Diana Verschlusskegel / Laufarretierung

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 680 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. März 2015 um 08:38) ist von dianasknick.

  • Hallo Gemeinde,

    vor einigen Wochen hatte ich meine Diana 25 mal zerlegt, gereinigt unmd geschmiert. Durch die Wartung kamen dann so einige Teile zusammen, die ich neu bestellt habe. Unter anderem den Verschlusskegel, da der schon recht ausgelutscht daher kommt. Der Lauf arretiert zwar noch ohne Spiel, aber wenn man schonmal am Schrauben ist...

    Na ja, Ihr könnt es Euch bestimmt denken, was jetzt kommt. Rrrrichtig, ich bekomme dat verdammte Dingen nicht demontiert. Dazu muss ich erwähnen, dass ich dem Zapfen bei der ersten Wartung ordentlich a la Caramba gegeben habe. Also mit ner standard Spitzzange tut sich da nichts.
    Ja, und nun kommt Ihr ins Spiel. Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Meine Ideen gehen von: aussen rum warm machen; über flach feilen und ausbohren; oder Spezialwerkzeug zum hebeln herstellen. Kommt man von "hinten" ran :D ?

    Wie macht Ihr das?

    Danke im Voraus für Eure Tipps und Gruss,
    Knicki (ohne Knacki)

  • Nimm ein stuck 5mm Flacheisen das ca. 2mm schmaler ist als die Laufkonsole und 10-15 cm lang. Bohr in der Mitte ein loch drin so das der alte kegel da durch kann, und versenke das loch. Lege das Flacheisen mit dem loch über den alten Kegel und fülle das loch mit Schützgas schweißen, sofort nach dem schweißen unterstutze die Flacheisenenden in einem Schraubstock mit geöffneten backen und mit ein Holzhammer od. ähnliches weiches schlage das System ab vom alten kegel. Setze die Massenklemme vom schweissgerat an das Flacheisen so das es keine Zündstellen am System gibt, und schütze das System vor Schweisspritzer indem du abdeckst mit bleche od. Alu Folie. Der neue kegel wird ausgerichtet und eingetrieben mit ein weichen Dorn.

    Mit freundlichen Grüßen MA

  • Das willst Du Dir glaub ich nicht wirklich antun, oder ? :S ..................... Lass ihn lieber so wie er ist !

    Grüße Dampf

  • Das kannst du glauben Dampf – so mache ich das, und wer die Möglichkeit hat das so zu machen, dem kann ich die Methode nur empfehlen.

    Mit freundlichen Grüßen MA

  • Das willst Du Dir glaub ich nicht wirklich antun, oder ? :S ..................... Lass ihn lieber so wie er ist !

    Grüße Dampf

    Na ja, da müsst ich halt zu nem Kumpi, der so einen Brummkasten hat.

    Vielen Dank für die Anregung DianaDK...

  • Das kannst du glauben Dampf – so mache ich das, und wer die Möglichkeit hat das so zu machen, dem kann ich die Methode nur empfehlen.

    Mit freundlichen Grüßen MA

    Du, das glaube ich Dir ! ...ich mache es ähnlich....aber das ist nicht jedermanns Ding :^)

    Grüße Dampf