Diana 56TH & UTG 4-16x56

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.552 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. April 2015 um 03:45) ist von rbe902.

  • Guten morgen liebe Gemeinde,

    Habe mir die Diana 56 TH und das UTG 4-16x56 zugelegt
    (F) 7,5J , 4,5mm, verschossen werden wie auch in der HW97K ebenfalls 7,5J die H&N Barracuda Match 0,69g, 4,5mm

    Im Gartenschießstand auf 20m kommen die Kugeln zu tief an.
    Hab den Höhenversteller am ZF bis anschlag auf Up und muss immernoch 1mildot vorhalten das man ins schwarze trifft.
    Erwas ungläubig (evtl zu großes ZF zugelegt) hab ich das 4x32 der HW auf die Diana geschraubt und hab damit auch das gleiche Problem.
    An der leistung sollte es nicht liegen da die durchschlagskraft der diana besser ist als die er HW, hab mal einige alte ordner gelöchert, die diana knallt duch 3 ordner mehr durch.

    habt ihr eine Idee woran das liegen kann?

    Grüße und danke für die Antworten.

  • Hallo,
    im allgemeinen würde ich Baracuda Match nicht aus F - Gewehren verwenden, da diese Diabolos einfach nicht dafür entwickelt wurden.
    Ich habe Ausserdem festgestellt, dass weihrauch Läufe, im Gegensatz zu Diana Läufen, deutlich enger sind und die Diabolos "strammer" sitzen. (Vergl. Diana 240 Classic, Weihrauch Hw35)
    Am besten wäre es, wie Nowonder schon gesagt hat, dir eine neigbare Montage zu kaufen, mit der du den Geschossabfall in der Flugbahnkurve ausgleichen kannst.

    Lg Micky

  • Hiho

    thx für die Antworten, den UTG Compensator ist geordert wenn er die Werte einhätte die angegeben werden sollte das eigentlich passen.

    zu den Baracuds

    sicherlich sind sie etwas schwerer aber haben in all den Test die ich mit 13 verschiedenen Diablos gemacht habe einfach die besten ergebnisse im HW gebracht, selbst wenns mal auf 30m ging war nie mehr als ein 2€ stückchen streukreis drin.
    und solange sie die Distanz packen .. seis drum
    das die HW´s enger sind kann ich bestätigen bei der 77 und der 97 ist das laden mit flachkopf diablos echt ein gefummel, wo die Baracuda auch einen Vorteil haben mit dem runden kopf.

  • Hallo zusammen.
    Der kompensator ist endlich angekommen und guter Hoffnungen und dem super Wetter der letzten Tage machte ich mich ans einschießen.

    Fehlanzeige trotzallem kommen die diabolos zu tief an.
    Auch ein Mun wechsel auf die h&n FTT 0,56g brachte keine Besserung. Mit den pistolen diablos 0,45g reicht es auch nicht aus.

    Habe mal testweise die F Drossel entfernt und es mit 16j probiert da reicht es aber auch nur mit dem kompensrator aus das es einstellbar ist.
    Zurückgebaut und dann wars das.
    Mit dem walther 4x32 mini dc vom Nachbarn ist es problemlos einstellbar und das hat sogar noch 2 volle umdrehungen in der höheneinstellung als Reserve (20m).

    Kann es sein das manche ZF's einfach nicht mit 7,5j zusammenarbeiten können? oder das das teil einfach def. ist?


    Thx für eure antworten

  • Hast du eine zur hand ? Mein büma hat sich den wolf gesucht und nichts bezahlbares gefunden. 300 euronen für ne zf montage mit vorneigung steht nicht wirklich im verhältniss und der kompensator sollte das ganze ja ausbügeln

  • und der kompensator sollte das ganze ja ausbügeln


    wie das denn? der kann vielleicht den Streukreis verkleinern,aber doch nicht wesentlich die Höhe... :wogaga:

    Ansonsten...300€ für 'ne geneigte Montage...???

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/32186

    mit 1mm Vorneigung z.B. .... ich hab' sie nicht selber - sollte bloß als Bsp: gelten für den Preisrahmen...

    Ansonsten einfach Google bemühen....."(vor)geneigte Zielfernrohrmontagen"
    http://www.4komma5.de/Sports-Match-O…-Prismenschiene

    Dein Büma will Dich wohl abzocken ?!? ...in die Wüste schicken...

    2 Mal editiert, zuletzt von Dorgo (14. April 2015 um 22:33)

  • Ich hatte mir vor 3 Jahren die 56th gekauft, und stand vor dem selben Problem, Ich habe also einfach ein Stück dünne Gummimatte genommen, zurrechtgeschnitten und in die untere Ringhalterung (die dem Auge zugewande Halterung) des Zielvernrohrs eingeklebt. Und das mit den zu tiefen schüssen hatte sich erledigt. Ich habe dutzende Diabolos getestet, Präzision und Leistung betreffend ,hatten die JSB Exact 4,52mm am besten abgeschnitten.

    Einmal editiert, zuletzt von Virgil (14. April 2015 um 23:01)

  • Ich hab die Bullseye ZR auf meiner FWB300S. Verrichtet einwandfrei ihren Dienst ohne das ZF an seine (Einstell)Grenzen zu bringen. Dass die 1.016mm (0.04" Zoll) so viel ausmacht, hätte ich selber nicht gedacht :D , aber
    wenn man mal etwas nachrechnet, wieviel das auf 20m bedeutet, wird es einem schnell klar.

    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." [Sokrates.]