Patronengurt herstellen lassen

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.247 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Mai 2015 um 10:46) ist von Floppyk.

  • Bei Revolvern mit ausklappbarer Trommel sind sicher ein paar von diesen Schnellladern zweckdienlicher.

    Edit:

    Vom Anblick dieser Patronengürtel her, wo man ja gewohnt ist auf der einen Seite der Schlaufen die Geschosse zu sehen, treibt mir die Vorstellung der Knallmunition etwas das Grinsen ins Gesicht, sorry.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

    Einmal editiert, zuletzt von Zündnadel (1. Mai 2015 um 23:12)

  • Interesse hätte ich schon, allerdings wäre auch ein preis interessant

    Der Feldwebel beim erklären des MG 3: "das ist ganz einfach damit zu schießen. erst auf "F" wie Frieden stellen und dann Blei in die Heide...

    >>> BDS <<>> SGSSV <<>> SV- Birkwitz-Pratzschwitz e.V. <<<

  • Wer mit Leder öfter unterwegs sein will sollte sich eine Pfaff als Freiarmmaschine aus den siebziger/achtziger Jahren besorgen. Deren schwere, aus dem Vollen gefräste Mechanik läuft wesentlich ruhiger und geht durch Leder bis zu einer gewissen Stärke mit entsprechender Nadel wie durch Butter.
    Vier Millimeter und mehr würde ich allerdings ausschließlich auf einer Sattlermaschine nähen.

    Pfaff 262 oder 138. Ich selber mach sowas mit einer Husqvarna 19e sowie einer 21 Automatic.

    Schön selber gewartet und repariert natürlich - dank vorhandenem Servicehandbuch, nur ET gibts schwerlich...

    Gute Mechanik haben die doch heute alle nicht mehr wirklich.

  • Na ja, 4 mm Lederstärke ist aber auch ne Hausnummer


    Stimmt den mein Coltgurt zb hat 6mm und für 20 Patronen Schlaufen. Vom Stil wird es Mexicanischer Gurt genannt obwohl er aussieht wie aus jedem Western. Mein 5 zoll Peacemaker paßt perfekt

  • Dann fehlt mir zu dem Gurt nurnoch der passende Revolver ... Weihrauch SAA ;) nur leider so teuer :(

    Der Feldwebel beim erklären des MG 3: "das ist ganz einfach damit zu schießen. erst auf "F" wie Frieden stellen und dann Blei in die Heide...

    >>> BDS <<>> SGSSV <<>> SV- Birkwitz-Pratzschwitz e.V. <<<

  • Welchen Vorteil habe ich mit so einem Gurt? Gruß HD


    Das habe ich mich auch gefragt. Zur Jagd bestückt mit Schrotpatronen macht das Sinn, auch weil man dann die verschossenen Hülsen wieder einstecken kann. Oder bei den Westerndisziplinen des BDS, wo der Gurt einfach zur pflichtgemäßen Verkleidung gehört.
    Aber auf der Straße - ich weiß nicht. Eigentlich ist es jedem klar seine SSW nicht offen zu führen. Und für Silvester ist es fummelig, zumal das Schießen mit SSW auf öffentlichem Grund ohnehin verboten ist. Bleibt da noch die Vitrine oder die kleine Show für den Garten...