Wie zerlege ich eine Umarex Napoleon 8mm.

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.638 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2015 um 19:00) ist von Motorbiker.

  • Hi zusammen,

    Bin neu hier und habe auch gleich mein erstes Problem .

    Ich habe vor ein paar Monaten eine Umarex Napoleon bekommen.

    Diese auch an Silvester gleich benutzt .

    Nun möchte ich diese zerlegen, nur ich weiß nicht wie.

    Kleine Info : Ich habe nie etwas mit Waffen am Hut gehabt . Sondern bin eher ein "Neuling" was Waffen angeht .

    Es sollte sich doch bestimmt jemand finden , der mir ein wenig Helfen könnte .

    Mfg :thumbup:

  • Vielen dank für die Antwort .

    Vielleicht hab das Wort "zerlegen" auch zu Hoch gestellt . Ich möchte eigentlich nur den schlitten abbekommen .

    Und genau da brauche ich Hilfe. Ich bekomme das Teil einfach nicht runter .

    Mfg

  • Am einfachsten gegen die Wand werfen, dann fällt der Schlitten ab :P

    Hatte das Schrotding auch mal unter den Namen ME800 General.

    Wenn du den Schlitten abnehmen möchtest, musst du vorne am Schlitten die 2 Spannhülsen heraus schlagen. Dazu am besten nen 1,8mm Durchtreiber benutzen.

    Würd ich aber nicht machen wenn es nicht sein muss, irgendwann nutzt das da ab am Schlitten, und die Spannhülen mögen das auch nicht.


    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Das ist eine Automatic ... der Schlitten fällt sebstständig ab wenn er gereinigt werden muss ... :D :whistling: :rolleyes:

  • Im Ernst - zerlegen und Reinigen lohnt leider nicht bei dem Trümmer, das ist der wohl mieseste 1911-Nachbau ever... Zerlegen würd ich wie folgt machen - auf einen stabilen Tisch legen und paarmal mit nem 2-Kilo-Hammer draufdängeln... :smash:

    Solltest Du es doch vorziehen, die Waffe bis zum Ende (...) zu nutzen, mußt Du die zwei Hülsen vorn im Schlitten rauskloppen. Das machen die aber nicht lange mit, nach ein paar mal reinigen halten die nicht mehr im Schlitten, und das wars dann. :S Ich rate Dir dann eher dazu, einen Colt 1911 aus deutscher Herstellung zu kaufen, die halten länger und haben auch bessere Technik verbaut (Sicherheitsrast und Abzugsicherung) und können ohne Aufwand zerlegt und gereinigt werden. Ich selbst habe seit 2014 einen Umarex Colt 1911, der ist ganz gut und nicht soooo arg teuer. :thumbup:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!