Energie von Weihrauch HW77 lässt nach ?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.218 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2015 um 17:35) ist von Ladehemmung.

  • Hallo,

    bin neu hier im Forum und hab auch gleich ein Anliegen

    Ich hab vor 2 Jahren ein Weihrauch HW77K gekauft und hab eigentlich nicht sonderlich viel damit geschossen, vielleicht so 1000 Schuss. Nun lässt die Schusskraft nach, Geschosse prallen einfach von dünnen Glasflaschen ab, bleiben teilweise nicht mal im Holz stecken und sind mit dem bloßen Auge sichtbar. Beim 7,5J Gewehr kann das doch nicht normal sein? Ich verwende auch nur normale Munition für 7,5J Gewehre

    Mein Vater meinte schon ich sollte es reklamieren, aber eigentlich müsste man doch nur die Feder austauschen lassen ?

    Gruß,
    Dennis

  • Vielleicht gespannt im Schrank stehen gelassen? Dann geht die Feder vor die Hunde und muss ausgetauscht werden.

    Aber von alleine denke ich mal nicht das die Feder in so kurzer Zeit und bei so wenigen Schuss von alleine so erlahmt.

    Mfg Torsten

  • Kann die Feder sein, kann die Dichtung sein.....Ist auf jeden Fall schnell zu beheben. Eine Ferndiagnose ist da meist kontraproduktiv. Man müsste sich das gute Stück einfach mal anschauen. Wo kommst du denn her?

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Hallo,

    ich habe die Feder nie gespannt gelassen, es ist mir auch noch nie runtergefallen oder so. Hab auch ausschließlich normale Munition für 7,5J verwendet.

    Ich komme aus Baden-Württemberg im Raum Stuttgart.

    Sollte ich am besten nicht mehr damit schießen und zum Händler bringen ?

    Gruß,
    Dennis

  • Wenn du das Gewehr zu Weihrauch schickst werden die es WAHRSCHEINLICH kostenfrei reparieren. Aber die Technik von der HW77 ist kein Hexenwerk. In Eigenregie wird dich die Reparatur etwa 20€ kosten. Entweder ist's die Feder oder Kolbendichtung oder die Laufdichtung. Wäre es letztere beide würde das Gewehr stark prellen. Die Laufdichtung kannst du schnell selber kontrollieren. Die sitzt in der Kompressionshülse (Das silberne Teil was sich beim Spannen nach hinten schiebt.) Da muss in der Vertiefung ein Gummiring sitzen.
    Falls du es dir nichts selbst zu traust kannst du es ja ggf. zu einem Foristi schicken, der sich der Sache annimmt oder es findet es sich einer in deiner Nähe.

    PS: Was nutzt du für Dias? Ich hatte mal welche, die wenn die mal den Lauf verlassen haben nach 10m im Gras verschwunden sind.

  • Falls Du nicht selber reparieren kannst und willst, ist der Versand an Weihrauch wohl der günstigste Weg ( Achtung vorher per Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen ), wenn es noch innerhalb der Garantie ist ( 2 Jahre ) dann Händler kontaktieren. Ansonsten hat die Fa. Frankonia eine Niederlassung in Stuttgart mit einer Büchsenmacherwerkstatt. Für die ist es ein Klachs.

    "Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht" ( Franz Kafka )