, oft sehr konträren Weltansichten und Meinungen, eben auch politischen. Daher ist die No-politis-Regelung hier nicht nur sinnvoll, sondern eine der Grundlagen dieses Forums.

    Und bei diesem Thema ist die Einhaltung dieser Regel fast unmöglich.

    Schuld sind aus meiner Sicht der Umstand, dass eine quasi organisatorische bzw. behördliche Maßnahme politisch ausgeschlachtet wird, zu unkommentiertem bzw. unerklärtem Aktionismus degradiert wird.

  • Warum nehmen wir der Polizei nicht jegliche Ausrüstung und Bewaffnung weg und lassen sie mit Trillerpfeife und Sakko Streife gehen.
    Die können bei nem Anschlag oder Amoklauf oder Familiendrama oder der nächsten Massenschlägerei in irgend nem Flüchtlingsheim dem Gemetzel begeistert zuhören.
    Hauptsache es geht nicht gegen den Bürger - den Feind!

    "Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren" (Benjamin Franklin)

    Robert Enke - Der Tod kam zügig.

  • So weit sind wir ja schon fast. Viel fehlt nicht mehr. Den Job möchte ja keiner mehr machen. Die Öffentlichkeit nimmt unsere Polizei doch gar nicht mehr ernst.

    Weder von der Politik noch vom eigenen Dienstherren werden die Beamten unterstützt und bekommen Rückendeckung. Veraltete Ausrüstung, Dienst zu ungünstigen Zeiten wie es so schön heisst, bei einer einfach polizeilichen Ingewahrsamnahme muss der Richter verständigt werden. Jetzt frage ich mal: Wie sollen sie da überhaupt noch effektiv arbeiten?

    Die Beamten kriegen immer weniger Unterstützung von oben, im Gegenteil, sie werden angehalten immer mit Samthandschuhen vorzugehen. Eigentlich könnte man ihnen die Knarren wirklich abnehmen. Sollen doch die Täter so lange mit Wattebällchen bewerfen bis sie bluten. Werden sie zu einer Ruhestörung gerufen, oder anderen Delikten wie Beleidigung und der Verursacher öffnet nicht… tja, dann zieht man mittlerweile unverrichteter Dinge wieder ab. Früher hat man die Maßnahme durchgesetzt und die Stereoanlage beschlagnahmt oder den Typ mitgenommen. Tja, geht ja nicht mehr. Er jammert dann dem Richter vor wie sehr er sich bessern will und schwupp darf er gehen. Nichts mit Präventivgewahrsam. Das haben sie früher selbst entschieden. Heute gibt es Richter die grundsätzlich alle Maßnahmen der Polizei blockieren. Unglaublich. Wenigstens sterben die langsam aus.

    LG, Andreas :)

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Ich bin immer noch der Meinung das mehr Beamte gebraucht werden. Und das die Besser geschult werden müßten. Und das wichtiger als 100m unter 10 Sec, eine Stabile Geistige Gesundheit ist.

  • Ich bin immer noch der Meinung das mehr Beamte gebraucht werden. Und das die Besser geschult werden müßten. Und das wichtiger als 100m unter 10 Sec, eine Stabile Geistige Gesundheit ist.

    VIEL mehr Beamte. Besser geschult ist relativ… Wenn jemand DAS was während der Ausbildung vermittelt wird richtig kapiert und verinnerlich und das auf allen Sektoren, der besteht seine Ausbildung auch nicht nur mit Note 4. Die Ausbildung als solches ist hervorragend, aber was dann der Einzelne daraus macht und behält, tja… Es reicht halt Note 4 und das ist ausreichend. Und da zeigt sich schon mangelndes Engagement, keiner muss seine Prüfung mit vier abschließen. Die Ausbildung wäre echt gut, aber wie gesagt es muss auch richtiges Interesse vorhanden sein. Viele suchen nur einen sicheren Job und genau so verhalten sie sich.

    Auf was wir zusteuern… ich versuche mal einen Link wieder zu finden. Aber ich bin völlig Deiner Meinung JH. :thumbup:

    Das kommt auch auf uns zu

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

    Einmal editiert, zuletzt von Sparky (14. Dezember 2015 um 01:26)

  • Guten Morgen :^) ,

    Menschenverstand ist schon da, ganz sicher. :^)
    Man sollte die psychische Belastung nicht vergessen.
    Ich glaube, wenn man schon beleidigt wird, bevor man ganz aus dem Auto ausgestiegen ist, wenn einer 20 cm vor einem steht und dir 10 mal sagt, das er deine Frau und Mutter und Tochter fic..... wird, man von allen Seiten aufs übelste beleidigt wird, da hat jeder von uns irgendwann die Schnauze gestrichen voll. Da ist der Tag gelaufen, wenn er so anfängt. Wer kennt das nicht selbst, wenn man Morgens einen Anschiss vom Chef bekommt? Und das ist im Gegensatz ja noch harmlos. Und man kann nicht erwarten, das sie beim nächsten Einsatz mit einem Lächeln aus dem Auto steigen. Wobei sie auch sicherlich froh sind, wenn es dann mal etwas menschlicher abgeht,was man auch merkt. Es sind halt Menschen wie wir, nur mittlerweile täglich Situationen ausgesetzt, die wir so nicht erleben.
    Jeder der schonmal zb. im Stadion war weis, das man einen Polizisten nicht gerade nach Feuer fragen braucht, wenn er gerade mit Steinen beworfen wurde. Was er am anderen Tag sicherlich gerne bereit wäre, zu geben. :^) .
    Ich finde Polizisten auch mutig, auch wenn es manchmal befohlener Mut ist, aber sie stehen da und halten ihren Kopf hin.


    Lg Steffi :love:

    Das Wort ist wie ein Pfeil. Einmal unterwegs, kann man es nicht mehr aufhalten